Unnötige Limits!

Hallo liebe Gemeinschaft,

es beschäftigt mich schon sehr lange, das Thema mit den unnötigen Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Zwei mal haben die Netten mich deswegen schon verdonnert 😠

Einmal auf der A3 bei Würzburg. Erlaubt waren 80 geblitzt haben se mich mit 107... Grrrrrrr

Und neulich im Sauerland mit 59 bei erlaubten 30...

Jetzt stelle ich die blöde Frage, warum? Warum werden willkürlich irgendwelche Schilder irgendwo aufgestellt?

In beiden Fällen sind sie meines erachtens völliger Humbug.

Auf der A3 auf schnurgerader Strecke nen 80er Schild hinstellen wo man locker mit dem dreifachen fahren könnte?

Und auf einer Sauerlandstrecke kurz vor nem beschranktem Bahnübergang der einen Kilometer weit sichtbar ist, ein 30iger Schild?

Geht's noch???

Hier werden keine Gefahrenstellen abgesichert, sondern die Bürger entmündigt und für doof erklärt.

Manchmal stelle ich mir die Frage was wichtiger ist: Sicher zu fahren oder stur alle Verbotsschilder im Schilderwald zu suchen und dabei ein Kind zu überfahren!?

Es entbehrt sich doch jeglicher Logik, dass man auf einer verwinkelten Landstraße durch Wälder mit 100 fahren kann und auf einer dreispurigen Autobahn nur 80ig...

Ich behaupte, dass es sich bei min. 30% der Begrenzungen um reine Abzocke handelt die nichts mit Verkehrssicherheit zu tun hat...

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinschaft,

es beschäftigt mich schon sehr lange, das Thema mit den unnötigen Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Zwei mal haben die Netten mich deswegen schon verdonnert 😠

Einmal auf der A3 bei Würzburg. Erlaubt waren 80 geblitzt haben se mich mit 107... Grrrrrrr

Und neulich im Sauerland mit 59 bei erlaubten 30...

Jetzt stelle ich die blöde Frage, warum? Warum werden willkürlich irgendwelche Schilder irgendwo aufgestellt?

In beiden Fällen sind sie meines erachtens völliger Humbug.

Auf der A3 auf schnurgerader Strecke nen 80er Schild hinstellen wo man locker mit dem dreifachen fahren könnte?

Und auf einer Sauerlandstrecke kurz vor nem beschranktem Bahnübergang der einen Kilometer weit sichtbar ist, ein 30iger Schild?

Geht's noch???

Hier werden keine Gefahrenstellen abgesichert, sondern die Bürger entmündigt und für doof erklärt.

Manchmal stelle ich mir die Frage was wichtiger ist: Sicher zu fahren oder stur alle Verbotsschilder im Schilderwald zu suchen und dabei ein Kind zu überfahren!?

Es entbehrt sich doch jeglicher Logik, dass man auf einer verwinkelten Landstraße durch Wälder mit 100 fahren kann und auf einer dreispurigen Autobahn nur 80ig...

Ich behaupte, dass es sich bei min. 30% der Begrenzungen um reine Abzocke handelt die nichts mit Verkehrssicherheit zu tun hat...

226 weitere Antworten
226 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Und das Märchen mit dem Schnellfahren und stets den §1 im Blick: Das kannst du deiner Oma erzählen!

Das ist kein Märchen, sondern nennt sich Selbsterhaltungstrieb.

So long

Ghost

Ich habe jetzt nicht alle 12 Seiten verschlungen, aber eines fällt auf und ein ehemaliger User (wo ist Hartzi?) hat seinen Standpunkt mal klar definiert: "AUF DER STRAße HERRSCHT KRIEG!!!".

Mehr wollte ich dazu jetzt auch gar nicht schreiben... 😁

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Und das Märchen mit dem Schnellfahren und stets den §1 im Blick: Das kannst du deiner Oma erzählen!
Das ist kein Märchen, sondern nennt sich Selbsterhaltungstrieb.

So long

Ghost

Wer den wirklich hat, der kommt nicht auf die Idee den Elzer Berg mit 200 runter zu Kacheln wo LKW ein niedriges Limit haben welches nicht mit dem Wuerfelbecher aufgestellt wurde 😉

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Wer den wirklich hat, der kommt nicht auf die Idee den Elzer Berg mit 200 runter zu Kacheln wo LKW ein niedriges Limit haben welches nicht mit dem Wuerfelbecher aufgestellt wurde 😉

Das ist dann das berühmte Beispiel, wo einer mal (sprichwörtlich 😁) übers Ziel hinausgeschossen ist und was jetzt immer als DAS Totschlagsargument genutzt wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Das ist kein Märchen, sondern nennt sich Selbsterhaltungstrieb.

So long

Ghost

Wer den wirklich hat, der kommt nicht auf die Idee den Elzer Berg mit 200 runter zu Kacheln wo LKW ein niedriges Limit haben welches nicht mit dem Wuerfelbecher aufgestellt wurde 😉

geschätzter mattalf.

nochmal: wo liegt denn bitte der unterschied zur anderen richtung, wo die lkw auch meist nur mit 60 hochfahren?

abgesehn davon wäre der unterschied von 200 zu 60, gleich wie 220 zu 80.

lkw kann man auch schneller problemlos überholen.

idr sind lkw fahrer profis. die können abschätzen wann sie rausziehen.
dies ganz im gegensatz zum durchschnittlichen wohlfühlschleicher, dem ich das öfters auch mal abspreche 😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@gershX

Schnellfahren ist keine Kunst, auch wenn du dir das immer einbildest und als tollste Sache der Welt hinstellst! Dein Pro für 200 und mehr den Elzer Berg hinunter ist ja theoretischer Natur. Wenn da nicht eine Menge Selbstüberschätzung und Eitelkeit im Spiel ist. Dann kommt der nächste und setzt die Marke auf 300 km/h. Alles dieselbe Mischpoke!
Vernünftig und mit Kopf fahren - das macht "den" Autofahrer aus. Und das Märchen mit dem Schnellfahren und stets den §1 im Blick: Das kannst du deiner Oma erzählen! Die lebt sicher noch :-)

du musst nicht hyperventilieren. natürlich ist schnellfahren keine kunst, wer hat das denn behauptet???

das sagt niemand, das bildet sich auch keiner ein.

und natürlich ist es theoretischer natur für mich den elzer berg mit 200 zu befahren, da dort fest installiere blitzer stehen und ich mich an tempolimits halte.

Ist denn nun 100% kein Limit auf der gegenseite? Ich daechte das da 120 waere

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Ist denn nun 100% kein Limit auf der gegenseite? Ich daechte das da 120 waere

kein limit.

im trockenen geht da mit meiner karre ca 240 bergauf, völlig problemlos.

auch die kurve oben ist völlig unkritisch.

da beide fahrtrichtungen parallel laufen KANN es heute keinen wirklichen grund mehr für ein limit bergab geben, auch wenn manche es herbeischreiben wollen...

es gibt im weiteren verlauf in richtung köln so manche andere kurve die auch frei ist, die aber weitaus kritischer geht. wo ich nie voll fahre.

auch die rechtskurve in fahrtrichtung ffm, direkt nach der tankstelle limburg ist imho eher kritisch. da geh ich immer vom gas. der kurvenradius wird enger wird mittendrin und man muss mitten drin weiter lenken und schon gut aufpassen muss in der spur zu bleiben oberhalb von 200.
hier würde ich mir ein limitschild 180/200 gefallen lassen.
solche kurven hats auf der a3 mehrfach.

@invisible_ghost

Na, mein Lieber, leider fällt immer wieder unter den Tisch oder ist überhaupt nicht erwähnenswert, dass auch durch die richtige Reaktion von langsameren (bedächtigeren) VTn so manche durch Schnellfahrer entstehende haarige Situation entschärft wird. Das nimmt diese Fraktion ja nicht mehr wahr - sie ist ja schon weiter gedüst.

Bergauf ist der Bremsweg kürzer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von eKx0


Bergauf ist der Bremsweg kürzer 🙂

selbstredend.

aber wenn man eine bergauf strecke problemlos mit 240 befahren kann, dann KANN die nicht so gefährlich sein, dass da 100 mit 2 fixen blitzern sein muss.
ich habe die anderen beispiele ja ganz bewusst hinzugefügt. da ist frei und ich denke viel mehr wie 200 ist dann schon tricky.

egal, ich mache die limits nicht, ich halt mich trotzdem dran

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


34 m von 100 km/h auf 0 ist kein schlechter Wert, finde ich!😉
http://www.adac.de/.../BMW_X6_xDrive35d_Sport_Automatic.pdf

Ich bezog mich auf diesen Test und dort sind es fast 37 Meter, das sind ja fast Daciawerte.😉

Wir wissen doch alle, dass die Tester der Auto Blöd nur Fahrzeuge des VW-Konzerns richtig bedienen können! Ein BMW hat sicher kein ABS, findet Audi Bild alleine dadurch raus, dass BMW in ihrer Autozeitschrift viel weniger Geld für Einschaltungen zur Verfügung hat als ihr lieblings Auto-Konzern, somit auch kein Geld für ABS hat und man deshalb beim BMW mit einer Stotterbremse viel bessere Bremswerte hin bekommt! Logisch!😉

Aktuellen Meldungen nach ist AB wohl eher KIA Zeitschrift 😁

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Und das Märchen mit dem Schnellfahren und stets den §1 im Blick: Das kannst du deiner Oma erzählen!
Das ist kein Märchen, sondern nennt sich Selbsterhaltungstrieb.

So long

Ghost

Bestimmte Triebe sind bei unterschiedlichen Menschen auch unterschiedlich ausgebildet. Die Palette reicht da von garnicht über ein bisschen bis hin zu krankhaft......

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von eKx0


Bergauf ist der Bremsweg kürzer 🙂
selbstredend.

aber wenn man eine bergauf strecke problemlos mit 240 befahren kann, dann KANN die nicht so gefährlich sein, dass da 100 mit 2 fixen blitzern sein muss.
ich habe die anderen beispiele ja ganz bewusst hinzugefügt. da ist frei und ich denke viel mehr wie 200 ist dann schon tricky.

egal, ich mache die limits nicht, ich halt mich trotzdem dran

Genau aus dem Grunde sind bevor die blitzer installiert wurden jeden tag unfaelle am elzer berg gewesen. Seit es die blitzer gibt krachts nur noch 1x die woche im schnitt. Jetzt kommst du 😉 am besten mit 240 😁 da ist die Wahrscheinlichkeit sicher am geringsten das es kracht

Ähnliche Themen