Unruhiges Laufen im Stand

Peugeot 206 206

Mir ist aufgefallen, dass mein kleiner PUG im Stand ab und zu ganz leicht "ruckelt".
Als wenn er aus irgendeinem Grund etwas"unruhig" läuft. Merkt man nur wenn's einem schon aufgefallen ist.
Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht?
Standgas is ok, 1 Strich unter 1000.

20 Antworten

Ruckeln

Wie alt ist er denn? Peugeot hat deswegen ein
UP-Date! Einfach mal die neue Software aufspielen und eventuell hilft es! Beim 1,4 mit 75 PS war auf jedenfall eine Verbesserung, auch beim fahren zu spüren!
Viel Glück

BJ 2004, sprich "fast" neu 😉
Wie bekomm ich so n Update drauf?
Sicherlich beim PUG-Händler, oder?
Ist das kostenpflichtig oder for free?

Hallo MountZion,

ich habe genau das selbe Problem mit meinem Peugeot 206 1,4L 75PS ! Ich war deswegen bereits 5x in der Werkstatt und habe etwa 2x die neue Software bekommen , einmal neue Zündkerzen und neue Zündspule - ABER NIX HAT GEHOLFEN ! Ich wurde damit abgespeist : DAS IST HALT SO !

Heute geh ich wieder hin.

Dieses Ruckeln ist immer noch da ! Solltest aber trotzdem mal hingehen ! Hast ja Neuwagen - Garantie und das ist ja kein Verschulden von dir !

Also sag mir bescheid obs bei dir was geholfen hat :-)

Grüße ninchen

Hola Ninchen1083 & MountZion

Genau das gleiche Problem kenne ich von dem Auto meiner Freundin. Bei ihrem Peugeot 206 traten genau die gleichen Fehler auf. Ruckeln beim Gasgeben, unrunder Leerlauf und manchmal sogar das ausgehen an der Ampel. Wir haben festgestellt, daß der Wagen meist muckte, wenn die Motorendrehzahl unter 2000 U/min lag, selten nur dadrüber.

Die Fachwerkstatt schockte uns auch mit möglichen Fehlerursachen zu denen die Behebung einen tiefen Griff in den Geldbeutel bedeuten sollte.

Doch die Lösung war viel einfacher. Als ich meinem Bruder von diesem Problem erzählte erinnerte er sich, daß dieses Problem auch bei dem Wagen der Eltern seiner Freundin aufgetreten war.

Doch jetz wirklich mal zur Lösung: Versuche es doch mal mit INJECTION-REINIGER von Liqui-Moly (findest Du unter: http://www.liqui-moly.de/web/lmhome.../index_produkte -> Additive > Kraftstoffadditive > Auto).

Fortan war das Problem dann auch behoben. Vielleicht ist das ja auch die Lösung Deines Problems. Die Flasche kostet etwa 7 € und kann ja nichts kaputt machen, wenn es nicht klappen sollte.

Smarte Grüße,

Markus

Ähnliche Themen

Wie alt ist der Peugeot von deiner Freundin?
Kann mir nicht vorstellen, dass bei meinem (der ja erst bischen über 1 Jahr alt ist) schon etwas so verdreckt sein soll dass der unrund läuft!

Hi, ja bei mir war das schon von Anfang an....bzw. ich hab es nach ca. 3 Monaten gemerkt. Und mein AUto ist jetzt auch erst mal 1,5 Jahre alt !?

Übrigens in der Werkstatt ist wieder nix rausgekommen....immer das gleich halt...."da können wir nix machen.....das ist halt so"

SUPI

Kenn ich irgendwoher 😉
Gut, bei mir is es auch echt wenig und wenn ich ne weile gefahren bin merkt man's auch kaum.
Denk abermal,dass es bei nem Auto nicht "normal" ist wenn er unruhig läuft....gut..bei Peugeot bin ich mir da so langsam nicht mehr so sicher..
Hast du mal wie oben vorgeschlagen, dieses Injection Dingens ausprobiert?
Fahr nachher mal beim ATZ vorbei und hol mir des.
7€ is nicht die Welt und wenn'S was taugt...

Naja , ich denke auch nicht, dass das normal ist.

Nee ich habs noch net probiert. Aber wäre prima wenn du mir sagen könntest wie es bei dir wird :-)

Ich würde mich ja freuen, wenn´s klappt und es nur daran liegen würde. :-))

Bin gespannt auf deine Antwort.....

Liebe Grüße Nina

P.S. Kommst du aus Ludwigsburg ?

Kommt öfters vor bei Peugeot! Meiner dreht im Stand oft von 900-1300 U/min.! Fehler beim PUG, aber solange es so ist, ists nichts schlimmes...vielleicht mal Ölstand kontrollieren?

Ruckeln

Ganz bekommt man das nicht weg! Liegt an den Mageren EInstellungen für die Abgasnorm Euro 4! Die älteren mit Euro 3 waren da nicht so schlimm!
Wenn es nicht schlimmer wird, dann ist da eigentlich auch nix kaputt! Injector Reiniger kann auch nichts schaden! Mal versuchen, oder Aral Ultimate reinkippen! Hat die selbe Reinigungswirkung!
Könnt ja mal schreiben ob es was gebracht hat!

So, hab gestern mal des Liquid-Molly Zeugs reingekippt.
Kann noch nicht wirklich was dazu sagen, denk mal des braucht noch ne weile.
Jedoch hab ich das Gefühl, als wenn die "Ruckler" nicht mehr so stark sind wie davor...kann natürlich auch einbildng sein 😉.
Halt euch auf dem Laufenden!

P.S. : Ja, bessergesagt Raum Ludwigsburg: Kornwestheim.
Und selbst?

Mal ne ganz andere Frage:
Ist des bei euch auch so, dass wenn man kurz mal(z. B. im Stand) auf's Gaspedal geht, der Dreh.Zeiger nicht hochschnellt solange man auf m Gas ist und danach wieder runtergeht, sondern auch wenn man dann gleich wieder den Fuß wegnimmt, für ca. 1-2sek noch bei dem Drehzahlbereich bleibt??
Hoff irgendjemand hat diesen Mammutsatz verstanden 😉

Morgen,

na dann werd ich mir das Zeugs auch mal besorgen :-)

Also ich glaube ich verstehe was du meinst, aber das ist mir noch nicht aufgefallen....!? Hhhm komisch, ich kann es ja heute abend beim Heimfahren mal ausprobieren :-)

Gruß Ninchen

P.S komme aus Renningen, ist in der Nähe von Leonberg !

@ Peugeot Freak: das haben die mir in der Werkstatt auch gesagt, aber das habe ich bisher nur bei den Peugeots bemerkt - bei anderen Neuwägen ist mir das nicht bekannt !?

@ Ninchen: ist ja auch nur beim Peugeot so. Liegt wohl an der Konstruktion des Motors.

Zum Mammutsatz: Das Gas bleibt gewollt nochmal kurz stehen. Es ist deswegen, wenn du anfährst, das Auto wegzieht, oder und du beim fahren runterschaltest nicht so eine große Drehzahldifferenz hast. Sonst würde der Wagen beim runterschalten mehr rucken.
Fahr mal nen altes Auto, bei denen gabs das noch nicht, und du mußtest bei großer Differenz mal kurz selbst Gas geben um die Drehzahl auszugleichen für die Kupplung.
Hoffe du bist mitgekommen.
Kannst ja nochmal Berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen