Unrunder Leerlauf und Vibrationen beim Beschleunigen
Audi S6 4,2l V8
Modell 4b
Baujahr 2000
Motorkennbuchstabe AQJ
Hallo,
Mein Audi hat schon seit dem ich ihn besitze Probleme mit dem Leerlauf und dem Beschleunigen bei Drehmoment.
Im Leerlauf merkt man schon im Sitz das er etwas Zittert und ganz leicht hört man auch das er etwas runder laufen könnte.
Wenn man das Gas im Stand erhöht so um die 2000 um/min merkt man auch noch Vibrationen im Sitz.
Das was am meisten stört ist das beim Beschleunigen unter last von 30 kmh bis ca 90 kmh Vibrationen auftreten die deutlich spürbar sind. Ich vermute das sich die Vibrationen schon auf die Kardanwelle übertragen.
Bei Vollgas, wenn der Motor richtig hoch dreht kann man die Vibrationen nicht mehr feststellen.
Ich habe auch den Fehlerspeicher ausgelesen und nach längerem fahren steht drin, dass die Gemischadaption zu mager ist (bank 1 und 2).
Die Lambdasonden sind alle neu.
Zündkerzen neu.
Zündspulen neu.
Und dann habe ich auch den Luftmassenmesser getauscht. Nach diesem Tausch wurden die Vibrationen während er Fahrt etwas "leiser", jedoch sind Sie noch da und der Fehlereintrag mit der mageren Gemischadaption erscheint wieder.
Bei Bosch war ich auch schon, die haben einen ganz oberflächlichen Falschlufttest gemacht mit Bremsenreiniger... haben aber auch nichts gefunden.
Die neuste Brc Gasanlage ist auch verbaut jedoch ob ich auf Benzin oder Gas schlalte ist egal. Bei beiden die gleichen Probleme.
Die Werkstätten wissen nicht weiter...
Habt ihr schonmal ein ähnliches Problem gehabt???
17 Antworten
Narbend.
So wollt Mal wieder die Neuigkeiten
Nieder schreiben Watt wa nun rausbekommen
Haben also die ansicht mit dem induskop
Ich glaub so hieß es ;-) hat den Verdacht der
Defekten Ventile bestätigt supi ;-(
alles auseinander genommen
Kopf runter ab zum motorbauer
Nach vielem hin und her überlege
Zweiten Kopf ebenfalls runter und auch
Zum MB. Kosten ein Kopf 800 Eier
Macht 1600 aber dann sind se komplett
Überholt und wie neu der dicke
Dazu kommt zahnriemen Wasserpumpe......
Und an die gefühlten 50 Dichtungen nen paar
Schläuche nen motorlager usw.
Ca. 1200
Bin ick erstma bei 2800
Und nen bisl muss ick ja meen besten och geben
Ich denke werde bei 3500€ landen plus Minus ...
Am Donnerstag sind die Köpfe fertig abholen
Und alles wieder zusamm Schrauben irgendwie hehe
Und dann is echt allet neu am dicken obwohl
Zahnriemen Wasserpumpe spannrollen umlenk.r
Erst ca. 30 tkm draufhaben naja is Halt so ,meen schrauber
Sagt neu dann neu
Dann is er rundum erneuert ditt Krieg ich nie
Wieder raus aber nen Grund mehr ihn nich
Mehr abzugeben hehe
Ick meld ma nochma wenn allet zusamm is
Und hoffentlich auch läuft
Grüße der Andy
So ach was bin ich froh hab meen dicken wieder
Nach 7 Wochen ohne ihn kotz.Die Köpfe waren schon allein
3 Wochen beim motorbauer weil dort irgendeine Maschine
Ausgefallen is
Am Dienstag angefangen und am Freitag Mittag
Probe gestartet und sofort angesprungen
Watt ne Gänsehaut und hat nen Anzug vom
Aller Feinsten kein wackeln mehr läuft ganz ruhig
Naja wenn doch die kosten nich wären..... Hab ick
Mir nen teures Weihnachtsgeschenk gemacht ;-)
Festhalten 4100 €
Schöne Feiertage ;-)
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
bezüglich Gasanlage fiel mir nämlich das hier ein:Zitat:
Original geschrieben von S6 v8 Andy
Ja gasanlage prins is seid 80 tkm drinnDen ganzen Kopf machen lassen oder
Wenn nur nen Ventil hin is nur das wechseln
?
http://www.motor-talk.de/.../...-nur-auf-7-zylindern-t3801729.html?...was das Ventil angeht - das würde ich entscheiden wenn man den Schaden (so er vorhanden ist) begutachtet hat. neu einschleifen würde ich zumindest alle Auslassventile, die werden mehr beansprucht. aber wie gesagt, muss man konkret sehen.
So ach was bin ich froh hab meen dicken wieder
Nach 7 Wochen ohne ihn kotz.Die Köpfe waren schon allein
3 Wochen beim motorbauer weil dort irgendeine Maschine
Ausgefallen is
Am Dienstag angefangen und am Freitag Mittag
Probe gestartet und sofort angesprungen
Watt ne Gänsehaut und hat nen Anzug vom
Aller Feinsten kein wackeln mehr läuft ganz ruhig
Naja wenn doch die kosten nich wären..... Hab ick
Mir nen teures Weihnachtsgeschenk gemacht ;-)
Festhalten 4100 €
Schöne Feiertage ;-)