Unrunder Lauf beim Kaltstart Nissan Micra K12 2004 1.2
Moin allerseits.
Der micra hat rund 150000 km runter.
Zum Problem,
Nach den täglichen Kaltstart sägt der Motor im Leerlauf.
Es kommt mir vor, als wenn ein zylinder zeitweise nicht zündet.
Nach 30 Sekunden normalisiert es sich, und das Auto läuft ohne Probleme,
Auch weitere Strecken sind kein Problem.
Im Fehlerspeicher nix, nur vor einiger Zeit der Kurbelwellen Sensor.
Gelöscht,
Aber keine Besserung, und auch nicht wieder neu erschienen.
Kennt jemand dieses Problem?
Beste Grüße
52 Antworten
Ich meine das Komplettdichtungsset mit allen vier Kerzenschaftdichtungen und der großen Ventildeckeldichtung ist von Ayusa/Ajusa. Ansonsten musst du dir die Teile selbst zusammensuchen.
Zitat:
@alfonso3144aan schrieb am 10. August 2021 um 16:50:31 Uhr:
Ich meine das Komplettdichtungsset mit allen vier Kerzenschaftdichtungen und der großen Ventildeckeldichtung ist von Ayusa/Ajusa. Ansonsten musst du dir die Teile selbst zusammensuchen.
Wenn's paßt iss's gut....
Ich hatte von denen schon Wellendichtringe die haben nicht gepaßt.....
Ach komm, lass friedlich bleiben. Es wird doch aus dem Kontext klar und wie sind alle auf der selben Seite
Ähnliche Themen
Die Dichtungen sind bestellt.
Alles so weit demontiert.
Neue Kerzen drin...
Die alten sahen richtig gut aus....
Zitat:
@micha23mori schrieb am 10. August 2021 um 19:45:40 Uhr:
Den Unterschied zwischen Ventildeckeldichtung und Zylinderkopfdichtung sollte man schon kennen?
Es war die Vermutung daß aufgrund einer undichten Zylinderkopfdichtung Wasser in einen Zylinder laufen könnte und wenn es dann verdunstet ist die Zündkerze trocken ist und dann wieder arbeitet.
Dieser Verdacht hat sich aber aufgrund dem Foto vom 4. Zylinder mit dem Öl am Kerzenstecker der Zündspule erstmal erübrigt.
....und ja wir kennen den Unterschied zwischen VDD und ZKD !
Gruß
deKoch
Zitat:
@Chrishane schrieb am 10. August 2021 um 19:55:07 Uhr:
Die Dichtungen sind bestellt.
Alles so weit demontiert.
Neue Kerzen drin...
Die alten sahen richtig gut aus....
Naja gut aussehen ist auch etwas anderes.
Nur neue Dichtungen oder auch für den einen Zylinder auch eine neue Zündspule? Oder war noch eine neue am Lager? Die alte Zündspule würde ich jedenfalls aufgrund dem ölgetränkten Gummi nicht mehr verbauen weil hier wieder die Möglichkeit besteht, daß der Funken vor der Zündkerze überspringt.
Dichtungen und Spule nebst Impulsgeber sind bestellt.
Das mit den Zündkerzen war ironisch gemeint.
Die waren fertig...
So,
Ich habe jetzt alles versucht.
VDD gewechselt, neue Zündspule und Kerzen.
Neuer kurbelwellen sensor.
Kein Erfolg. Er ruckelt wenn er kalt ist.
Es wird immer wieder P0340 abgelegt.
Ich glaube, die Steuerkette ist wieder hin...
Also kommt er wohl weg.
Uff. Wenn du ganz viel Bock hast, dann geh doch nochmal mit deKochs Vorschlag in der Light-Varante und jag Motorreiniger durch.
Gut sieht es aber nicht aus
Hat der micra sowas wie ein Kaltstart Ventil?
Jetzt habe ich ein anderes Fehlerbild.
Er startet kalt schlecht, aber wenn er läuft dann super ruhig.
Den 0340 Fehler legt er noch immer ab.
Ich weiss nicht, wie alt das Öl ist. Ob es überhaupt mal erneuert wurde.
Alles sehr ominös
Da bin ich überfragt.
Wenn es die Kette ist, warum auch immer läuft die dann nach 30 Sekunden wieder gut? Kettenspanner verpeckt? Alles Rätselraten.
Irgendwo Wasser in der Elektrik, das verdampft und wieder feucht wird?
Oder mal was Neues? Schonmal getankt? Du scheinst den Wagen noch nicht lange zu haben. Stand der ggf längere Zeit, also zu alter Sprit? Mal irgendein Benzinadditiv rein machen zur Fehlersuche?
Zitat:
@Chrishane schrieb am 13. August 2021 um 18:17:53 Uhr:
Hat der micra sowas wie ein Kaltstart Ventil?Ich weiss nicht, wie alt das Öl ist. Ob es überhaupt mal erneuert wurde.
Alles sehr ominös
Das würdest du finden wenn du meinem Link folgst und in die Explosionszeichnung nach Deiner VIN nach dem Kaltstartventil suchst.
Ist denn kein Anhänger vom letzten Ölwechsel im Motorraum zu finden?
Was gibt denn das Serviceheft her?
Wenn du sowieso unsicher bist wann der letzte Ölwechsel war, ist er jetzt dringend notwendig.
Was ich aber jetzt überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, wenn der Ventildeckel unten war um die VDD zu erneuern ist da keiner auf die Idee gekommen mal an der Steuerkette zu ziehen? Schon wieder gelängt schließe ich aus, wenn dann wurde die ggfs überhaupt nicht erneuert.
Danke nochmals.
Komisch nur, daß das Bild sich wie beschrieben gewandelt hat.
Der überfällige ölwechsel sollte so einen Defekt nicht verursachen, oder?
Die Kette werde ich dann noch mal prüfen.