Unrunder Lauf und hoher Verbrauch im Stadtverkehr
Hallo liebe Volvo-Gemeinde,
leider bringt mich mein Volvo V50 2.0d aus dem Baujahr 2004 mit 279.000 km wieder auf die Palme.
Auf der Autobahn super Verbrauchswerte und super runder Motorlauf. Schafft auch locker die 200 km/h und
der Verbrauch bei 120 km/h liegt bei ca 5,5 Liter.
Allerdings im Stadtverkehr (auch bei aktivierten Tempomat) bei 50 km/h Verbräuche lt. Bordcomputer jenseits der 20 Liter. Beim Beschleunigen sogar zum Teil 99,9 l.
Aber im Durchschnitt zeigt er immer jenseits der 20 Liter an.
Ich habe schon einiges Versucht und der Fehlerspeicher wirft nix aus (ist somit leer).
- DPF gewechselt bei 230.000 km
- Druckwandler Magnetventil (braunes Teil)
- Ansaugbrücke gereinigt
- Additiv DPF aufgefüllt und Speicher Resettet
- EGR-Ventil neu
Ich bin mir sicher, dass er in dieser Phase die Regeneration des DPF stattfindet. Aber ca. für 400 km am Stück?
Dann läuft er mal ein paar km (ca. 50-100 km) wieder ganz normal und ruckelt nicht und dann hält dieser Phänomen wieder an.
Bevor ich wieder in die Werkstatt fahre, will ich bei der Kilometerlaufleistung lieber selber Hand anlegen.
Die Werkstätten sind der Meinung, dass man sich ein neues Auto zulegen sollte.
Aber damit will ich mich nicht abfinden und hoffe auf Eure Hilfe!
Vielen Dank im Voraus.
138 Antworten
1 wie kann ich über Vida die Fühler testen?
2 wo stecken die Fühler? Und lassen Sie sich einfach wechseln?
Per Vida läft da nix! (Bei mir wurde kein Fehler ausgespuckt!
Wechseln kein Problem......Plug&Play und günstig ist er auch noch!
MfG
Wo liegt dieser genau und hast du evtl. Eine Nummer