Unnötiger Bremsenservice!!!

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen möchte euch berichten was mir heute bei meinem Service B vorgefallen ist. Villeicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht.

Habe heute mit 66‘000km den Service B gemacht inkl Bremsbacken die fällig waren. Auf der Offerte die ich erhalten habe, wurden die Bremsscheiben optional hinzugefügt. Nun gut, habe den Kundendienst Mitarbeiter gebeten mich zu kontaktieren im Falle das man die Bremsscheiben wechseln muss. Ca3h später erhalte ich den Anruf aus der Werkstatt mit der Info das die Scheiben untermaß sind und bei weiterverwendung ein ehrhebliches Sicherheitsrisiko bestehen würde!! Ich persönlich empfand es sehr kommisch nach 66‘000 km die Scheiben zu wechseln und bat den Kundendienst Mitarbeiter die neuen zu Montieren und mir die alten Scheiben mitzugeben.
Gemacht getan, nach dem Service und noch positiven eindruck, bin ich direkt in meine Vertrauenswerkstatt gefahren. Dort habe ich meine alten Scheiben Prüfen lassen!!! Neu haben die Benz Bremsscheiben 12mm, auf der Scheibe steht 10,3mm ist mindestmass, gemessen haben wir 11,1mm. Von wegen untermass und Sicherheitsrisiko. Nur der Bremsscheiben Service (ohne Beläge) kostet mich Chf. 550.-inkl !!!! Ich denke eine Reklamation ist angebracht oder blicke ich nicht durch??? Was ist eure Meinung hierzu?

PS: Finanziel fehlt es mir nicht, aber alles was unnötig ist, ist nun mal unnötig in meinen Augen. Ich muss ja nicht Geld um mich herum werfen!!! Dazu kommt ich fühle mich verarscht!!!

Beste Antwort im Thema

Danke ,
endlich einer der dieses reininterpretieren mit klarem Wissen beendet.
Nochmal zusammen gefasst:
Bremsscheiben haben ein Mindestmass ( steht auf der Bremsscheibe), dieses sollte auf keinen Fall unterschritten werden.
Bei Unterschreitung dieses Mindestmasses besteht die Gefahr des überhitzens und der Rissbildung, gerade bei Innenbelüfteten Bremsscheiben ein hohes Risiko ohne Vorwarnung.
Mercedes und andere Hersteller haben ein Wartungs-Verschleissmass festgelegt, ( Nachzulesen im Wartungshandbuch oder WIS= Werkstatt-Informations-System ).
Dieses Wartungsmass liegt einige Zehntel über dem Mindestmass, kommt zur Anwendung beim erneuern der Bremssteine .
Es wird wohl jeder nachvollziehen können das eine Bremsscheibe die 0,1mm vor der Mindestverschleissgrenze liegt nicht mit neuen Bremssteinen ausgestattet werden darf , das Mindestmass würde in kürzester Zeit unterschritten werden .
Die Werkstatt hat sicherlich mit einem zertifizierten von MB freigegeben Messchieber für Bremsscheiben an der dünsten Stelle gemessen, so wie es der Hersteller vorgibt .

Sicherlich kann hierüber noch weiter diskutiert werden , Bremsscheiben haben Sicherheitsreserven, auch beim Unterschreiten des Mindesmasses versagt die Bremse nicht sofort, aber es gibt Situationen da kommt es auf drastischen an , Gefahrbremsungen aus hoher Geschwindigkeit , Bergabfahrten mit Beladung oder Anhänger usw. , wo enden diese Reserven ?

Dieses vorgehen beim erneuern von Bremssteinen sollte jedem Mechaniker bekannt sein , auch deiner Werkstatt des Vertrauens . Ich persönlich hätte hier kein Vertrauen , schon das Messen mit nicht geeigneten Messzeugen zeigt die Unprofessionalität .

Zitat:

@warnkb schrieb am 21. November 2017 um 20:12:23 Uhr:


Würdest du darauf wetten wollen?
Willst du deinem Mechaniker das wetten auf deine Bremsanlage überlassen?

"Wird schon reichen bis zum nächsten Belagwechsel" ist nicht mercedeslike. So soll das auch sein.

31 weitere Antworten
31 Antworten

@Achswellenmanschette Es ging mir bei dieser ganzen Geschichte nicht um '' Wie bekomme ich Gratis Teilen'' sondern eher ''Mann sollte nicht immer alles glauben'', die Kundendiensteler könnten dir ja alles Verkaufen wenn man ihnen zu 100% vertraut. Da kann ich die Aussage von @C32TCDI nur unterstreichen.

Ist doch zur Abwechslung auch mal schön zu hören, dass die Dinge dann wirklich sehr gut geregelt wurden. Man kriegt hier ja oft vermittelt, dass anscheinend nichts Gutes von den Service-Menschen kommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen