Unrunder Lauf und hoher Verbrauch im Stadtverkehr

Volvo V50 M

Hallo liebe Volvo-Gemeinde,

leider bringt mich mein Volvo V50 2.0d aus dem Baujahr 2004 mit 279.000 km wieder auf die Palme.

Auf der Autobahn super Verbrauchswerte und super runder Motorlauf. Schafft auch locker die 200 km/h und
der Verbrauch bei 120 km/h liegt bei ca 5,5 Liter.

Allerdings im Stadtverkehr (auch bei aktivierten Tempomat) bei 50 km/h Verbräuche lt. Bordcomputer jenseits der 20 Liter. Beim Beschleunigen sogar zum Teil 99,9 l.

Aber im Durchschnitt zeigt er immer jenseits der 20 Liter an.

Ich habe schon einiges Versucht und der Fehlerspeicher wirft nix aus (ist somit leer).

- DPF gewechselt bei 230.000 km
- Druckwandler Magnetventil (braunes Teil)
- Ansaugbrücke gereinigt
- Additiv DPF aufgefüllt und Speicher Resettet
- EGR-Ventil neu

Ich bin mir sicher, dass er in dieser Phase die Regeneration des DPF stattfindet. Aber ca. für 400 km am Stück?
Dann läuft er mal ein paar km (ca. 50-100 km) wieder ganz normal und ruckelt nicht und dann hält dieser Phänomen wieder an.

Bevor ich wieder in die Werkstatt fahre, will ich bei der Kilometerlaufleistung lieber selber Hand anlegen.
Die Werkstätten sind der Meinung, dass man sich ein neues Auto zulegen sollte.

Aber damit will ich mich nicht abfinden und hoffe auf Eure Hilfe!

Vielen Dank im Voraus.

138 Antworten

Viel Erfolg

Danke!

Moin!
jetzt wie versprochen!
Schläuche am DPF gewechselt.....wäre unnötig gewesen, aber trotzdem getauscht.
LMM gewechselt.....der Neue war Scheiße....also wieder den "alten" reingebaut.
Sensor auf der Unterdruckdose getauscht
Additiv aufgefüllt und Zähler zurückgesetzt
Lufi...erneuert
Resultat:
120km/h auf der Landstraße ca.40km Verbrauch 5,1 Liter
zurück über die Autobahn...Tempomat 180 Km/h (wollte unbedingt eine Regeneration einleiten) 60km
Spritverbrauch 5,6 Liter incl der Strecke mit der Landstraße also komuliert.
Ich bin noch skeptisch.....mal sehen was die nächste Woche bringt......sollte es wieder erwarten so bleiben....dann "alles Gut" Ein billiger LMM bringt nix...Auto fährt sich komisch, kann nur davon abraten.

Sollte es was neues geben melde ich mich!
Blame

Ach ja es war kein Fehler abgespeichert

Viel Glück und halte uns auf dem laufenden

Ähnliche Themen

So dann will ich mich mal wieder einklinken!!
Alles Scheiße.........die Arbeit hätte ich mir sparen können! Alles wieder wie vorher.
Ich war heute beim Freundlichen (die beste Frau von allen hatte mit ihrem C30 einen Termin) und der meinte.......nachdem ich meinen Schmerz geschildert habe.....ich soll das Auto reinbringen.....wenn ich ihn mal nicht so dringend brauche! Er könnte sich vorstellen an was es liegen könnte...wollte aber nicht sagen was! Also ich schreibe wieder wenn ich das Auto wieder habe.

MfG
Blame

Echt Seltsam. Dann bin ich auch mal gespannt

Der Freundliche fragte...ob ich das Gaspedal schonmal gewechselt habe!! Naja schaun wir mal!!

Bis dann!
Blame

@Ronxy jo da hast du recht....."sehr seltsam"

So habe gerade den dpf von Skandix hausmarke eingebaut. Komisch war das der Druckfühler 0 hpa angezeigt hatte. Beim Gas geben blieb es auch bei null. Dann kurz die schläuche gewechselt und dann kamen auch endlich Werte. Dann den Dpf Zähler zurück gesetzt. Kurze Probefahrt eine spürbar bessere Beschleunigung.

Jetzt muss ich beobachten wann er wieder regeneriert.

Weiß jemand wo man in Vida auslesen kann bei welchem Km - stand regeneriert wurde?

Den DPF habe ich auch drin!
Meiner wurde von mir vor 30000 km eingebaut!

Good Luck

Blame

Servus,
nächste Woche ist der "Kleine Elch" beim Freundlichen........der zeigte sich optimistisch!
Nach der letzten kalten Woche in der er einen Riesendurst hatte bin ich angenervt!!
Werde weiter berichten.

Blame

So nach zwei Wochen mit dem neuen DPF Ernüchterung.
Wagen zieht spürbar besser, allerdings liegt der Verbrauch bei 6,7 Liter bei gefahrenen 900 km.

Was ich aber für die Jahreszeit fast schon als normal bezeichnen würde...

Echt. Ich bin ein bisschen enttäuscht weil er wieder regelmäßig anfängt zu Ruckeln und der Verbrauch so alle 80 bis 100 km wieder auf astronomische Werte steigt.
Eigentlich alles wie vorher nur das er sauber beschleunigt

Jo, meiner steht grad bei 7,3... Allerdings viel Kurzstrecke und Stadtverkehr. Sobald ich mal etwas Straße unter die Räder bekomme, geht er auf 6,3 runter. Gleiche Strecke im Sommer komme ich da auf 5,7... Also 0,5l ca Mehrverbrauch wären für diese Jahreszeit durchaus als normal anzusehen.

Er sollte aber nicht schon wieder alle 80-100km regenerieren. Irgendwie bekommt er seine Regeneration nicht richtig auf die Reihe.

Es ist zum kotzen. Was kann ich jetzt noch versuchen?
Ich bin vorhin knapp 10 min. mit 4000 Umdrehungen mit Tempomat gefahren um den dpf warm zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen