Unpassende Antriebswellen bei Lochkreisumbau
Hallo Leute,
ich habe es im Meckisforum auch schon gepostet aber noch nicht den entscheidenen Tipp bekommen! Und zwar habe ich ein sehr großes Problem bei dem Lochkreisumbau meines Audi Coupe Typ 89 2.0E ABK, die S2 Antriebswellen die ich für die S2 ( 5 Loch ) Radnabengehäuse benutzen muss, passen nicht nicht an mein Getriebe! Die Gelenke von der S2 Welle und meiner Welle sind unterschiedlich groß und die S2 Welle hat M10 Schrauben und meine M8 ! Vielleicht weiß einer ja ne Lösung für mich!
Achja die getriebeseitigen Gelenke konnte ich untereinander nicht tauschen, ich denke mal das wird bei den radseitigen dann auch nicht möglich sein!?
mfg
25 Antworten
so:
S2 Welle:
-Verzahnung: ca. 30,7mm
-Welle selbst: ca. 32,3mm
ABK Welle:
-Verzahnung: ca. 27mm
-Welle selbst: ca. 32,2mm
Innen lager ca 100 M8 schrauben außenlagerverzahnung ca 32 also würde ich sagen besorg dir einen satz V6 vorderachswellen dann geht es
Aus meiner garage bin runter und habe nachgemessen :-) hast du keine ersatz wellen
Ähnliche Themen
dann sage mir doch bitte genau was du für ein Fahrzeug hast damit ich mir die Wellen danach besorgen kann!
- Motorisierung
- Motorkennbuchstabe
- Antriebsart
- Schaltung
vielen Dank
in seiner sig stand mal audi coupe 2,8 quattro... und den T89/B4 gab es als Quattro nur mit Schaltgetriebe...
MKB ist der AAH beim 2.8er
Hallo,
also ich hab noch die wellen von meinem 20V Quattro Coupe 7A hier!
Ich müßte auch noch eine S2 welle haben, und ich kann da morgen mal vergleichen!
Aber ich glaube damals war mein Problem auch das die S2 welle die ich gekauft hatte nicht an mein Getriebe passte, und mit umbauen der gelenke gings auch nicht, also hab ich mir ne komplett neue welle fürn 20V bei Audi für teure 345Euro gekauft!
Wenn jetzt die verzahnung der 20V welle vom ausengelenk die gleiche ist wie bei der S2, dann würden meine wellen bei dir passen!
Leider kann ich erst morgen nachschauen!
Ich hab jetzt grad noch mal schnell am Gelenk der 20v welle die Verzahnung gemessen, und das sollten so 30-31 mm sein (hab nur ein lineal zur hand gehabt)!
Hab jetzt grad die S2 welle mit der 20V 7a Quattro welle verglichen!
7A Quattro welle passt in die Radnabe vom S2 und hat einen Getriebeseitigen Flansch von ca 100mm mit M6 schrauben!
Also müssen die Wellen passen!
Ich hab noch die beiden Vorderen rumliegen, die recht ist neuwertig und hat erst so 20000 Km drauf und bei der linken wurde vor ca 20000 Km die manschette gewechselt!
Kannst dich ja melden!
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
7A Quattro welle passt in die Radnabe vom S2 und hat einen Getriebeseitigen Flansch von ca 100mm mit M6 schrauben!
Wenn dann M8! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Wenn dann M8! 😉Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
7A Quattro welle passt in die Radnabe vom S2 und hat einen Getriebeseitigen Flansch von ca 100mm mit M6 schrauben!
Ja klar😁, sorry M6 wäre schon bissel Lächerlich😉
Hallo
kannste mir bitte deine Preisvorstellung und Bilder an gregor_kamphaus@freenet.de senden !
Vielen Dank