Uniropa Stroboskoplampe - wie bedienen?
Hallo zusammen,
habe eine "Uniropa Xenon Stroboskoplampe" erworben und frage mich gerade, wie man die anschließt. An Plus und Minus - ist klar. Normalerweise hat das 3. Kabel eine dicke Zange, die an der Zündleitung des 1. Zylinders über Induktion den Zündzeitpunkt abgreift. Nicht jedoch hier. Das 3. Kabel hat auch nur eine Art Krokodilklemme (siehe Foto - fürs Bild habe ich die Isolierung etwas zurückgeschoben).
Kennt sich jemand mit diesem Gerät aus?
Danke schonmal!
der Mickey
Beste Antwort im Thema
1. Induktiver Abgriff. Aber vielleicht stehst du auf SM und bekommst gern eine gewitscht😁
2. µC-gesteuert und nicht mit diskreter Elektronic wie die alte kamelle. Und damit einiges genauer. Das Ding ist doch mindestens 30 Jahre alt
3. heller wird die auch sein; allein durchs Alter hat der Museumsblitzer nachgelassen.
Kannst ja mal die durchweg zufriedenen Rezessionen lesen vom Billigteil 😉
LG Anja
Ähnliche Themen
19 Antworten
Danke für Eure Antworten.
Das Gerät passt (zeitlich) durchaus zum Fahrzeug 😉
Nur wo greife ich beim Golf 2 die Hochspannung des 1. Zylinders ab? Einen Adapter wie gepostet habe ich nicht 🙁
das ist wohl das, was die anja meinte😁
den mußt du dir selbst bauen z.b. aus einem alten kerzenstecker.
in dem bild ist doch so eine konstruktion
oder unprofessionell eine nadel durch die hochspannungsleitung im 1.zylinder jagen und daran 'abgreifen'
da ist das neue teil mit induktivabgriff schon wesentlich komfortabler. damit mußt du nicht an den hochspannungsteil ran🙄
Noch besser zusehen auf dem vorherigen Foto von mir. Adapter Marke Eigenbau zum 1. Zylinder am Verteiler, und schon blitzt das Teil fröhlich los.
th
Du bist ein Fuchs, das wär doch was für Afrika.