Unrunder Motorlauf in der Aufwärmphase
Hallo! habe mal wieder ein kleines Problem!
Ab einer Motortemperatur von ca 65 bis 75 Grad lauft der Motor im Stand richtig unrund und fängt dan an weiß zu Rauchen und und stinkt richtig danach läuft er ganz normal! Leistung beim Fahrern ist ganz normal! habe jetzt 225tkm drauf mkb ist brd
LMM abgesteckt ruckeln weg - erneuet brachte keinen Erfolg
Kabelbaum Pumpedüse erneuert kein Erfolg
Agr wurde vor 10tkm erneuert habe es aber gereinigt kein erfolg
wenn ich die Unterdruckleitung vom Ventildeckel abziehe ist das Ruckel auch weg!?
agr verschlossen ruckeln auch weg!
brauche auf 14tkm 0,5 l öl und muss kein Kühlwasser nachfüllen
Dpf wurde vor 10tkm ausgebaut und gereinigt und der Sensor wurde auch erneurt und auf 5g gesetzt er regeneriert alle 400 km
kennt von euch jemand so ein Problem oder weiß was ich noch machen kann?
gruss christian
28 Antworten
Hall kann mir einer die Login nummer für das Steuergerät sagen weil mit der nummer 12233 geht es nicht!!
Hallo endschuldige bitte die nicht so detalierte beschreibung aber dein bild war genau das richtige und es ist laut dem bild an der bezeichnung des unterdruckschlauches das stück auf der rechten seite und diesen gibt es auch nur kommplett er ist etwas abgewinkelt rechts außen. kann daher der unrunde lauf des motors her kommen ?
danke schin mal gruss
@ thielock du kannst einen Benziner nicht mit einem Diesel vergleichen!!also bitte schreib nicht hier weiter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christian7585
@ thielock du kannst einen Benziner nicht mit einem Diesel vergleichen!!also bitte schreib nicht hier weiter
Das steht doch aber nicht in der Überschrift vom Thread das es sich um einen Diesel Handelt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Das steht doch aber nicht in der Überschrift vom Thread das es sich um einen Diesel Handelt! 😉Zitat:
Original geschrieben von christian7585
@ thielock du kannst einen Benziner nicht mit einem Diesel vergleichen!!also bitte schreib nicht hier weiter
pumpedüse und dpf bei einem Benziner??? außerdem habe ich doch meinen motorkennbuchstaben dazugeschrieben!
@Thielock:
Meinst den Dicken Schlauch Oben/Rechts am Ausgleichsbehälter der von der Spritzwand zum Verteiler hingeht?
Der geht zum Bremskraftverstärker, davor sitzt noch ein Ventil, wenn man da etwas dran zieht / Seitlich drückt fängt es an zu Zischen und der Motor läuft Unrund / Kurz vorm Abwürgen.
Der Schlauch hat die Teilenummer 8E0611931ES und hat das Ventil mit dran. Kostet beim :-) etwa 25,-
Zitat:
Original geschrieben von christian7585
pumpedüse und dpf bei einem Benziner??? außerdem habe ich doch meinen motorkennbuchstaben dazugeschrieben!
Alarmiere einen MOD, vielleicht kann er die Frage von Thielock ja in einen neuen Thread Verschieben!!?
es ging hier speziel um den unrunden motorlauf und in meinem fall eben um einen Benziner also Achtung ! liebe vorglüher :-) ...
ne ma spass bei seite is das bei meinem model änlich wie beim golf 5 der über eine sogenante tandempumpe verfügt wo unterdruck vn motor und bremse steuert wenn ich das jetz richtig gesagt habe ? also dieser besagte schlauch wo bei meinem BENZINER etwas gekrümmt am ausgleichbehälter zu dieser pumpe geht ist undicht ich weis nur nicht ob das wirklich was mit dem unrunden lauf zu tuen hat. kann eventuell die drosselklappe verkokst sein ?
meinte den schlauch der direckt neben am ausgleichbehälter etwas geknickt im 30c winkel an die pumpe geht ghost
Zitat:
Original geschrieben von thielock
(...)
ne ma spass bei seite is das bei meinem model änlich wie beim golf 5 der über eine sogenante tandempumpe verfügt wo unterdruck vn motor und bremse steuert wenn ich das jetz richtig gesagt habe ? also dieser besagte schlauch wo bei meinem BENZINER etwas gekrümmt am ausgleichbehälter zu dieser pumpe geht ist undicht ich weis nur nicht ob das wirklich was mit dem unrunden lauf zu tuen hat. kann eventuell die drosselklappe verkokst sein ?
Glaube du meinst die Saugstrahlpumpe, 06B133753C
Gibt da noch die Unterdruck / Vakuumpumpe, die hat der mit Automatik Getriebe Verbaut.
wird die unterdruckpumpe sein sie is jedenfals direckt an diesem besagten schaluch angschlossen wo vom ventildeckel aus über ein direckt an die pumpe geht ist auf dem bild gut zu sehen wo hier weiter oben vorgeschlagen wurde
Also nochmal,.... 🙄
Welcher Schlauch ist Gekittet und gibt es nicht?
Der vor der Motorspritzwand oben Rechts neben dem Ausgleichsbehälter welcher zum Bremskraftverstärker geht??
>KLICK< bzw. >HIER< unten Links im Bild Bauteil Nr. 15
Unterdruckrohr mit Rückschlagventil: Teilenummer 8E0 611 931 ES - Druckrohr - 25,23,-
______________________________
Das Unterdruckrohr mit dem Ventil geht an den >Bremskraftverstärker/Regler<
Das Silberne Bauteil, was man >HIER< ja hinter dem Ausgleichsbehälter sieht ist der Tandem Hauptbremszylinder, das wäre >HIER< auf dem Bild Bauteil Nr. 1
Wenn Girling/TRW Verbaut ist hat es die Teilenummer "8E0 611 021 - Bremszylinder" - 278,46,-
Wenn ATE Verbaut ist hat es die Teilenummer "8E0 611 021 B - Bremszylinder" - 278,46,-
Nun weiß ich nicht inwiefern ein Defekter Bremszylinder Ausschlaggebend auf die Motorleistung ist, ich Denke auf die Bremsleistung macht es sich eher Bemerkbar.
Wie schonmal Erwähnt, wenn der Schlauch mit dem Knick/Winkel bzw. dessen Ventil Defekt ist kann der Motor unter Umständen eher unrund Laufen.
Das könnte dann der Fall sein wenn das Ventil am Schlauch Defekt ist und die Luft in beide Richtungen durchlässt.
Wurde eigentlich schonmal der Fehlerspeicher Ausgelesen?
Zitat:
Original geschrieben von christian7585
Hallo! habe mal wieder ein kleines Problem!
Ab einer Motortemperatur von ca 65 bis 75 Grad lauft der Motor im Stand richtig unrund und fängt dan an weiß zu Rauchen und und stinkt richtig danach läuft er ganz normal! Leistung beim Fahrern ist ganz normal! habe jetzt 225tkm drauf mkb ist brdLMM abgesteckt ruckeln weg - erneuet brachte keinen Erfolg
Kabelbaum Pumpedüse erneuert kein Erfolg
Agr wurde vor 10tkm erneuert habe es aber gereinigt kein erfolg
wenn ich die Unterdruckleitung vom Ventildeckel abziehe ist das Ruckel auch weg!?
agr verschlossen ruckeln auch weg!
brauche auf 14tkm 0,5 l öl und muss kein Kühlwasser nachfüllen
Dpf wurde vor 10tkm ausgebaut und gereinigt und der Sensor wurde auch erneurt und auf 5g gesetzt er regeneriert alle 400 kmkennt von euch jemand so ein Problem oder weiß was ich noch machen kann?
gruss christian
habe jetzt bei aral den diesel getankt und das schütteln ist fast weg! beim rausbeschleunigen raucht er jetzt so komisch schwarz normal?