Universal FB ZV Nachrüsten

Mitsubishi Colt 6 (Z30)

Hallo liebe Mitsubishi-Freunde,

ich habe seit kurzem einen Mitsubishi Colt 1.1 ClearTec, 75 PS, Baujahr 2011. Leider waren beim Kauf nur 1 Schlüssel dabei. Der Händler (kein Mitsubishi-Händler) hat mir gg. Aufpreis einen Schlüssel nachmachen lassen. Kurzum, beide ohne Fernbedienung. Der Colt hat eine ZV, Fahrer und Beifahrertür öffnen und schließen über das Türschloss an der Farhertür. Beifahrertür hat kein Türschloss aussen.

Habe mir jetzt eine Universal Keyless Open 7105-1 von JOM gekauft und möchte diese demnächst Einbauen. Kann mir jemand Sagen, ob die ZV Plus- oder Minusgesteuert ist ?

Wo sind die Entsprechenden Kabel zu finden, an welche die JOM angeschlossen werden muss ?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Bis dahin Gruß Rheiner37

6 Antworten

Na dann Antworte ich mir mal selbst.

Die ZV ist Massegesteuert. Kabel, bis auf Blinker rechts verlaufen im Fahrerußraum, hinter der Verkleidung der A-Säule. Strom habe ich vom Dauerplus des Diagnosesteckers genommen. Masse am Massepunkt der A-Säule. Blinker Links ist ein Grün-Gelbes Kabel, daß nach hinten an die HL geht, allerdings sieht die Kabelfarbe eher wie Hellgrün-Dunkelgrün aus. Das Kabel für den rechten Blinker liegt im Fahrerfußraum auf der Beifahrerseite hinter der Verkleidung der A-Säule und ist Braun-Rot.

Bevor man Anfängt, ist es Ratsam die Batterie abzuklemmen !

Die original Kabel vom Steuerschalter der Fahrertür werden durchtrennt. Das ist einmal das Kabel mit der Farbe Hellgrün-Schwarz (Schließen) und Braun-Schwarz (Öffnen). An das Hellgrün-Schwarze (Schließen) zur Fahrertür habe ich das Gelb-Schwarze (JOM 7105-1 / Öffnen) angeschlossen und an das Braun-Schwarze (Öffnen) zur Fahrertür, das Gelbe (JOM 7105-1 / Schließen) angeschlossen.

Als nächstes das Weiße (Schließen / JOM) Kabel an das Hellgrün-Schwarze (Schließen) Kabel angeschlossen, daß an den Gruppenstecker B-119 an der A-Säule geht und das Weiß-Schwarze (Öffnen / JOM) Kabel an das Braun-Schwarze (Schließen) Kabel angeschlossen, daß ebenfalls an den Gruppenstecker B-119 an der A-Säule geht.

Nachdem ich alles, wie Beschrieben angeschlossen, verlötet und mit Schrumpfschlauch Isoliert habe, habe ich die Batterie wieder angeschlossen, die Handsenders der JOM 7105-1 wie in deren Bedienungsanleitung am JOM Steuergerät angelernt und die Fernbedienung funktioniert Einwandfrei.

Einziger Wermutstropfen ist, das man nun mit dem Schlüssel nur noch die Fahrertür Auf- und Zuschließen kann, die Beifahrertür und Heckklappe reagieren jetzt nicht mehr.

Ein weiterer Versuch, wo 2 Kabel der JOM noch zusätzlich mit Angeschlossen werden, hatte zwar den Effekt, das alle Türen sowohl mit dem Schlüssel als auch mit der FFB zu Öffnen und zu Schließen wären, allerdings reagiert die ZV mit der FFB dann nur noch auf jeden 3 Tastendruck, was mich stören würde und ich mich dann für "nur" die FFB ohne Schlüssel entschieden habe.

Ich hoffe, daß ich das Vorgehen und Identifizieren der Kabel gut verständlich erklären könnte und wenn es jemand anderem nützlich ist, für seinen Colt, freut es mich, wenn ich mit diesem Beitrag etwas Helfen und Unterstützen konnte. In diesem Sinne, allen Lesern einen schönen Rest Sonntag.

Gruß Rheiner37

Zitat:
@Rheiner37 schrieb am 1. Juni 2025 um 11:50:24 Uhr:
Einziger Wermutstropfen ist, das man nun mit dem Schlüssel nur noch die Fahrertür Auf- und Zuschließen kann, die Beifahrertür und Heckklappe reagieren jetzt nicht mehr.

Was hast du denn nun an Komfort gewonnen?

Die Fahrertür hättest du doch auch mit dem mitgelieferten Schlüssel öffnen können.😉

Zitat:
@Black Elise schrieb am 1. Juni 2025 um 13:22:48 Uhr:
Was hast du denn nun an Komfort gewonnen?
Die Fahrertür hättest du doch auch mit dem mitgelieferten Schlüssel öffnen können.😉

Ja, und ? Gibt halt Situationen, in denen man nicht erst extra zur Fahrertür tappen will.

P.S: Falls Du den original Mitsubishi Schlüssel mit Fernbedienung meinst, der existiert ja, wie im Startpost geschrieben, nicht.

Ja, aber du schreibst doch, dass sich alle anderen Türen mit deiner Nachrüstfernbedienung nicht öffnen lassen.

Ähnliche Themen

Dann hast Du den Post #2 falsch gelesen / verstanden.

So wird es wohl sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen