Unlösbares Problem Signum 2.0 Turbo
Hallo,
habe immer noch ein Phänomen welches sich wohl nicht lösen lässt...ihr seid also meine letzte Hoffnung!
Diverse Opel-Meister-Werkstätten und der interne Opel Technik Service haben aufgegeben.
Das Problem ist eigentlich ganz simpel erklärt:
Je höher die Motordrehzahl wird desto kälter wird der Motor im Winter. Er sinkt bis auf Anschlag links also unter 70 Grad.
110 km/h im 6. Gang alles prima.....ab 3000 Touren sprich also 110 im 4. Gang...Abfall der Temperatur.
Ist ja auch logisch, da die WaPu ja über die Steuerkette angetrieben wird. Aber wenn er im großen Kühlkreislauf ist dürfte das ja normal nix machen.
Folgende Punkte wurden bereits ausgeschlossen:
-Thermostat (kann es nicht sein weil inzwischen das 4. verbaut ist..auch unterschiedliche Öffnungs-
zeiten wurden getestet.)
-Temperaturfühler (auch ausgetauscht)
-Anzeige falsch (mit Tech während Fahrt getestet...funktioniert)
-Zylinderkopfdichtung (getestet absolut i.O.)
-Entlüftet wurde der Kühlkreislauf auch...ohne Ergebnis
Fehler tritt nur im Winter auf...fahre seitdem mit Pappdeckel vor Kühler das es sich wenigstens in Grenzen hält.
Vielleicht hat ja einer von Euch eine Lösung oder gleiches Problem gehabt
Vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Von Push wird das Termostat auch nicht auf nen Einbaufehler überprüft.
55 Antworten
bei 73 Grad darf noch kein Wasser zum Kühler fließen .... da stimmt was mit dem Thermostaten oder dem Gehäuse nicht .... Du drehst Dich im Kreis ......
Mahlzeit....
@ulridos
so siehts aus
@chaostrucker
und wieder deutet alles aufs Thermostat hin................
Zitat:
Original geschrieben von chaostrucker
Temperatur steigt bis 48 Grad. Da fängt er an den Innenraum zu heizen. Geht dann aber auch nicht über 50 Grad.
Also Heizung ausgestellt. .. Temperatur steigt langsam bis auf 72 Grad. Ab da bewsgt sich auch die Temperaturanzeige.
Bei Drehzahl fällt er schnell auf ca. 63 Grad. Am Parkplatz angekommen habe ich ca. 73 Grad. Beim kontrollieren ist der kühler und die Schläuche warm...nicht sonderlich heiß. Laut foh wäre das normal da immer ein leichter Durchfluss zum großen kühlkreislauf besteht. .. stimmt daß?
Hi,
daß das Thermostat nicht 100% dicht ist nehme ich schon an, aber wenn bei 73° Kühlmitteltemperatur der Kühler bei den aktuellen Außentemperaturen fühlbar warm wird dann geht da eindeutig mehr als nur ein bisschen durch (und das ist definitiv nicht normal!).
So wie es aussieht ist das aber schon bei niedrigeren Drehzahlen offen. Laß den mal im Stand warmlaufen und fühle am Kühler mit ab wann der warm wird.
Auch wenn du es nicht hören wills: An dem Thermostat ist irgendwas faul.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Also ich probiere es gerade immer so sporadisch...fakt ist das bei 60 Grad der Kühlerschlauch auch schon warm ist...
Ich bleibe stur lach und sage nein die mehreren getauschten Thermostate sind nicht faul....gebe aber zu das ich nach eueren Ausführungen jetzt eindeutig das Thermostatgehäuse in Verdacht habe...:-)
Mal guggn was am Samstag rauskommt....notfalls tausche ich das auf Verdacht...gibts das im Zubehörhandel auch????
Doch kommt wieder Antwort. ...
Nächstes Thermostat eingebaut und Fehler immer noch da...
Kann mir jemand mal die genaue Funktionsweise des Kühlkreislauf des z20net erklären.
Auch was die zwei Schläuche angeht die vom thermostatgehäusedeckel weggehen und dem entlüften über das Thermostat eeil dort ist ja ein schwimmer eingebaut?
Danke schon mal
Zitat:
Original geschrieben von chaostrucker
Bei den Schläuchen fiel mir nur mal auf das er vor der Entlüftungsschraube warm War und dahinter kalt
Das war bei mir auch der Fall,nachdem ich das Kühlwasser gewechselt habe.Ich habe dann bei warmem,laufendem Motor vorsichtig die Entlüfterschraube (im dicken Schlauch neben dem Batteriekasten) ein wenig geöffnet,und es kam noch Luft raus.Aber Vorsicht! nur leicht öffnen und einen Lappen darumlegen sonst drohen Brandblasen.Luft im Kühlsystem kann durchaus für Dein Problem verantwortlich sein.
Schraub doch mal den Motortemperaturfühler am Zylinderkopf heraus und den Kühlerdeckel auf
(bei kaltem Motor) und schau ob da noch Luft raus kommt.
MFG