Unkaputtbares Auto bis 7000€
Hallo zusammen
Ich such für meinen Vater (70) ein übersichtliches relativ kompaktes Auto mit hoher Sitzposition und Ausstieg für 7000€. Wenns geht als Diesel.
An für sich nicht schwierig.
ABER!!!!
Mein Vater ist der ultimative Automisshandler. Jedes Fahrzeug was man ihm gibt sieht nach 6 Monaten aus, als ob es 20 Jahre bei den Hottentotten verbracht hätte. Innenraum komplett durch, Macken und Kratzer außen.
Da such ich was, was dem möglichst lange widersteht.
Gruß
Tac
Beste Antwort im Thema
Leopard 2, unkaputtbar aber etwas teurer 😁.
38 Antworten
Das Auto mit der roten Karte war ein Kadett E Kombi. Danach kam der Laguna Kombi. Dann ein Focus Kombi. Und der letzte jetzt war ein Bora Variant.
Man könnte es auch zusammenfassen. Ihm ist sein Auto bis aufs fahren scheiß egal. Das wird gefahren, bis es nicht mehr geht und dann kommt ein neues.
Und ohne scheiß, aber die sind alle scheckheft gepflegt gewesen. Was wirklich essenziell zur Funktion des Fahrens gehört wird gewartet und repariert. Der Rest ist ihm scheiß egal.
Radio, Heckklappe, Innenverkleidungen oder Fensterheber hindern das Auto ja nicht am fahren.
Genauso eine Karosserie die aussieht wie ein Golfball.
Aber eine kaputte Glühbirne wird noch am gleichen Tag gewechselt.
Keine Ahnung wie man das nennen soll.
Ich krieg schon einem am Keks wenn das Auto irgendwie leicht quietscht oder rappelt. Dann gehrs sofort in die Werkstatt. Ich bin da wirklich hyper pingelig.
Hier ist ein absolutes Schrottfahrzeug angebracht, das wirklich kaum was kostet, das schon miserabel aussieht und gerade noch so fährt - wenn deinem Vater das Auto so egal ist, dass er sich an optischen Beschädigungen und weiteren Problemen/Ausfällen, die nicht essentiell sind, nicht stört und sie einfach so lässt, dann wird er sicher mit irgendeinem alten 500-Euro-Hobel von Ali Export oder einem Privatmann, der ihn loswerden will, auch auf seine Kosten kommen: Mobil ist er auch damit!
Eigendlich wäre hier ein Golf 2 genau das richtige,läuft,Teile saugünstig und alles Verfügbar...und man bekommt immer einen mit TÜV für kleines Geld.
Zitat:
Original geschrieben von ToledoDriver82
Eigendlich wäre hier ein Golf 2 genau das richtige,läuft,Teile saugünstig und alles Verfügbar...und man bekommt immer einen mit TÜV für kleines Geld.
Wenn man keinen Top-Zustand erwartet, kriegt man den VW Golf II sehr preiswert. Alternative: Audi 80, Audi 100, VW Passat III, VW Jetta II - oder ein älterer Opel, zum Beispiel ein Vectra A.
Ähnliche Themen
Je mach dem wie weit er fährt und unter Berücksichtigung der zusätzlichen Kosten (Versicherung/Steuer) und dem "erhöhten" Verschleiß, ist Taxi fahren wahrscheinlich am günstigsten 😉 mit 7000€ kommt ein Rentner der keine langen Touren macht schon ein paar Jahre lang im Taxi zum Einkaufen 😉
Hier sollte vielleicht mal was dabei sein.
http://www.motor-talk.de/forum/yolocar-sammelfred-t4977517.html
Da tauchen ab und an praktische Fahrzeuge zum Handgeld auf, die noch ein, zwei TÜV-Termine erleben können.
Moin,
Naja ... man bekommt schon nen Golf Plus TDI für 7000 Euro ... auch in brauchbarem ordentlichen Zustand. Aber ich denke auch, das dies hier nicht sinnvoll ist.
Für 1500 Euro gibt es gute Fahrzeuge mit 18-24 Monaten TÜV, die im Grunde die Mobilität garantieren und sogar zuverlässig sind. Das macht es unterm Strich billiger. Meine Tipps wären ... Golf 3 (ist einfacher als ein Golf 2 zu bekommen), Audi 80, Audi A4, Mercedes 190, C- Klasse oder Volvo 700/900 als 4 Zylinder oder ein V40, V70 ... darf ja von vornherein optimsche Mängel haben ...
MFG Kester
Gestern beim Baumarkt gesehen, ein Fiat Multipla
Die haben Pflastersteine direkt in den blanken Kofferraum geschmissen. Der Lack war als solcher kaum noch erkennbar.
Modell: muss halten solange wir renovieren
Der Thread dreht sich im Kreis.
Modelle wurden genug genannt. Entweder der Vater kauft ein Yolocar und schmeißt es bald weg oder er kauft ein teures Yolocar und verschenkt es bald an jemanden, der dem Wagen den Rest Leben aussaugt und anschließend wegschmeißt.
Letztere Person bin hin und wieder ich 😁