Unnötige Limits!
Hallo liebe Gemeinschaft,
es beschäftigt mich schon sehr lange, das Thema mit den unnötigen Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Zwei mal haben die Netten mich deswegen schon verdonnert 😠
Einmal auf der A3 bei Würzburg. Erlaubt waren 80 geblitzt haben se mich mit 107... Grrrrrrr
Und neulich im Sauerland mit 59 bei erlaubten 30...
Jetzt stelle ich die blöde Frage, warum? Warum werden willkürlich irgendwelche Schilder irgendwo aufgestellt?
In beiden Fällen sind sie meines erachtens völliger Humbug.
Auf der A3 auf schnurgerader Strecke nen 80er Schild hinstellen wo man locker mit dem dreifachen fahren könnte?
Und auf einer Sauerlandstrecke kurz vor nem beschranktem Bahnübergang der einen Kilometer weit sichtbar ist, ein 30iger Schild?
Geht's noch???
Hier werden keine Gefahrenstellen abgesichert, sondern die Bürger entmündigt und für doof erklärt.
Manchmal stelle ich mir die Frage was wichtiger ist: Sicher zu fahren oder stur alle Verbotsschilder im Schilderwald zu suchen und dabei ein Kind zu überfahren!?
Es entbehrt sich doch jeglicher Logik, dass man auf einer verwinkelten Landstraße durch Wälder mit 100 fahren kann und auf einer dreispurigen Autobahn nur 80ig...
Ich behaupte, dass es sich bei min. 30% der Begrenzungen um reine Abzocke handelt die nichts mit Verkehrssicherheit zu tun hat...
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinschaft,
es beschäftigt mich schon sehr lange, das Thema mit den unnötigen Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Zwei mal haben die Netten mich deswegen schon verdonnert 😠
Einmal auf der A3 bei Würzburg. Erlaubt waren 80 geblitzt haben se mich mit 107... Grrrrrrr
Und neulich im Sauerland mit 59 bei erlaubten 30...
Jetzt stelle ich die blöde Frage, warum? Warum werden willkürlich irgendwelche Schilder irgendwo aufgestellt?
In beiden Fällen sind sie meines erachtens völliger Humbug.
Auf der A3 auf schnurgerader Strecke nen 80er Schild hinstellen wo man locker mit dem dreifachen fahren könnte?
Und auf einer Sauerlandstrecke kurz vor nem beschranktem Bahnübergang der einen Kilometer weit sichtbar ist, ein 30iger Schild?
Geht's noch???
Hier werden keine Gefahrenstellen abgesichert, sondern die Bürger entmündigt und für doof erklärt.
Manchmal stelle ich mir die Frage was wichtiger ist: Sicher zu fahren oder stur alle Verbotsschilder im Schilderwald zu suchen und dabei ein Kind zu überfahren!?
Es entbehrt sich doch jeglicher Logik, dass man auf einer verwinkelten Landstraße durch Wälder mit 100 fahren kann und auf einer dreispurigen Autobahn nur 80ig...
Ich behaupte, dass es sich bei min. 30% der Begrenzungen um reine Abzocke handelt die nichts mit Verkehrssicherheit zu tun hat...
226 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@meggi 2001Dann besitze doch mal die Frechheit, beim Landratsamt bzw. der zuständigen Behörde auf diesen Umstand hinzuweisen. Besser noch, du listest in deinem Landkreis alle fragwürdigen Tempolimits auf und stellst sie bei den entsprechenden Stellen zur Diskussion. Kostet dich zwar ein paar Stunden Freizeit, aber das müsste dir die Sache wert sein! Vielleicht suchst du dir ein paar Gleichgesinnte, damit du nicht so alleine auftreten musst.
Etwas bewegen, gegen starre Verordnungen angehen - das auch eine der Freiheiten, welche wir in der Demokratie wahrnehmen dürfen und auch sollten!!
Solche Volksgebehren sind meistens eh erfolglos,da das TL eine nicht
zu verachtende Einahmequelle bietet und dort ständig Blizer stehen
und die Stadt wohl kaum mehr auf diese Einnahmen verzichten will.
Außerdem wird BW und die Stadt Stuttgart leider von Grünen regiert
was die Sache sicher nicht einfacher macht.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Solche Volksgebehren sind meistens eh erfolglos,da das TL eine nicht
zu verachtende Einahmequelle bietet und dort ständig Blizer stehen
und die Stadt wohl kaum mehr auf diese Einnahmen verzichten will.
Außerdem wird BW und die Stadt Stuttgart leider von Grünen regiert
was die Sache sicher nicht einfacher macht.
Es geht erstmal ganz einfach um die Frage nach einer Begründung, nicht um ein Volksbegehren. Erst danach kann man beurteilen, ob das Limit "unnötig" ist.
Dass die "freie Fahrt für freie Bürger Typen" derzeit -besonders in Ballungsräumen- in der Defensive sind, das ist ja wohl auch kein Zufall.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Dann erkläre doch mal bitte, warum dann z.B. der TE sich nicht die Mühe macht, seine freiheitlichen, demokratischen Grundrechte zu nutzen, und gegen ein seiner Meinung nach sinnloses Tempolimit vorzugehen, so wie es der demokratische Staat vorgesehen hat?
Du glaubst also wirklich, als einfacher Bürger könne man mit Erfolg gegen sinnlose Tempolimits vorgehen? Der Realitätsverlust einiger Zeitgenossen scheint noch weiter fortgeschritten, als bisher befürchtet ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Es geht erstmal ganz einfach um die Frage nach einer Begründung, nicht um ein Volksbegehren. Erst danach kann man beurteilen, ob das Limit "unnötig" ist.Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Solche Volksgebehren sind meistens eh erfolglos,da das TL eine nicht
zu verachtende Einahmequelle bietet und dort ständig Blizer stehen
und die Stadt wohl kaum mehr auf diese Einnahmen verzichten will.
Außerdem wird BW und die Stadt Stuttgart leider von Grünen regiert
was die Sache sicher nicht einfacher macht.
Dass die "freie Fahrt für freie Bürger Typen" derzeit -besonders in Ballungsräumen- in der Defensive sind, das ist ja wohl auch kein Zufall.
Eben!und es ist mir ein Rätsel was die Begründung für dieses
Limit ist (mal davon abgesehen das es sich prima zum abkassieren
missbrauchen lässt)
Ähnliche Themen
Ich hab dir schonmal vorgeschlagen mach doch ne Anfrage, dann hast du eine Antwort warum!
Aber du versuchst es ja gar nicht. 🙄
Wenn dich die Antwort nicht befriedigt kannst du dir überlegen was du tust oder die Antwort mal hier reinstellen mit nem googlemaps link und dann gucken wir gemeinsam. 😉
Ich mein wenn so nen Thema hier offenbleibt gibts gegen eins von dir sicher keine Vorbehalte.
Und TE, der sich sowieso nix durchliest... Ach lassen wir den in seiner Welt. Und hoffen, daß niemand zu schaden kommt.
Wer von euch hat schon unpassende Schilder gemeldet?
Ich habs schon getan... 😁
(allerdings ungültige Schilder und fehlende Ortsschilder und fehlende Aufhebung - also doch was gegen Limit!)
Da bekommt man meist eine nette Dankesmail zurück und im Fall von ungültigen Schildern/fehlenden Aufhebungen meist ein es wird sich bis Tag X darum gekümmert.
Das müßte einmal sogar in BaWü gewesen sein - das Grenzgebiet ist da immer verworren. 😁
Daß das Thema hier noch offen ist? Ich dachte sowas gilt nur für astreine Blogthemen von Mod.
TE ist doch kein Mod?
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Eben!und es ist mir ein Rätsel was die Begründung für diesesZitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Es geht erstmal ganz einfach um die Frage nach einer Begründung, nicht um ein Volksbegehren. Erst danach kann man beurteilen, ob das Limit "unnötig" ist.
Dass die "freie Fahrt für freie Bürger Typen" derzeit -besonders in Ballungsräumen- in der Defensive sind, das ist ja wohl auch kein Zufall
Limit ist (mal davon abgesehen das es sich prima zum abkassieren
missbrauchen lässt)
Interessant in dem Zusammenhang die Empfehlung des Verkehrsgerichtstages von letzter Woche:
"Die Akzeptanz von Geschwindigkeitsmessungen muss erhöht werden. Deswegen sind Ort, Zeit und Auswahl der Messstellen ausschließlich an der Verkehrssicherheit und dem Umweltschutz (insbesondere Schutz vor Lärm und Luftverschmutzung) auszurichten."
http://...utsche-verkehrsakademie.de/.../empfehlungen51vgt.pdfZitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Du glaubst also wirklich, als einfacher Bürger könne man mit Erfolg gegen sinnlose Tempolimits vorgehen?
Nein, das glaube ich nicht, das weiß ich. Etwas Eigeninitiative ist dafür natürlich notwendig.
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Du glaubst also wirklich, als einfacher Bürger könne man mit Erfolg gegen sinnlose Tempolimits vorgehen? Der Realitätsverlust einiger Zeitgenossen scheint noch weiter fortgeschritten, als bisher befürchtet ... 🙄
Und die nächste Schutzbehauptung um bloss nicht zu einem Bürger werden zu müssen, der aktiv unser Land mitgestaltet.
Demokratie von der Couch aus ist ja so schön bequem. Zu faul selber was zu tun aber immer schön rummeckern.
Toll.
Hier im MT motzen, sich aber dann klein und hilflos geben wenn man action verlangt, ist wohl die leichteste Übung. Meggi, dann versuche es doch mal wenigstens und berichte darüber. Hinterher kann man hier ja beratschlagen, wie man anders vorgehen sollte, wenn von Seiten der Behörde gemauert wird oder autofahrerfeindliche Reaktionen kommen.
Vielleicht sollte man auch versuchen, den Herrn Ramsauer oder einen seiner Referenten zum Mitlesen im MT zu animieren. :-) :-)
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Und die nächste Schutzbehauptung um bloss nicht zu einem Bürger werden zu müssen, der aktiv unser Land mitgestaltet.
Wer sagt Dir denn, daß ich nicht zu den Bürgern zähle, die aktiv unser Land mitgestalten? Dazu gibt es nur wesentlich effektivere Methoden, als sich über unsinnige Limits zu beschweren.
Bitte verzichte doch künftig auf Deine ständigen Unterstellungen, sobald jemand eine andere Meinung formuliert. Damit setzt Du Dich nur dem Verdacht aus, mangelnde Argumente durch persönliche Angriffe ausgleichen zu müssen. Und das möchtest Du doch sicher nicht.
Zitat:
Und die nächste Schutzbehauptung um bloss nicht zu einem Bürger werden zu müssen, der aktiv unser Land mitgestaltet.
Demokratie von der Couch aus ist ja so schön bequem. Zu faul selber was zu tun aber immer schön rummeckern.
Aber als Bürger hat man tatsächlich kaum Einfluß in Deutschland.
Mit etwas Kleingeld kann man sicher den Klageweg beschreiten, der sich dann über Jahre hinziehen wird um möglicherweise ein Tempolimit zu kassieren.
Ich denke es ist verständlich, daß nicht jeder bereit ist, diese Resourcen aufzuwenden.
@Incoming
Wer sagt denn, dass man als Bürger kaum Einfluss hat in D? Ja, wenn man nicht von der Couch runter will - das geht schon mal bei den Wahlbeteiligungen an!! Klar, wer nichts tut oder nicht wenigstens den Versuch unternimmt, in einer Sache vorstellig zu werden, der hat tatsächlich keinen Einfluss auf Dinge, die er bessern möchte.
P.S. Hast du die Rechtschreibprüfung abgeschaltet?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wer sagt denn, dass man als Bürger kaum Einfluss hat in D?
Ich z.B.
Zitat:
Ja, wenn man nicht von der Couch runter will - das geht schon mal bei den Wahlbeteiligungen an!!
Muhaha, jemand der glaubt, mit Wahlen könne man was ändern. Wie putzig.
Zitat:
Klar, wer nichts tut oder nicht wenigstens den Versuch unternimmt, in einer Sache vorstellig zu werden, der hat tatsächlich keinen Einfluss auf Dinge, die er bessern möchte.
Du kannst ja gerne vorstellig werden, scheinbar gehörst du zu denen die "unendlich" viel Zeit haben.
Andere Menschen haben nur begrenzt Zeit und Geld für solchen Unfug. Überleg mal, warum sollte irgendein Beamter, dessen "Freizeit" du gerade verschwendest, dir überhaupt zuhören geschweige denn sinnvoll darauf reagieren? Würde ich ja auch nicht machen, wenn ich eine Karriere beim Staat angestrebt hätte.
Mit Parteispenden und Klagen kommst schon eher weiter. Aber glaub mir, da gehst nicht einfach hin und wedelst mit 100 EUR, damit morgen das Tempolimit weg ist. Da arbeitet man Jahre an so einem Vorhaben, Beziehungen wären übrigens auch hilfreich.
Kann es sein daß du ein wenig naiv bist?
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Du glaubst also wirklich, als einfacher Bürger könne man mit Erfolg gegen sinnlose Tempolimits vorgehen? Der Realitätsverlust einiger Zeitgenossen scheint noch weiter fortgeschritten, als bisher befürchtet ... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Dann erkläre doch mal bitte, warum dann z.B. der TE sich nicht die Mühe macht, seine freiheitlichen, demokratischen Grundrechte zu nutzen, und gegen ein seiner Meinung nach sinnloses Tempolimit vorzugehen, so wie es der demokratische Staat vorgesehen hat?
Kann man auf jeden Fall. Bei Radwegbeschilderungen klappt das durchaus. Aber die Vielradfahrer sind da wohl effektiver als Autofahrer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Überleg mal, warum sollte irgendein Beamter, dessen "Freizeit" du gerade verschwendest, dir überhaupt zuhören geschweige denn sinnvoll darauf reagieren?
Weil es für die Beabeitung von Bürger-Eingaben entspechende Verwaltungsvorschriften gibt.