Unrunder lauf und rauchen beim kaltstart c 200 cdi

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Freunde,

seit zwei monaten fahre ich einen w 203 c 200 cdi,bj.00,und ich habe zwei kleine probleme.
Als erstes wenn das auto langer steht(meistens uber nacht) habe ich beim kalstart einen unrunden leerlauf und es raucht stark.Wenn der motor warm ist schnurrt er wie ein katze,kein rauch,alles ok.
Als zweites habe ich im KI eine warnung abs/esp/bas werkstatt aufsuchen.Habe den fehler ausgelesen,esp control unit faulty,fehlercode c1000.

Bitte dringend um hilfe!

Ich bedanke mich im voraus,und ich entschuldige mich fur eventuelle fehler in der rechtschreibung,mein deutsch ist ja nicht so gut!

23 Antworten

Das "Gehirn" des Autos kennt nur Ist/Soll. Das Soll holt er sich von den Sensoren. Es ist durchaus realistisch das ein defekter Temperatursensor z.B. zu hohe Werte an das MSTG liefert und dieser befiehlt dann das Gemisch dementsprechend aufzubereiten. Das Resultat siehst Du dann als Qualm und unrunder Motorlauf.

Ein "Gemisch" für einen Betriebswarmen Motor ist ein anderes wie bei einem kalten Motor...

Hatte vielleicht jemand bisher ein solches problem oder erfahrung mit dem kuhlmitteltemperatursensor?

Be anderen Herstellern: Ja.

So ein defekter Sensor ist kein gängiger Fehler am W203, aber trotzdem möglich.

Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen wo diser sensor positioniert ist?

http://www.motor-talk.de/.../...ursensor-kuehlmittel-t5224463.html?...

Ist ein anderer Motor aber : Vorsicht! Sonst passiert dir ähnliches..

läuft er auch morgens unrund und raucht wenn du manuell im bordcomputer den zuheizer ausschaltest?

Der zuheizer ist die ganze zeit ausgeschaltet

Heute morgen ist mir etwas sehr merkwurdiges aufgeffallen.Sofort nach dem kaltstart,habe ich den motor nach 5-6 sekunden laufzeit ausgemacht und dan erneut gestartet und seh da-kein rauch.
Das ist schon das zweite mal da sich so was gemerkt habe,aber beim ersten mal dachte ich das es nur ein zufall war.
Weis jemand was das sein konnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen