Unrunder Lauf und hoher Verbrauch im Stadtverkehr

Volvo V50 M

Hallo liebe Volvo-Gemeinde,

leider bringt mich mein Volvo V50 2.0d aus dem Baujahr 2004 mit 279.000 km wieder auf die Palme.

Auf der Autobahn super Verbrauchswerte und super runder Motorlauf. Schafft auch locker die 200 km/h und
der Verbrauch bei 120 km/h liegt bei ca 5,5 Liter.

Allerdings im Stadtverkehr (auch bei aktivierten Tempomat) bei 50 km/h Verbräuche lt. Bordcomputer jenseits der 20 Liter. Beim Beschleunigen sogar zum Teil 99,9 l.

Aber im Durchschnitt zeigt er immer jenseits der 20 Liter an.

Ich habe schon einiges Versucht und der Fehlerspeicher wirft nix aus (ist somit leer).

- DPF gewechselt bei 230.000 km
- Druckwandler Magnetventil (braunes Teil)
- Ansaugbrücke gereinigt
- Additiv DPF aufgefüllt und Speicher Resettet
- EGR-Ventil neu

Ich bin mir sicher, dass er in dieser Phase die Regeneration des DPF stattfindet. Aber ca. für 400 km am Stück?
Dann läuft er mal ein paar km (ca. 50-100 km) wieder ganz normal und ruckelt nicht und dann hält dieser Phänomen wieder an.

Bevor ich wieder in die Werkstatt fahre, will ich bei der Kilometerlaufleistung lieber selber Hand anlegen.
Die Werkstätten sind der Meinung, dass man sich ein neues Auto zulegen sollte.

Aber damit will ich mich nicht abfinden und hoffe auf Eure Hilfe!

Vielen Dank im Voraus.

138 Antworten

Guten morgen,
So hab es gerade ausprobiert. Im 6. Gang fährt er genau 80 km/h. Brummelt ein wenig aber beim Gas geben beschleunigt er super hoch ohne Probleme. Allerdings habe euch auch was seltsames beobachtet.
Die Temperaturanzeige ist mehrmals die Nadel komplett nach links verschwunden und nach 2 Sekunden in die normal Position gesprungen.
Der hohe Verbrauch beim anfahren lag wieder bei 99.9 Liter

@ViperV50
Genau das hat meiner früher auch immer gemacht! Nur jetzt leider nicht mehr, nur wenn die Drehzahl höher ist...so ab 1600-1800 Upm. Ich fantasiere mal ins blaue.....mir kommt es vor als würde er gegen ein Ventil fahren, d.h irgendwas ist geschlossen oder nicht ganz geöffnet und der Druck knallt gegen das (ich sag mal) Ventil.

MfG

@Ronxy
Mach das mal bei 60km/h im 6ten! Ich hasse es Km/h angaben zu machen.....Upm ist mir da viel lieber! Mal sehen was passiert.

MfG

Im sechsten Gang bei 60 geht der Wagen aus mit einem großen Satz nach vorne

Ähnliche Themen

Ups......das macht meiner nicht!! Ich bin gestern gefahren ....60kmh oder knapp ca. 1200 Upm und nix ging vorwärts als ich vollgas gab. Aber aus? neee

Nix da, bei 55kmh im 6. dreht meiner 850-900Upm und fährt im Standgas die Straße runter ohne Fuß auf dem Gas.... Quasi Tempomat für arme. Das gleiche gilt für 35/4... So roll ich hier immer durch die 30er Zone. Allerdings sollte man so nicht beschleunigen, dass mag er dann nicht und ruckelt. Im 4. gehts zwar noch, ist aber ungesund.

Das "Ventil" klingt von der Logik her nach einem AGR das nicht richtig schließt... Dadurch geht dir Druck verloren und der Turbo pustet direkt in den Auspuff. Erst wenn der Druck größer wird, macht er das richtig zu und es geht voran...

Und das mit der Nadel könnte mehrere Ursachen haben. Kabelbruch zB... Jetzt bei der Kälte nicht unwahrscheinlich.

@ViperV50
Gut das Du das ähnlich siehst! Wenn ich nicht wüßte das, daß AGR vor ca. 2 monaten getauscht wurde würde ich das auch so sehen! Merkwürdig ist das alles schon! oder wie ich mit leerem Magen kotzen kann! ;0)

Was mir grad einfällt, Vergleiche mit meinem Auto sind eher nicht so Aussagekräftig. Ich hab schließlich gute 80Nm mehr als "Serie"... Ich denke da nur immer nicht gleich dran weil das schon seit über 2 Jahren so ist und ich mich dran gewöhnt habe. Das verfälscht natürlich die Vergleiche total...

Nicht das die Veränderung per Chip die Probleme verursachen. Die können auch mal falsche Werte liefern.

Ich habe ja keine Probleme....

Sorry kleine Verwechslung. Dachte Blame hätte den Post geschrieben

Sorry kleine Verwechslung. Dachte Blame hätte den post geschrieben.

So test erneut. Bei 50 km und knapp 1000 Umdrehungen locker im 6 Gang bis 180 beschleunigt. Hat sich bis 1600 Umdrehungen nicht gesund angehört da sehr sehr untertourig.

Dann habe ich nicht das gleiche Prob. wie Du...schätze ich mal.
ich schreibe dann am Samstag oder Sonntag......wenn ein paar Sachen getauscht sind!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen