Unruhiger Lauf
Hi, zusammen,
seit meine ZXR 400 gedrosselt ist und warmgelaufen ist läuft sie im Leerlauf unruhigungefähr so: ddd?!
Kennt jemand das Problem oder kann mir Helfen, ev. Standgas zu niedrig eingestellt?
Danke, mfg
20 Antworten
Hi, nochmal,
ich hab von anderen gehört, dass das so normal wäre.
Was ev. noch wichtig zu erwähnen ist, wenn ich die Kupplung ziehe verschwindet das Geräusch!
Mfg
Hallo Racingdriver,
jetzt versteh ich gar nichts mehr. Hast du einen ungleichmäßigen Leerlauf und die Maschine stirbt ab und zu ab? Oder hat sich die Geräuschkulilsse des Motors verändert, davon abgesehen ist aber alles in Ordnung (kein Absterben, gleichmäßiger, runder Leerlauf)?
Falls es hier nur um Geräusche geht, die aus dem Getriebe kommen, hat die Drosselung damit nichts zu tun. Diese Geräusche müssen vorher auch schon dagewesen sein, da beim Drosseln nichts am Getriebe gemacht wird.
Was ist denn nun eigentlich das Problem?
turbofisch
Das mit dem ausgehen war nur einmal! (hab ich ja nur erwähnt, weil es ev. damit zusammenhängen könnte)
Aber das Geräusch ist nach wie vor im Leerlauf vorhanden!?
(=kein runder Lauf, solange sie im Leerlauf steht =gleichmäßiges Stottern)
Mfg
Hallo Racingdriver,
das kann dann aber doch nichts mit der Kupplung zu tun haben. Entweder die Leerlaufeinstellungen des Motors (Vergaser, Zündung, Motormechanik) sind nicht in Ordnung, oder sie sind es. Ob an dem Motor überhaupt ein Getriebe angebaut ist oder nicht hat darauf keinerlei Einfluß.
Wenn also der Leerlauf des Motors (Achtung: der Begriff Leerlauf wird zweimal verwendet: a) der Leerlauf des Motors, wenn kein Gas gegeben wird, und b) der Leerlauf im Getriebe, bei dem kein Kraftschluß zwischen Getriebeein- und ausgangswelle besteht) nicht in Ordnung ist, muß der eingestellt werden. Das könnte damit zusammenhängen, daß durch den Vergaserausbau beim Drosseln der Vergaser nicht mehr optimal eingestellt ist. Allerdings weiß ich immernoch nicht, wie die Maschine überhaupt gedrosselt wurde. Wenn der Motor stottert, seit er gedrosselt wurde, müssen die Vergaser synchronisiert werden und das Leerlaufgemisch für die 4 Zylinder muß neu eingestellt werden. Dann wird der Motor wieder laufen wie ein Uhrwerk.
Aber:
Falls die Geräusche aus dem Getriebe/ von der Kupplung kommen, hat der Vergaser damit nichts zu tun und es hat sich garantiert durch die Drosselung nichts verändert (vielleicht zeitgleich, aber dann zufällig und nicht durch die Drosselung).
Gruß,
turbofisch
PS:
Zitat:
Was ev. noch wichtig zu erwähnen ist, wenn ich die Kupplung ziehe verschwindet das Geräusch!
Hört der Motor dann auf zu stottern? Oder stottert er immernoch, nur die Geräuschkulisse wird leiser (weil, z.B. der Kupplungskorb nicht mehr rasselt)?
Ähnliche Themen
Hi, zusammen,
@turbofisch:
Kupplungskorb rasselt nicht mehr, wenn ich die Kupplung ziehe, dass mchts leiser, denke ich jetzt.
Hab aber noch mal wegen dem unruhigen Lauf nachgefragt, iss anscheinend ganz normal!! 😉
(Ev. wars vorher schon und ich habs nicht wahrgenommen und jetzt hab ich mich dann drauf konzentriert und dann isses mir erst recht aufgefallen= nur vermutet)
Mfg und danke
Ich hab ma ne Frage die nicht ganz zum thema passt.
Wie teuer war die Drosselung beim Händler und weiß hier vielleicht jemand wo man die Drossel kaufen kann und wie teuer die ist. Irgendwie finde ich im Internet keine Drossel für die zxr 400.