Uniroyal Rainsport 3 haltbarkeit

Hi Leute. Wollte mal fragen wie eure eigenen Erfahrungen mit dem Reifen auf die Haltbarkeit gesehen sind. Habe den Reifen selbst (235/35/19HA und 225/35/19VA) auf nem BMW e46 cabrio montiert. War sehr begeistert von dem Reifen was Grip, Nassfahrverhalten und Geräuschbildung angeht. Einzig und alleine waren die Hinteren Reifen nach ca 15000 komplett unten. Bei wirklich nur selten sportlicher Fahrweise und ab und an mal 200kmh Autobahn. Meist aber 80kmh Landstraße....

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ohne ständig durchdrehende Räder?

33 weitere Antworten
33 Antworten

In der Mitte abgefahren deutet eigentlich auf zu hohen Luftdruck hin.
Wenn der Luftdruck zu niedrig, steigt die seitliche Abnutzung des Reifens.

Wie hier schön zu sehen ist:

http://www.autoreifen-hilfe.de/.../reifendruck.jpg

Die können sich auch mittig abnutzen, wenn man oft schnell fährt. Bei zu wenig Luftdruck kann es schnell zu einem schwammigen Fahrverhalten kommen.

Sorry,ihr habe natürlich Recht...

Ich glaube ich habe etwas anderes geschrieben wie ich eigentlich wollte 🙄

Hättest du mal das geschrieben, was du gedacht hast :-D

Ähnliche Themen

Ich habe einen A1, 2.0 tdi, 225/35 R 18, 35mm Tiefer, 40mm/Ache breiter

Reifen: VA u. HA RainSport3.

Nach 5000km: Lebensgefährlich.

Erster Bericht, 2014, HA Conti SC3, VA RainSport3. Fahrverhalten: Ausgezeichnet!!!!!!! WOW!

Seii März alle Reifen RainSport3. Bereits über 0,3 Bar über Herstellerangabe, trotzdem mega schwammig. Je wärmer desto schlimmer. Heute 30 Grad, in der Kurve hast das Gefühl dich zerreisst es gleich. Ich seh mich jedesmal schon in der Leitplanke. Sportlichkeit? -100%. Mit Herstellerangabe minus 0,3 Bar noch schlimmer. Ich lenke links, er schwimmt gemütlich erst durch die mittelachse nach hinten und mir dann entgegen der Lenkung. Je wärmer, desto heftiger. Wo ich mit 120 in eine Kurve problemlos reinfahren konnte, beginnt die Angst schon mit 100. Je ruckartiger der noch dazu bewegt wird, desto weniger verzeiht er. Mir macht die Fahrt seither keinen Spass mehr. Bei der kleinste Lenkung/Korrektur schwimmt´s Auto wie ein Hai. Ich fühle mich wie auf einem Schiff. WIe sieht das hinter mir eig aus....

Jedenfalls habe ich mit den selben Felgen Hankook und Conti, gewechselt, alles anders. Es liegt am Reifen!

Schön für euch das ihr euch so wohl fühlt ;-)

Das Unis meist keine Trockensportler sind ist nix Neues. Aber das hört sich schlimmer an als die übliche Schwammigkeit

Ich bin jetzt auch noch mal den A4 von meiner Frau gefahren und ich habe doch auch den Eindruck, dass der Reifen schwammiger ist, als angenommen. Winterreifen 17" fand ich alles ok, umgesteckt auf die Uniroyal 18" Sommerreifen, beides 225er Breite, die Sommerräder sogar noch eine etwas breitere Spur, aber ausweichen möchte ich damit nicht müssen, die Lenkung kommt doch recht verzögert, so war mir das bei dem A6 nicht aufgefallen (vielleicht half das ESP oder der Quattroantrieb etwas). Ist ein merkwürdiges Gefühl, wenn man sich mit einem 17" Winterreifen sicherer als mit einem 18" Sommerreifen fühlt, der mehr Seitenstabilität bieten sollte. Komischerweise zieht das Fahrzeug auch wieder mehr nach rechts, was mit den Winterreifen nicht so stark zu spüren war (Gefälle der Straße, Achseinstellungen hauen hin).

Fahre den Rainsport 3 mit 225/40/R18 auf 8,5J ET 35 Felge. Habe die Reifen voriges Jahr aufgezogen und bis jetzt ca 6000km gefahren,ich kann in keinster Weise bestätigen das sich das Auto irgendwie Schwammig fährt,oder anders verhält wie mit anderen Reifen. Hatte auch schon vor etwa 3 Jahren den Rainsport 2 fährt sich nicht anders,das sich diese Reifen schneller abfahren weiß man ja,der Fahrstil spielt dabei ja auch ne groß Rolle. Wer viel gerade Strecke fährt wird auch nicht so viel Profil lassen,wie einer der ne schöne kurvige Strecke morgens zur Arbeit und Abends nach Hause knüppelt. Aber wir wissen alle WARUM! 😉😛😁

Gruß

Wie sieht denn der Verschleiß bei Dir aus? Sind die Rechten eventuell auch stärker verschlissen?
Es mag auch von Reifengröße zu Reifengröße unterschiedlich sein oder Dein Fahrzeug hat ein weiches Fahrwerk, so, dass es dir nicht so auffällt oder du hast dich dran gewöhnt. Den A6 fahre ich mit Winterreifen ohne Angst durch eine scharfe Kurve, die ich täglich fahre, mit 60km/h, bei dem A4 mit den Uniroyal bekomme ich bei 50km/h Angst und er schiebt leicht über beide Achsen. Die Stoßdämpfer von dem A4 sind relativ frisch, wohingegen die vom A6 relativ alt sind.

Also Verschleiß liege ich zwischen halb und dreiviertel Profil,sehe keine große Abnutzung. Einseitige Abnutzung habe ich nicht,alles wie es sein soll. Ich habe IDS+Fahrwerk mit Sporttaste,wo ich die Dämpfung drüber härter bekomme und eine 35mm Tieferlegung von H&R drin. Er schwimmt weder im Sportmodus wenn er härter ist,noch im normalen weicherem. Habe vorher 225/457R17 Kumho Ecsta auf 7J ET39 gefahren,merke da wirklich keinen nennenswerten Unterschied,außer das man schon merkt das der 40er Querschnitt härter ist als der 45er. Da tut bei einem nicht gesehenem Schlagloch, einem der Wagen schon leid und weh! Das Abrollgeräusch kommt mir aber etwas lauter vor,wird aber an dem Profil liegen.

Gruß

Dann würde ich die Erklärung darin finden, dass du vorher Kumho Reifen drauf hattest. Da kann es natürlich sein, dass die ebenso "schlecht" sind. Aber wie gesagt, bei dem A6 war es mir auch nicht so extrem aufgefallen, es mag noch kleine Unterschiede zwischen den Dimensionen geben.
Hast du geguckt, ob 1 Reifen auf einer Seite mehr verschlissen ist, oder ob die rechten Reifen stärker als die linken verschlissen sind? Magst du die Profiltiefen der 4 Reifen mal bitte durchgeben?
Mit freundlichem Gruß
Andreas

Kann sein das es daran liegt,vielleicht fahre ich auch nicht so zornig wie du. 😉Bei meiner Frau sind 215/45/R17 Contis drauf,ich merke ehrlich keine Unterschiede im fahren. Vielleicht bin ich gegen dieses Reifengefühl völlig Schmerzfrei. Unterschiedlich abgefahren sind sie Augenscheinlich nicht Profiltiefen gebe ich mal durch,da müsste ich erstmal nen Profiltiefe Messer zulegen. Besitze ich nicht,mit nem Zollstock wird das nicht so genau denk ich.

Gruß

Moin, hast du die Profiltiefen schon?

Ich habe meine endlich verkauft. Was sehr komisch ist, trotzdem dass alle Reifen den gleichen Luftdruck hatten (hinten etwas weniger) und ich häufig im MMi den Luftdruck der Reifen kontrolliert habe, ist nur 1 Reifen in der Mitte stärker abgefahren. Laut Conti liegt es an drehmomentstarken Autos. Gut, der A6 ist auf 275-280Ps gechippt, hat aber Quattro. Warum also läuft nur 1 Reifen stärker in der Mitte ab? Ich spreche hier von 2mm Mitte gegenüber rechter und linker Außenseite.

Hab eben Nachgeschaut bei mir gibt es keine Unterschiede,egal ob hinten oder vorn.Ich habe vorn rechts das selbe wie vorn links und hinten rechts so wie hinten links.Ebenso die gleiche tiefe egal ob Mitte oder rechte,linke Außenseite. Also wie es sein soll.

Gruß

Dankeschön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen