Unruhiger Leerlauf bei 2.2 Direct

Opel Vectra C

Hallo ,

habe bei mein Signum folgendes Problem :

wenn ich in starte und im Leerlauf laufen lassen beginnt er unruhig zu werden .
Man merkt ein leichtes wackeln im Innenraum und der Drehzahlmesser fängt an zu schwanken 500-800 U/min.
Wenn ich losfahre nimmt er dann nicht immer durchgänig Gas an .
Im Warnen Zustand verbesser sich der Durchzug beim Gas geben aber das im Leerlauf bleibt .

Was könnte das sein ?

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V6-Mafia-Boss



Zitat:

!!!!!!!

Hallo

Bin auch aus Berlin, und Fahre jeden Tag ( Mo-Fr) 90Km hin und zurück zur Arbeit . Stadtautobahn von Seestraße bis Tempelhof dann Mariendorferdamm - Lichtenraderdamm auf die B96 bis Blankenfelde Mahlow und habe mit mein 2,2er Direct nur ein Verbrauch von gute 7l ausgerechnet ,nicht vom BC abgelesen der Zeigt etwas mehr an so um die 7,9bis 8,2l!!!!!

Gruss auch ein Berliner

Na das ist ja ein ding, ich fahre aus Reinickendorf nach Mareinfelde fast die gleiche Strecke wie du (etwas weniger km zwar), nur das ich dafür gut 2 Liter mehr brauche auf 100Km, das soll mir mal einer erklären?? und bei einer wirklich sehr zivielen Fahrweise? ich bekomme ihn nicht unter 10,2-10,4 lt. BC was sich in etwa mit dem realen Verbrauch gleicht. Mhhh mich beschleicht das Gefühl das er doch etwas viel nimmt. Ach ja als Verbraucher sind bei mir immer Klimaautomatik an 225-45-18 Bereifung, 30mm Tieferes Fahrwerk dafür aber kein Automatikgetriebe was ja wieder etwas sparen sollte. Steuersoftware ist auch auf den aktuellsten Stand vom FOH!

Gruß MAdberlin

Also wie man beim direct auf über 10 Liter kommt, ist mir nach wie vor schleierhaft. Ich fahre das Auto jetzt 2,5 Jahre, und bin noch nie über 9 Liter hinausgekommen. Und das war bei 140-160 auf der Autobahn. Im Alltag fahre ich viel Landstraße und tlw. Stadtverkehr. Verbrauch Sommers wie Winters von 7,0 bis 8,0 Liter.

Ich habe tlw. auch schlechtes Startverhalten, besonders wenn ich kurze Strecken gefahren bin, das Auto kurz abstelle, um kurze Zeit später wieder anzulassen. Da ist er mir auch schonmal abgesoffen. Werde es bei der nächsten Inspektion ansprechen.

Gruß
Andrej

Hallo zusammen,

nachdem ein "ausgedienter" Opel-Schrauber (jetzt bei Renault beschäftigt) mit mir beim FOH war und dem Meister erklärt hat, was er tun soll, läuft mein 2,2 direct wieder wie ein Schweizer Uhrwerk.
Zusammenfassung:
Unruhiger Lerrlauf: Steuerzeiten stimmen nicht! An der Nockenwelle der Einlassventile ist die Steuerkette 1 Zahn übergesprungen. (Lief wie mit einer "scharfen" Nockenwelle)
Hoher Spritverbrauch: Falsche Software!!!!

Peinlich, wenn ein Mechaniker im Renault.Anzug dem Opel-Meister das Leben erklärt!!!

Für mich steht ein fest! Auch wenn ich die Autos mag, aufgrund des beschissenen Kundendienst werde ich nie wieder einen Opel kaufen!

Gruß

Pressluft-junky

Zitat:

Original geschrieben von madberlin



Zitat:

Original geschrieben von V6-Mafia-Boss


Hallo

Bin auch aus Berlin, und Fahre jeden Tag ( Mo-Fr) 90Km hin und zurück zur Arbeit . Stadtautobahn von Seestraße bis Tempelhof dann Mariendorferdamm - Lichtenraderdamm auf die B96 bis Blankenfelde Mahlow und habe mit mein 2,2er Direct nur ein Verbrauch von gute 7l ausgerechnet ,nicht vom BC abgelesen der Zeigt etwas mehr an so um die 7,9bis 8,2l!!!!!

Gruss auch ein Berliner

Na das ist ja ein ding, ich fahre aus Reinickendorf nach Mareinfelde fast die gleiche Strecke wie du (etwas weniger km zwar), nur das ich dafür gut 2 Liter mehr brauche auf 100Km, das soll mir mal einer erklären?? und bei einer wirklich sehr zivielen Fahrweise? ich bekomme ihn nicht unter 10,2-10,4 lt. BC was sich in etwa mit dem realen Verbrauch gleicht. Mhhh mich beschleicht das Gefühl das er doch etwas viel nimmt. Ach ja als Verbraucher sind bei mir immer Klimaautomatik an 225-45-18 Bereifung, 30mm Tieferes Fahrwerk dafür aber kein Automatikgetriebe was ja wieder etwas sparen sollte. Steuersoftware ist auch auf den aktuellsten Stand vom FOH!

Gruß MAdberlin

Hi

Meine Klimaautomatik ist auch immer an, habe aber nur 17Zoll mit 215er drauf serie halt!!! Aber über 10l hab ich noch nie Verbraucht und habe auch noch Automatik obwohl ich im Stadtverkehr doch lieber selber schalte :-)

Gruss Dirk

Ähnliche Themen

Hallo

danke für die Werte von euch, schon komisch aber wie geschrieben bekomme ich ihn nicht unter die 10,2 und das bei sehr moderater Fahrweise (bzw. meine Frau ;-)). Liegt evtl. am Vorserienfahrzeug Herstellung Januar 2003? oder Motormanagement obwohl die neuste Software lt. FOH ja drauf ist? Naja aber positiv ist bisher keine Probleme mit HD Pumpe, Steuerkette, Naviradio, Querlenker und Stoßdämpfer, die typischen Macken des Signums hatte ich noch nicht (Klopf auf Holz)

Gruß MAdberlin

...also 7 Liter für einen 2.2 - das kann ich niemals glauben - dann müsstest du andauernd 50 km/h ohne auch nur den fuss zu bewegen -

bei 1.5 T und normaler Fahrweise sind in der City 10 L schon OK

Hallo

Meine Durchschnitt Geschwindigkeit laut BC ist 45-46 , wie schaut es bei dir aus madberlin???? Bei mir waren bei 30Tkm nur die hinteren Dämpfer hin mehr nicht!!! Hab jetzt ca50TKM auf der Uhr und alles bestens !!!!

Gruss Dirk

Hallo V6 Mafia Boss

ich habe eine Duchschnittsgeschw. von 31 kmh auf dem BC und meiner hat jetzt 30Tkm runter.

Gruß Madberlin

Hallo,

mit meinem 2.2direkt lieg ich so um die 8,0 L und ich fahr auch jeden Tag nach Berlin-Marienfelde zur Arbeit.
Hab jetzt 85000km drauf.Auf 10 Liter komm ich nur selten, höchstens im Winter und sehr Hochtourig.

Schönen Abend noch.

Zitat:

Original geschrieben von DrDrum


Hallo,

mit meinem 2.2direkt lieg ich so um die 8,0 L und ich fahr auch jeden Tag nach Berlin-Marienfelde zur Arbeit.
Hab jetzt 85000km drauf.Auf 10 Liter komm ich nur selten, höchstens im Winter und sehr Hochtourig.

Schönen Abend noch.

Hallo,
auch ich habe in den 10000 km, die ich jetzt mit meinem 2.2direct mit AT5 schon gefahren bin, einen Durchschnittsverbrauch von nur 8.0 ausgerechnet. ich fahre allerdings in der Schweiz, wo wir ja 80 und 120 haben und ich schaue schon auf spritsparende Fahrweise.
Gruss
Bumm

Zitat:

Original geschrieben von PizzaService


...also 7 Liter für einen 2.2 - das kann ich niemals glauben - dann müsstest du andauernd 50 km/h ohne auch nur den fuss zu bewegen -

bei 1.5 T und normaler Fahrweise sind in der City 10 L schon OK

Nö, dazu reicht vorrausschauendes Fahren, Rollphasen mit Schubabschaltung und frühes Hochschalten. War letztes Jahr in Schweden, und bin dort konstant 90 mit Tempomat gefahren, da ist er zeitweise sogar auf 6,8 - 6,9 Liter runter.

10 Liter sind für einen Monza wie in deinem Avatarbild schon ok, für ein modernes Auto aber alles andere als zeitgemäß.

Gruß
Andrej

Hallo Berliner Nachbarn,

das könnte ja fast ne FAhrgemeinschaft werden 😁

Für mein empfinden sind 10L auf jeden Fall zu viel .. meinen 3,2L V6 fahrem ich im Schnitt mit 10L - 11L... wenn mans auf der Bahn mal wissen will natürlich mehr.

Wenn ich mich richtig zusammenreisse sind auch um die 8,5 - 9L machbar

Hallo

naja kann ich ja nichts dran ändern, muß ich wohl mit leben! Gas wäre noch eine Alternative wenn es mal gehen sollte ;-) nene Scherz bei Seite, mich ärgert es schon aber leider gibt es keinen Lösungsansatz und sonst ist er ja bisher ohne Fehler!

Gruß Madberlin

PS wußte gar nicht das hier soviele Berliner unterwegs sind ;-)

Was man alles so über FOH hört ist erschreckend, entspricht aber leider meinen Erfahrungen. Mehrre FOH waren bei mir nicht ind er Lage, die korrekten Anzugswerte für Stoßdämpfer zu nennen. von 30 Nm bis "wir machend as einfach mit dem Schlagschrauber" war alles dabei.
So zufrieden wie ich mit dem Signum bin. Die Aktuellen Qualitätsprobleme, grade mit der Schlüsselkomponente Motor und nur unfähige FOH werden mich wohl beim nächsten kauf die Marke wechseln lassen.

Wenn mir einer von euch zeigt wie ihr so einen Verbrauch hin bekommt gebe ich einen aus.
Verbrauche mit 2,2 Direkt AT 5 immer mindestens 13,5 L, dadrunter geht nix bei 90% Stadtverkehr.
Spreche von einer Großstadt nicht Städtchen mit 2 Ampeln.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen