Unruhiger lauf am Vorderrad/Gabel

Honda Motorrad CBF 600

Servus Leute,

wir haben uns letztes Jahr eine Honde CBF600s als Anfänger Mopped gekauft.
Direkt vom Honda Händler.

Die Maschine ist BJ 5.06, hat 65000km (1. Hand) und steht Top da, immer Garage, nie im Winter gefahren.
Der Händler hat noch NEUE Reifen vorne und hinten drauf, Ritzerl Kette TÜV Lenkkopflager alels NEU.

Wir haben noch ein Top-Case gekauft 😉

Sind auch sonst mit allem sehr zufrieden, nur jetzt bin ich ein paar 500km gefahren seit dem 1.4, und sie hat vorne immer ein leichtes vibrieren/pendeln (kaum zu merken, wenn man die Griffel brav am Lenker läßt 😁), wenn ich den Lenker los lasse, schaukelt sie sich auf, ist immer so zwischen 50- knapp 100km/h, Luft wurde geprüft, vorne 2,5b hinten 2,9b

Jetzt meine Frage, kann es sein, daß es das Top-Case ist, das vorne eine unwucht mit reinbringt??
Kenne ich so von unserer Vepsa mit Koffer

Vielen Dank, würde mich freuen wenn jemand eine Idee hätte 😉

Grüße Oli

50 Antworten

Ich hab’s heute mein Vorderrad neu gewuchtet, statisch auf einem lagerbock. Das funktioniert 1A aber ganz wichtig, man braucht viel Geduld.
Ich habe 2.5gr Gewichte verwendet.
15 gr haben gefehlt.
Bis 180 war alles ruhig, schneller bin ich nicht gefahren. Das reicht mir.

Zitat:

@januszm schrieb am 12. Mai 2019 um 20:21:56 Uhr:


Iman braucht viel Geduld.

Ich bezweifle, dass Werkstätten viel Geduld dabei aufbringen...............

Das Statische Auswuchten auf einem Lagerbock ist immer eine subjektive Sache, hängt also immer von der Geduld und der Erfahrung des Auswuchters ab. Wenn du es ganz genau haben möchtest, also statisch und dynymisch, muss man die Reifen auf einer Auswuchtmaschine auswuchten lassen. Alle großen Reifenverkäufer, die auch aufziehen haben so eine. Damit hast du es dann ganz genau. Aber wenn es bis 180kmh ruhig war, ist das eigentlich schon ziemlich gut. Ich glaube auch wenn du schneller fährst, wird da nicht mehr passieren. Sonst wären irgendwelche Vibrationen etc. schon vorher aufgetreten. Du willst ja keine Rennen fahren. mediaben

du hast es auf den Punkt gebracht :-)
alles über 180 da kommen nocht klamotten als unruhe Faktor dazu (bei mir Textil) und auf einem Naked Bike macht es eh kein Spass schneller zu fahren.

Ähnliche Themen

Viel Spaß. Meine Maschine ist zurzeit bei der Inspektion, TÜV und Reifenwechsel. Muß noch ein bischen warten. 24Tkm Inspektion ist mit Ventilspielkontrolle, also etwas ausdauernder. mediaben

... und teurer ... :-)

Ja nur fahren geht leider nicht, Wartung gehört mit dazu. Vieles mache ich langsam selber. Ja etwas teurer, leider kann man nicht alles selber machen. Auf der Webseite von "ZAMsChannel" gibt es gute Videos. Super erklärt. Viel von der Honda 600. S und N sind ja baugleich. Übrigens ist mir aufgefallen, du hast geschrieben, du fährst ein Naked-Bike also fährst du eine 600 N oder NA für ABS. S sind die mit Verkleidung ode SA mit ABS. mediaben

ne ne, ich fahre eine 900-er Hornet, aber in der Familie haben wir eine 600 Hornet (mein Neffe)

Soderle. Hatte heute Abend a bisserl Zeit und bin OHNE Top-Case gefahren. Was soll ich sage 😉

Top. Nix wackelt. Pendelt. Etc. Herrlich 😁

.jpg

Na also. Übeltäter erwischt. Hatte ich doch gesagt. Die Gewichtsverteilung und der Masseschwerpunkt spielen eine ganz wichtige Rolle beim fahren. Im Extremfall rutscht dir das Vorderad in einer Kurve weg, weil es zu wenig Last hat. Oder du mußt dich jedesmal nach vorne beugen um mehr Druck aufs Vorderrad zu bringen. mediaben

Meine Maschine ist jetzt auch wieder zurück. TÜV, Inspektion, neue Reifen, Bremsen. Alles wieder Ok. mediaben

Jetzt nur noch trockenes Wetter...

Samstag und Sonntag sollen 23-24 Grad werden und kein Regen. Erst ab Montag wieder Gewitter. Ideales Wetter. 2 Tage reichen zum einfahren der Reifen. Hab die neuen Metzler Road Tec01 drauf. Da ich auch bei kaltem Wetter und bei Regen fahre sind die ideal. Sollen laut Test von verschiedenen Testern sehr gut sein. Auf jeden Fall hab ich dann bei Regen mehr Sicherheit, vor allem in Kurven sollen die bei Nässe mehr Grip haben. mediaben

Was ich überhaupt nicht verstehe ist, fahre seit Jahrzehnten auf meinen BMW‘s IMMER Top-Cases. Da war NIE was.

Aber eben bei unserer Vespa GTS. Da ist es das gleiche Phänomen 😮

Echt komisch

Ich denke du fährst einen Boxer oder?
Ganz anderes Motorrad, andere gewichtverteilung, anderer Schwerpunkt.
Mein Bruder fährt die aktuelle Afrika twin, mit Riesen topcase der auch ziemlich hoch aufgebaut ist, auch ohne Probleme.
Es gibt Motorräder wo topcases nicht wirklich geeignet sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen