Unregelmäßiges Standgas & schlechtes anspringen
Hallo erstmal 🙂
Also ich habe folgendes Problem.... Wenn ich mein Golf starte wenn der Motor komplett kalt ist startet er zwar aber wenn man kein Gas dazu gibt geht er sofort nach dem anspringen wieder aus. Gibt man allerdings etwas Gas dazu startet er normal. Ich werde jetzt demnächst eine neue Ventildeckeldichtung, neue Zündkerzen einbauen und nen Ölwechsel machen zum einen weils nötig ist und zum anderen hoffe ich das dadurch die Probleme die er macht verschwinden.
So und die andere Sache ist wenn ich meine Räder komplett Einschlage geht das Standgas runter und wenn ich dann zum Beispiel noch den Rückwärtsgang einlege säuft der fast ab. Also ist nicht immer so aber teilweise ist das wenden nen Bissl sackig weil man Bissl Zwischengas geben muss. Jemand ne Idee woran es liegt?
So und dann werd ich noch in der nächsten Woche mal zum Fehler auslesen fahren und hoffen das mich nix böses erwartet
Mit freundlichen Grüßen Marcel
18 Antworten
Und wenn einer schreibt das es zum Beispiel im Kofferraum oder im Serviceheft steht überfordert mich das nicht 😉 bloß man kann ja nicht alles Wissen und so ein Forum ist ja dafür da das man Sachen in Erfahrung bringt die man nicht weis so seh ich die Sache
Beim ABD reinigt sich die Drosseklappe quasi selber. Möglicherweise zieht der Motor Falschluft - der Flansch auf dem die Einspritzeinheit sitzt kann mit den Jahren rissig und undicht werden. Motor laufenlassen mal hin und herdrücken und darauf achten ob sich der Motorlauf verändert. Auch gern genommen sind defekte Temperaturfühler für die Kühlwassertemperatur. Eine weitere Fehlermöglichkeit ist ein defekter Stellmotor für die Regelung des Leerlaufs (Drosselklappensteller). Letzterer sollte dann auch im Fehlerspeicher zu finden sein.
Zitat:
@Marcel17041991 schrieb am 23. Dezember 2014 um 21:35:13 Uhr:
bloß man kann ja nicht alles Wissen und so ein Forum ist ja dafür da das man Sachen in Erfahrung bringt die man nicht weis so seh ich die Sache
Deshalb steht es (für mich) in meiner Signatur 😁
So ich hab heut die ventildeckeldichtung und Zündkerzen gewechselt jedenfalls springt er jetzt besser an und brauch auch kein Gas mehr dazu geben, war jedenfalls bis jetzt so, das einzige was jetzt noch ist man hört ganz leicht das er manchmal ganz dezente fehlzündungen hat ist auch schwer zu beschreiben. Und weil einer geschrieben hat das ich mal alles durch schauen soll hab an allem was geht mal gewackelt geguckt das alle Stecker und sonst was ordentlich dran ist und beim wackeln hat sich nichts am Lauf vom Motor geändert und soweit ich gesehen hab ist alles dicht und auch nix geoß porös oder so. Hat jemand noch mal Idee?