Unruhiger leerlauf und Leistungsloch

Opel Combo B

Hallo habe mir gerade einen Corsa B 1.0, 12V BJ.98 gekauft ,nun habe ich das Problem das der Motor im Stand ganz schön eiert und beimfahren und dann ruckartigen beschleunigen heisst pedal plötzlich durchtreten der Wagen voll das Leistungsloch hat ,heisst der beschleunigt gar nicht ,was kann das sein ,habe mal den LMM von nem Kollegen eingebaut aber ohne erfolg die Probleme sind immer noch da ??????PS. die MKL geht nicht an aber auch schon nicht wenn nur die Zündung an ist ,was ist das ??

Was mich noch interessiert ,ich finde es komisch der Wagen ist von 1998 hat aber kein ABS und kein Mitteldisplay wo Uhr,Temp usw. drinn ist und er hat keinen Zigaretten Anzünder ,ist schon komisch oder ?

24 Antworten

Am besten baust du erstmal den Tacho aus und ersetzt die Glühlampe, die zur Motorkontrollleuchte gehört. Weil du den Tacho einmal draußen hast kontrollierst du gleich die Lampen aller anderen Kontrollleuchten und ersetzt diese ebenfalls.
Wenn jetz die Motorkontrollleuchte beim fahren wieder aufleuchtet, kannst du mit ner Büroklammer, nem Draht mit 2 abisolierten Enden o.ä. den Fehler auslesen und hier posten.
Danach kann man weitervermuten und die Glaskugel erneut bitten, doch bitte deinen Fehler im Auto zu verraten.

Anleitungen für den Tachoausbau sowie fürs auslesen ohne Diagnosegerät gibts hier sowie in anderen Opel- und Corsaforen zuhauf, viele auch mit Bildern.

Wieviel hat das Auto gelaufen? Fahrst du überwiegend Stadt, Landstraße oder Langstrecke auf der Autobahn?

Viel Erfolg!

Wenn die MKL nicht mit Absicht schon vorher totgelegt wurde, wäre das eine Möglichkeit.

Das Auslesen des Fehlerspeichers über die MKL funktioniert nicht bei diesem Motor.
Geht bei allen AUßER x10xe und x12xe.

gruß Acki

dieses leistungsloch habe ich mit besagtem motor auch manchmal... jedoch nur wenn ich langsam losfahre. wenn man mit ordentlich drehzahl anfährt gibts keine probleme 😕

gibts eigentlich fächerkrümmer für den 3-zylinder?

Ähnliche Themen

hi,leute habe ein änliches problem aber ohne leistungsverlust, nur der leerlauf ist unruhig sobald der gang raus ist. pendelt die drehzahl nadel auf etwa 650u/pm dann auf etwa 850u/pm und wieder runter und dann bleibt die bei etwa 850-900u/pm ganz normal stehen.
was kann das sein??

Zitat:

Original geschrieben von shooterbw


was kann das sein??

AGR oder Leerlaufregler.

Steht was im Fehlerspeicher?

gruß Acki

habs noch nicht auslesen lassen muss ich mal machen.ich tippe auf elektronik.

Zitat:

Original geschrieben von shooterbw


habs noch nicht auslesen lassen muss ich mal machen.ich tippe auf elektronik.

was währe evnt zu machen???

Fehlerspeicher auslesen lassen!
AGR und Leerlaufregler reinigen

wo sitzt der leerlauf regler und wie sieht es aus??

Deine Antwort
Ähnliche Themen