Unregelmäßiger Abrieb bei neuen Allwetterreifen – normal oder Problem?

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 4 Monaten neue Allwetterreifen Continental AllSeasonContact 2 235/55 R18 montieren lassen (bisher ca. 3500 km gefahren). Die Reifen wurden beim Montieren ausgewuchtet. Das Auto ist Tiguan 2.0, 150 PS, Diesel) ist 8 Jahre alt.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Vorderreifen unregelmäßig abgenutzt sind – teilweise Sägezahnbildung und ausgefranste Kanten an den Profilblöcken (siehe Bilder). Die hinteren Reifen sehen völlig normal aus.

Luftdruck wird regelmäßig geprüft und ist korrekt.

Ist das normal bei neuen Reifen oder eher ein Hinweis auf ein Problem mit Spur, Sturz oder Fahrwerk?

Sollte ich eine Achsvermessung machen lassen?

Danke im Voraus für eure Einschätzungen!

Reifen vorne
Reifen vorne
Reifen vorne
+2
20 Antworten

Vielleicht darüber, ob diese Behauptung nach den paar Kilometern auch zutreffend ist?

Naja,

ist zwar ein geläufiges Verschleißbild, aber nach nicht mal 'nem halben Jahr auch nicht wirklich normal.

.

Mir fallen da nur ein paar Sachen ein. Falscher Luftdruck, fehlerhafte Spur. Es kann auch an der Fahrweise liegen, viele schnelle Kurven (vielleicht mit zu wenig Luftdruck) bei höheren Außentemperaturen. Da brechen die Kanten außen (und innen) vor allem bei GJR und WR. Wenn die Reifen dazu noch neu sind...

.

@ TE

Check den Luftdruck (ruhig etwas höher gehen oder den für max. Beladung nehmen) und das Ganze beobachten. Sollte eigentlich dann auch langsam verschwinden. Kannst ja auch die Räder vorne und hinten tauschen.

.

VG

Ist ja aber ein Teufelskreis, wenn er den Luftdruck erhöht und das Fahrwerk angeblich schwach ausgelegt ist. Dann kann er ja bald regelmäßig zur Achsvermessung. 😂

Wenn er jetzt umsteckt und der Einsatz des Fahrzeugs gleich bleibt, wird das Ergebnis danach an der Vorderachse kaum anders sein.

Sieht einfach nach weichem Reifen und Drehmoment starkem SUV Diesel aus - ist dein Fahrzeug n Allrad oder n Frontantrieb?

Bei nem Frontantrieb ist es ein für mich bekanntes Bild bei weichen Reifen und gröberer, beweglicher Profilstruktur. Eben eine Abnutzung durch das Walken des Reifens, der bei 235/55 auch eben Flexibilität hat.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 7. August 2025 um 23:37:24 Uhr:
Sieht einfach nach weichem Reifen und Drehmoment starkem SUV Diesel aus - ist dein Fahrzeug n Allrad oder n Frontantrieb?
Bei nem Frontantrieb ist es ein für mich bekanntes Bild bei weichen Reifen und gröberer, beweglicher Profilstruktur. Eben eine Abnutzung durch das Walken des Reifens, der bei 235/55 auch eben Flexibilität hat.

Ja, habe Frontantrieb, Tiguan 2, 150 PS, Diesel. Ich fahre eigentlich eher ruhig.

Ruhig fahren glaube ich dir, sieht man an den Profilkanten.

Allerdings hast du eben trotzdem ein Drehmomentstarkes Auto und eine Antriebsachse.

Ich meine damit nicht das du an jeder Ampel einen Kavaliersstart machst - verstehe mich nicht falsch.

Aus dem Grund ist das ein „normales“ erwartbares Bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen