Uniroyal Rainsport 3 haltbarkeit

Hi Leute. Wollte mal fragen wie eure eigenen Erfahrungen mit dem Reifen auf die Haltbarkeit gesehen sind. Habe den Reifen selbst (235/35/19HA und 225/35/19VA) auf nem BMW e46 cabrio montiert. War sehr begeistert von dem Reifen was Grip, Nassfahrverhalten und Geräuschbildung angeht. Einzig und alleine waren die Hinteren Reifen nach ca 15000 komplett unten. Bei wirklich nur selten sportlicher Fahrweise und ab und an mal 200kmh Autobahn. Meist aber 80kmh Landstraße....

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ohne ständig durchdrehende Räder?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@renerenard schrieb am 2. März 2015 um 20:12:11 Uhr:


15000 km ,wie fahrt ihr denn??? 5000 ist das maximalste was ich bisher geschafft habe in 19 er.............

ANGEBER!!!!!

Hallo, hätte ich das mal früher gefunden hier 🙁
Habe nen C200 w204 Kombi. Bin kein Raser und habe im Normalfall die Sommerreifen immer 3 Jahre ( mind. 60tkm)

Felgen original MB 16" 205/55

Nun dachte ich im Frühjahr, man mal nen paar schwarze Felgen wäre ja auch toll ( "normale" 16" )
in kombi mit dem uni der ja vom Testergebnis immer ganz gut weg kommt ( hatte auch schon mal nen uni aber keine Ahnung mehr welchen und war zufrieden)

Nun hab ich Winterräder frisch drauf ( Hankook ) und der Benz läuft wieder super.
Hatte mit den Uni nen Poltern an der Vorderachse beim Rückwärtsfahren aus der Einfahrt raus. alles weg jetzt.

Hab mich erschrocken beim demontieren der Unis nach ca 15tkm
VL leicht einseitig abgelaufen ( aussen ) sonst noch top Profil
HL etwas mehr einseitig abgelaufen ( aussen ) Profil i.o für die Laufleistung
VR doch schon sehr stark einseitig abgelaufen ( aussen )
HR da kahm der Hammer !!! Innenseite abgelaufen bis zur Profilmarke runter ( ist schrott das ding )

Hab die Räder als Komplettsatz bei meinem Fachhändler des Vertrauens gekauft und montieren lassen
( noch nie Probleme mit denen an sich gehabt )

Kann ein Reifen echt so schlecht sein?? Dachte muss mal meine Spur überprüfen lassen, aber das geht ja gar nicht.
Würde ich sehr sportlich fahren und hinten beide relativ viel Profil weg sein, ok dann wäre das so.
Aber als Familienauto dann nach nur einer Saison einen Mantel komplett runter zu reiten geht doch im Normalfall
überhaupt nicht.

Fazit: ich bin bedient nach den komis hier und werde wohl bei den Asiaten bleiben. Immer sehr frisches Produktionsalter und bisher weder mit Sommer noch mit Winterreifen auch nur annähernd solche Probleme gehabt.

Zitat:

@goofykill001 schrieb am 2. Dezember 2016 um 05:06:36 Uhr:


Hallo, hätte ich das mal früher gefunden hier 🙁
..........................................
..................................

Was denn gelesen?
Außer Du meldet hier niemand schief abgelaufene URS3.

Nicht dass Du im kommenden Frühjahr auch noch schiefe WR hast.

Ich würde da mal sagen Federbruch Hinten Rechts. Ham die Benzen zu hauf. Sturz Passt dadurch nicht mehr und schon fahren sich die Reifen scheiße ab.
Alternative 2 sind die Lager der Hinterachse. Die fertig hat die gleiche Symptomatik. Reifen Können nicht poltern

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen