Unruhiger Lauf

Audi A4 B9/8W

Mir ist jetzt öfters aufgefallen das wenn ich gefahren bin und an einer Ampel zb stehe dann finde ich das mein Auto etwas unruhig wirkt im Stand.
Der Drehzahlmesser hat 800 und schwangt auch nicht. Klimaanlage ist an bzw hab ich auch getestet wenn sie aus ist aber macht kein unterschied.

Audi A4 Avant B9 2.0 TFSI 190 PS Schaltung

Dann ist mir noch aufgefallen im stand an der Ampel zb das der Verbrauch laut der grauen Anzeige über 20 Liter ist.

IMG_20210825_105849.jpg
23 Antworten

Zitat:

@whitezero87 schrieb am 26. August 2021 um 15:59:23 Uhr:



Zitat:

@Kevin420 schrieb am 26. August 2021 um 08:36:37 Uhr:


Habt ihr zufällig auch so ein Dumpfes mahlen im leerlauf , hört man am besten mit Ausgeschalteter Lüftung. (Schaltgetriebe) Sobald die Kupplung getreten ist, ist auch das Geräusch weg..

Ja hab ich auch, allerdings beim DSG, sobald D oder R eingelegt ist, ist es weg. Wenn das Getriebe richtig auf Temperatur ist, ist es auch weg, laut audi normal. Eigentlich traurig, da klingt selbst ein dacia besser.

Ich hab meinen heute zu Audi gebracht, die sagen auch das es normal sei und die Zündung zu hören sei aber es ist ganz leise.
Es wird kostenlos nach einem anderem Geräusch morgen früh geschaut (klackern beim Kaltstart nach Katwarmphase) und dann schau ma mal , aber ich finds nicht schlimm da man so bald die Lüftung an ist nichts mehr hört nur das klackern beunruhigt mich bisschen aber guter Service und die hören gut zu. Ich weis aus eigener Erfahrung das nicht alle Audi Partner so sind bei mir ist es jez der 3 und der ist Top

Moin
Hab heute alles mal versucht.
Ohne Klima, ohne Lüftung, Kupplung gedrückt gehalten, Kupplung nicht gedrückt. Handbremse angezogen und nicht angezogen aber das Auto macht ca nach 2 bis 3 Sekunden im Stand bei 800 Umdrehung leichte unruhige Bewegung mal stärker mal weniger stark.
Wenn ich im Stand mal kurz das Gas trete geht es für ca 3 Sekunden weg und kommt wieder. Motortemperatur lag so ca zwichen 70 und 80 Grad.

Eins ist mir aufgefallen, wenn ich den Motor aus dem Kalten starte und fahre und fahr und fahre und irgendwann stehe an einer Ampel ist nichts. Sollte ich aber den Motor starten aus dem Kalten und nur fix einkaufen und anschließend wieder fahren und dann an eine Ampel kommen dann muckt er wieder rum. Komisches verhalten xD

So ich war heute bei oooo
Es ist ein normaler Verschleiß der vom Getriebe bzw ZMS Scheibe kommt (
Kupplungsscheibe) die Scheibe überträgt die Motorbewgung da diese mit zwei Federn gehalten wird.
Wenn Geräusche zu dem Unruigen Verhalten kommen wie klappern oder knartzen dann wäre diese Scheibe defekt. Wenn kontrolllampe Motor angeht dann wäre was mit der Zündung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chrisi1989 schrieb am 25. August 2021 um 19:08:51 Uhr:


Mir ist jetzt öfters aufgefallen das wenn ich gefahren bin und an einer Ampel zb stehe dann finde ich das mein Auto etwas unruhig wirkt im Stand.
Der Drehzahlmesser hat 800 und schwangt auch nicht. Klimaanlage ist an bzw hab ich auch getestet wenn sie aus ist aber macht kein unterschied.

Audi A4 Avant B9 2.0 TFSI 190 PS Schaltung

Dann ist mir noch aufgefallen im stand an der Ampel zb das der Verbrauch laut der grauen Anzeige über 20 Liter ist.

Zitat:

@Joni91 schrieb am 16. Oktober 2023 um 21:25:27 Uhr:



Zitat:

@Chrisi1989 schrieb am 25. August 2021 um 19:08:51 Uhr:


Mir ist jetzt öfters aufgefallen das wenn ich gefahren bin und an einer Ampel zb stehe dann finde ich das mein Auto etwas unruhig wirkt im Stand.
Der Drehzahlmesser hat 800 und schwangt auch nicht. Klimaanlage ist an bzw hab ich auch getestet wenn sie aus ist aber macht kein unterschied.

Audi A4 Avant B9 2.0 TFSI 190 PS Schaltung

Dann ist mir noch aufgefallen im stand an der Ampel zb das der Verbrauch laut der grauen Anzeige über 20 Liter ist.

Habe ein 2.0 tfsi 190 ps DSG bj. 2018 120000 km Da habe ich ebenfalls ein sporadisches ruckeln im Stand (P und N) legt man einen Gang ein, ist es zu 90 Prozent weg. Fährt man dann ist komplett weg und läuft ruhig. Es leuchtet keine motorkontrollleuchte und es sind keine Fehler im Speicher.

Den A5er habe ich 5x bei Audi auf Garantie zur Überprüfung abgegeben, dabei wurden das KGE und die zündspulen gewechselt, die druckregelventile überprüft und angeblich der Brennraum endoskopiert . (das ich bis jetzt bezweifel, da dafür die ansaugbrücke abmontiert werden muss). Werde wohl in einer freien Werkstatt nochmals die Brennräume und Ventile endoskopieren lassen, da diese Motoren scheinbar Probleme mit verkokung haben sollen.

Blödsinn
um in den Brennraum zu schauen, müssen lediglich die Zündkerzen raus.
Das hab ich an meinem 190PS TFSI Bj.2016 110.000Km gemacht und habe nicht viel gefunden. Zudem hat meiner noch die MPI also Saugrohreinspritzung,da sollten auch die Ventile gut aussehen.
Ich geb aber auch jeden 2-3 Monat eine halbe Flasche Redline Si-1 in den Tank,der hervorragend reinigt.

https://www.racinglubes.de/.../...ftstoffsystem-reinigungsadditiv.html

https://oil-club.de/index.php?...

EDIT: das leichte zucken im Stand wenn kein Gang eingelegt ist, hat mein A4 (mit DSG) und auch unser A1 (Handschalter) seit Anfang an. Nicht verrückt machen lassen,einfach fahren und pflegen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen