Unruhiger Leerlauf mit Video

Audi

Hallo zusammen,

http://youtu.be/6oJvkW2y-VE
kann jemand was mit diesem Symptom anfangen?
Kennt jemand diesen Fehler?

Wenn der Motor kalt ist das nicht so schlimm wie auf dem Video.
Ich vermute das dass was mit der einspritzmenge zutun hat.

Jemand ein Tip?

Audi A3 8P 2.0 TDI 140PS BJ 2004

Gruß

Alex

23 Antworten

Meiner wird am Mittwoch in der Werkstatt auch nochmal durchgecheckt. Aber so richtig kann sich das keiner erklären. Vielleicht liegts wirklich an den PD-Elementen.

Dann würde ich mich freuen. 😁

Sag mal dann bitte bescheid, was die Werkstatt bei deinem diagnostiziert hat.

Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


Meiner wird am Mittwoch in der Werkstatt auch nochmal durchgecheckt. Aber so richtig kann sich das keiner erklären. Vielleicht liegts wirklich an den PD-Elementen.

Dann würde ich mich freuen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von LL_Alex


Sag mal dann bitte bescheid, was die Werkstatt bei deinem diagnostiziert hat.

Zitat:

Original geschrieben von LL_Alex



Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


Meiner wird am Mittwoch in der Werkstatt auch nochmal durchgecheckt. Aber so richtig kann sich das keiner erklären. Vielleicht liegts wirklich an den PD-Elementen.

Dann würde ich mich freuen. 😁

Das mache ich auf jeden Fall. 🙂

dann müsste ja ein tpi zu deiner fehlerbeschreibung vorliegen?! 😕

softwareupdates werden nur bei passender tpi zur kundenbeanstandung durchgeführt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LL_Alex


Sag mal dann bitte bescheid, was die Werkstatt bei deinem diagnostiziert hat.

Zitat:

Original geschrieben von LL_Alex



Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


Meiner wird am Mittwoch in der Werkstatt auch nochmal durchgecheckt. Aber so richtig kann sich das keiner erklären. Vielleicht liegts wirklich an den PD-Elementen.

Dann würde ich mich freuen. 😁

So kleines Update:

Mein A3 wurde heute morgen überprüft.. der unruhige Motorleerlauf und das schlechte Kaltstartverhalten soll von den PD-Elementen kommen.

Bekomme ihn morgen mit 4 neuen PD-Elementen wieder.. werde dann nochmal berichten.

Ich bin jedenfalls schon etwas glücklicher.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91



Zitat:

Original geschrieben von LL_Alex


Sag mal dann bitte bescheid, was die Werkstatt bei deinem diagnostiziert hat.

Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91



Zitat:

Original geschrieben von LL_Alex

So kleines Update:

Mein A3 wurde heute morgen überprüft.. der unruhige Motorleerlauf und das schlechte Kaltstartverhalten soll von den PD-Elementen kommen.

Bekomme ihn morgen mit 4 neuen PD-Elementen wieder.. werde dann nochmal berichten.

Ich bin jedenfalls schon etwas glücklicher.. 🙂

Danke für die Info

was hat den deiner an Km runter dass die alle 4 wechseln wollen?

Meiner hat nun 153200 km runter. Ist aber auch ein BMN! Gibt da gerade ne Aktion von Audi. Werden auf Kulanz getauscht.

Guten Tag 🙂

habe das Video im ersten Post gesehen und genau dieses Problem, habe ich auch.
Allerdings handelt es sich bei mir um einen 2 Liter Turbo-Benziner. (hier scheinen ja wirklich nur die TDIs betroffen zu sein ^^)
Ebenfalls habe ich dieses leicht-spürbare "Zittern" im Leerlauf und es geht weg, wenn ich die Drehzahl mit wenig Gas dann über die 1100rpm-Marke halte, dann läuft der endlich ruhig und sanft. Oder eben wenn er im Kaltzustand eh eine erhöhte LL-Drehzahl hat -> alles ok.

War schon bei Audi deswegen und die meinten, das sei ganz normal, weil die im Stand wegen den CO2-Werten magerer laufen. 🙂

Irgendwie glaube ich dem Freundlichen aber kein Wort, weil ich im Leerlauf - seit dem die DZ-Nadel so zittert - auch ein Klopfen/Klacken habe, das verschwindet wenn ich die Kupplung trete.
Ich werde mal beobachten ob die Drehzahlnadel auch ruhiger bleibt, wenn ich die Kupplung im Leerlauf gedrückt halte.  (Vielleicht ist das bei Euch auch... und hat der S3 vielleicht nicht sogar der gleiche ZMS wie der 170PS-TDI?! Weil beide Motorisierungen mit 350 Nm angegeben sind.)

Wenn das so wäre, was könnte das wohl sein? ZMS? 

UPDATE:

Der unruhige Motorlauf ist seit dem alle 4 PDe´s ersetzt wurden Vergangenheit! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen