unruhig im Stand bis sie ausgeht, unterwegs bei längeren roten Ampelphasen läuft sich unruhig und ge

Suzuki Motorrad GSF 600 Bandit

Moin an alle,
Ich hab die Bandit aus 2001 letztes Jahr von meinem Vater bekommen (knapp 6000km und stand heute knapp 10.000km). Diese stand zu letzt ein gutes Jahrzehnt.
Letztes Jahr wurde sie aufgearbeitet ( neuen Vergaser, öl und Ölfilter, Luftfilter, Batterie, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit etc.)
Letztes Jahr lief sie zuverlässig bis ich den Tank zuletzt reinigen und beschichten musste, da sich Rost angesammelt hat. Habe in den letzten Tagen alles wieder zusammen gebaut und vorsichtshalber die Dichtungen im Benzinhahn ausgewechselt und diesen gereinigt. Beim starten sprang sie sofort an und hielt sich ohne größeres zu tun bei 1100-1200 U/min das Gas nahm sie gut an ohne sich zu verschlucken. Bis sie plötzlich ausging. Dasselbe geschah vor 3 Tagen als ich einmal um den Block gefahren bin, da ging sie ebenfalls in der Kurve plötzlich aus. Jeder Versuch die Umdrehungen zu halten bewirkte das Gegenteil.
im 09/22 gab ich sie zur Inspektion wo sie damals auch gekauft wurde mit der Bitte mir jeglichen Kleinigkeiten die aufgrund des Alters und der Standleitung hätten in Mitleidenschaft gezogen werden können. Dort wurde aber soweit nichts angemakelt.

Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee?

26 Antworten

Zitat:

Weiteres Problem ist jetzt entstanden, das Komplette Öl ist verschwunden und sie springt erneut nicht an. Gibt es dort irgendwelche Zusammenhänge..?

Na, hoffentlich is der Motor durch die Mangelschmierung nicht schon so stark verschliessen dass er das ganze Öl verbrannt hat. Die Ölspäne sind jedenfalls kein gutes Zeichen.

@nebukatonosor gibts eine Möglichkeit das zu testen?
Wäre ziemlich schade drum, der Motor ist gerade knapp 9t gelaufen

Was heisst : " Öl ist verschwunden ...." ?

Das kann sich ja schlecht in Luft auflösen !

Naja das Öl war im sichtglas nicht mehr zu sehen, hab knapp 3,5l hineingefüllt die Testfahrt gemacht und es war nicht mehr zu sehen. Konnte anschließend erneut 0,5l hineinkippen dort verschwand es dann beim Versuch des Motors zu starten und kam beim ausschalten wieder langsam zurück

Ähnliche Themen

Nix verstanden !

Wenn 4 Liter eingefüllt wurden,muss was am Schauglas zu sehen sein !!!

Oder haste vergessen die Ablassschraube reinzudrehen ?

Zitat:

@TheEmperor schrieb am 7. Februar 2023 um 13:31:53 Uhr:


Naja das Öl war im sichtglas nicht mehr zu sehen, hab knapp 3,5l hineingefüllt die Testfahrt gemacht und es war nicht mehr zu sehen. Konnte anschließend erneut 0,5l hineinkippen dort verschwand es dann beim Versuch des Motors zu starten und kam beim ausschalten wieder langsam zurück

Dann wird es nach der Fahrt allmählich aus dem Ölkreislauf zurück in das Getriebe /die Ölwanne gelaufen sein .
Ein kleiner Teil bleibt im Filter zurück .
Wenn es bei gerade stehendem mopped im Schauglas mittig steht ist alles gut .

@BlackyST170 Nein hab die Schraube nicht vergessen.

Ich hab nachdem ich das alte Öl abgelassen habe neues eingefüllt. Der Füllstand zeigte voll an.
Beim Versuch diese zu starten schlang der Motor das gesamte Öl, sodass beim laufenden Motor im Sichtglas kein Öl zusehen gewesen ist.
Die Maschine habe ich dann ausgemacht und das Öl lief nicht zurück. Habe daraufhin noch einmal 0,5l Öl eingeschenkt und es stand wieder auf voll.

Nächster Versuch: bei laufenden Motor verschlang dieser erneut das gesamte Öl. Das Öl ist bei laufenden Motor nicht zu sehen. ( ich kenne es, dass das Sichtglas dann komplett gefüllt ist/ zumindest so ausschaut) aber hier sieht man dass dort keines drin wäre.
Beim ausschalten fliest es dann wieder langsam zurück

@ME1200 also ist es normal, dass das gesamte Öl nicht sichtbar ist im Schauglas?

Ja. In dem Moment wo der Motor gestartet wird pumpt die Ölpumpe das Öl durch den Motor da bei der Luft-Ölgekühlten Bandit das Motoröl die Schmierung sowohl vom Getriebe als auch vom Motor gewährleistet , zusätzlich auch die Kühlung so dass natürlich auch der Kühler durchflosssen wird .
Dahin überall verschwindet also das Öl bis das mopped ausgeschaltet wird . Dann läuft das Öl zurück in das Getriebe und du siehst es idealerweise bis zur Mitte des Schauglases stehen .

sorry
aber wie motorrad - unwissend muß einer sein, dass er bei laufendem motor nach dem ölstand schauen will?
au ha - das tut echt weh im auge das so lesen zu müssen.

hier wäre das "kopf an die wand nicken" - smily super passen - ich fasse es nicht - was für vollhonks moped fahrn wollen.

Wenn du der Meinung bist, dann kannst du den Frust ja anderweitig heraus lassen. Die Frage bezog sich darauf, dass es mir fremd ist, dass das Öl komplett weg ist nachdem der Motor lief und man diesen Ausgeschaltet hat.

Bei meiner Intruder damals war durchgehend Öl zu sehen egal ob Warm oder kalt, Motor an oder aus.

Fragen bringt einen eher nach vorn als Unwissenheit 🙂

Gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen