Unheil droht der Bikerszene Tausende Sons of Anarchy im Anflug
Seit gut 14 Tagen wird das amerikanische Biker-Drama Sons of Anarchy als Full-Preview auf MyVideo ausgetraht. Heute läuft die letzte Folge der ersten, 13 Teiligen Staffel.
Schon häuft sich dort die Nachfrage nach der 2ten.
Die Moppedsoap trifft allenortes auf gute Resonanz und auch der Fanartikelmarkt brummt.
Ab Sommer soll die vom Pro7/SAT1 Konzern gekaufte Serie im Fernsehen ausgestrahlt werden. Schlussfolglich werden diese Artikel, das dort zu sehende Bikergehabe und sicherlich auch die Designs der Maschinen haufenweise auf den Straßen und Parkplätzen zu sehen sein.
Ich freue mich schon auf die ersten Top-Rocker in Kutte auf der gepimten Hyosung 125 und ahne eine völlig neue Generation Hard-Core Biker auf uns zurollen.
Ich denke, der Fasching in diesem Jahr fällt dagegen vergleichsweise öde aus.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Darf ich keinen anderen Geschmack haben als du?
Aber ja doch ! Nur prolete ich nicht in die Welt hinaus, daß ich Volvos und Suzukis blöde finde ... Du hast eben Deinen Geschmack !
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
War klar, dass sich irgendein Harley-Fahrer oder so was (andere Chopper, Cruiser etc.) angepisst fühlt
Tu' ich gar nicht, nicht im Geringsten ... denn jeder darf seinen Geschmack haben ! Wobei, wenn ich's mir recht überlege, es könnte ja auch nur mangelnde persönliche Erfahrung sein !?
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Unpassend, weil sie ... nicht zu den engen, verwinkelten Gassen bzw. den limitfreien Autobahnen Deutschlands passen
Wo bitte sind in Deutschland "enge, verwinkelte Gassen" durch die ich nicht fahren kann, und wieviele "limitfreie Autobahnen" gibt's bei uns noch ? Und wo ?
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Und mit der amerikanischen "Freiheit" meine ich unter anderem sehr wohl die, dass man legal Waffen besitzen und Leute über den Haufen schießen darf.
Hast Du Dich gerade in ein Lucky Luke Heftchen verirrt ?
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Ich frage mich jeden Tag aufs Neue, wie die USA mit so velen dummen Leuten in der Bevölkerung so groß werden konnten.
Das frage ich mich in Deutschland täglich, und damit meine ich nicht dieses Forum ... obwohl es dafür prädestiniert wäre !
Bemerkenswert ist übrigens, daß die vor 42 Jahren schon auf dem Mond waren, bei uns der TÜV aber noch die technische Machbarkeit prüft ...
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Ja, ich mag diese Leute nicht
Dein "diese Leute"-Vorurteil auf 300 Millionen Menschen überzustülpen ... menno, haste gerade Kummer ? Ich war mal in der Karibik auf St. Lucia segeln. Da spielte ich mit einer Gruppe von Amerikanern Golf. Das waren Ärzte in Rente, die in einem "Volunteer-Program" für ein viertel Jahr dort kostenlos und ohne Bezahlung (außer Essen und Unterkunft) mittellose Menschen behandelten. Täglich 10 Stunden lang ... Deutsche waren dort nicht zu finden ...
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Das Land ist mir ein Graus
In diesem Land kann ich legal ohne Helm spazierenfahren, binnen 5 Minuten einen Führerschein machen und binnen 10 Minuten eine Firma gründen. Und dann bin ich in einem Land, ohne dessen Bürger, Politiker und Mut wir noch immer im 3. Reich säßen und jeden Morgen "Heil Hitler" brüllen würden !
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
und die Ureinwohner hätten damals alle "Siedler" plattmachen sollen...
Da waren wir, unter der Führung eines österreichischen Postkartenmalers, erfolgreicher ! (Vorsicht: Übertreibung...)
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
das führt zu einer politischen Diskussion, die hier sicherlich nicht losgetreten werden wollte.
Gut so, denn das bedarf einer etwas differenzierteren, ergebnisoffeneren, ideologisch unbelasteteren Geisteshaltung !
Liebe Silke, machma halblang ! Du red'st 'n Scheiß !
Aber auch das darf jeder mal ... ischa Demokratie !
Allsquare
177 Antworten
It´s not a bug, it´s a feature. 😉
Bei BMW-Motorrädern mit älteren ABSen kann man das auch feststellen. Die Regelelektronik kommt mit springenden Vorderrädern nicht wirklich klar. Mit einem top Fahrwerk kann man das Regelverhalten deutlich verbessern, da die Räder einfach weniger springen, beim Anbremsen auf holpriger Strecke.
Dagegen hilft nur, langsamer fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Dagegen hilft nur, langsamer fahren.
Erzähl' das nicht Silke, das findet sie echt doof !
Allsquare
Hallo
Ja, früher war alles besser. Als ein Einser Golf nach 6 und ein Kadett C meistens nach 8 Jahren spätestens komplett durchgefault war, als man noch Verteilerfinger wechseln, Vergaser synchronisieren/reinigen, Unterdruck Membrane wechseln durfte. Dazu zog sich mein 100 PS Ascona B so viel Sprit wie mein AMG mit der mehr als Dreifachen Leistung.
Ist aber auch ein Kreuz mit dem Elektronikteufelszeug.
Andererseits bin ich in 20 Jahren noch nicht mit Elektronikdefekt liegengeblieben.
Das viele Probleme in der Werkstatt habe hat auch einen Grund:
Nixkönnende Dummbratscheler ziehen sich magisch an. Ich kann zwar mit Dummbratscheln viel verkaufen und erreichen, nur Autos reparieren sich davon leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Erzähl' das nicht Silke, das findet sie echt doof !Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Dagegen hilft nur, langsamer fahren.Allsquare
Stimmt. Habe auch nie das Gegenteil behauptet.
Bin bekennender Speed-Freak (bekennende Speed-Freakeuse/Freakistin/Freakesse....?) und das schon, seit ich ein Kind bin.
Finde auch nichts verkehrt daran. (solange man angepasst fährt)
Rekord: Rodgau - Münzenberg in 26 Minuten. Mittem Schwedenlaster. Sonntagmorgens.
Ähnliche Themen
Ohne die 8 Seiten jetzt durchgelesen zu haben( habe nur die ersten 3 überfolgen) möchte ich noch was zur USA sagen! Viele reden immer sehr abwertend über die und waren selbst wahrscheinlich noch nie drüben!
Ich war bisher in Chicago, Las Vegas, Los Angeles und Philadelphia! Überall wurden wir richtig gut behandelt und die Leute waren gegenüber Touristen sehr hilfsbereit was man sich hier von Deutschland nur Wünschen könnte! Als wir in Las Vegas waren wollten wir zum Grand Canyon Skywalk fahren, hatten uns aber ein wenig verfahren....also fragten wir in einer Tankstelle nach dem weg.... an der Kasse hinter uns hat der Mann (ca. 40-45) mitbekommen das wir den Weg zum Skywalk suchten! Er bot uns an vorraus zu fahren bis wir auf der richtigen Straße waren was wir recht herzlich annahmen! so kamen wir doch noch schnell zum Canyon! Wir hatten in allen Aufenthalten bisher nur gute Erfahrungen mit den Amerikanern gemacht!
Zum theme den Amerikanischen Traum von Freiheit ließ ich mir auch ich nicht nehmen und schoss legal das erstemal in meinem Leben Maschinenpistolen im Gun Store :-)
Hab mal paar USA Impressionen hochgeladen:
Klar, als Tourist ist es fast überall super.
Zu Touristen ist fast jede Nation nett und freundlich und hilfsbereit.
Das hat allerdings wenig mit dem alltäglichen Leben zu tun.
Davon bekommt der durchschnittliche Tourist nicht viel mit.
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Klar, als Tourist ist es fast überall super.
Zu Touristen ist fast jede Nation nett und freundlich und hilfsbereit.Das hat allerdings wenig mit dem alltäglichen Leben zu tun.
Davon bekommt der durchschnittliche Tourist nicht viel mit.
Klar ich war bisher nicht nur in USA im Urlaub...bin mit meinen 23 Jährchen doch schon rumgekommen und in den USA wurde ich bisher am freundlichsten Empfangen! Gut übers Arbeitswesen und Soziale in den USA brauchen wir nicht reden da gehts uns schon ziehmlich gut!
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Das hat allerdings wenig mit dem alltäglichen Leben zu tun.
Auch im alltäglichen Leben genießt du in den USA Vorzüge, welche du hierzulande nicht hast.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloIst aber auch ein Kreuz mit dem Elektronikteufelszeug.
Andererseits bin ich in 20 Jahren noch nicht mit Elektronikdefekt liegengeblieben.
Das liegt daran, dass du immer die Voodoo Puppe am Innenspiegel hängen hast.😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Auch im alltäglichen Leben genießt du in den USA Vorzüge, welche du hierzulande nicht hast.Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Das hat allerdings wenig mit dem alltäglichen Leben zu tun.
Und hierzulande welche, die du in den USA nicht hast. 😉
Nun kommt es eben nur noch darauf an, wo man seine persönlichen Prioritäten setzt.
Der eine setzt sie beim Fahren ohne Helm, ich z.B. setze sie u.a. bei der Bildung.
Und da ich eine Zeit lang eine High School in Ohio besucht habe, weiß ich das deutsche Bildungssystem durchaus zu schätzen.
Ebenso wie andere Dinge, die ich seither auch als weitere Negativbeispiele in den USA kennengelernt habe. Und das eben nicht als Touristin, sondern als (für mehrere kurze Abschnitte) zeitweilig dort lebender Mensch.
du meinst sowas?
http://www.youtube.com/watch?v=M2fHQ9eULzk
Leider hat man das überall.
Nachdem ein guter Freund von mir 3 Jahre drüben in der Zellforschung gearbeitet hat und er mir regelmässig geschildert hat wie oberflächlich die sind, wie schwer es ist frisches Gemüse zu finden und wie schnell man wegen nem Bier/Glas Wein (wenn denn Wein angeboten wurde) beim Mittagessen als Alkoholiker abgestempelt wurde wurde ich nicht bekehrt was meine Meinung zu den Amis anbelangt.
Aber wer es mag, soll gerne Amerikaner-fan sein, mir doch egal, ich werde keinen Fuß in dieses Land setzen, so schön es auch ist (was die Natur anbelangt)
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
du meinst sowas?http://www.youtube.com/watch?v=M2fHQ9eULzk
Leider hat man das überall.
Ja, da könnte ich jetzt auf Anhieb eine Sammlung von 10 entsprechenden Interwievs hier in Deutschland einstellen...
Tach,
wir haben hier einen neuen (deutschen 😉) Mitarbeiter, sollte 21 sein. Der Junge scheint mir nicht blöd zu sein, aber bei Sachen Allgemeinwissen scheint er ausgesetzt zu haben. Wer nicht weiß wo oder was Zypern ist oder was gerade in der Welt abgeht kann ich irgendwie nicht sonderlich nachvollziehen.
Aber vieleicht waren wir nicht besser mit 21, keine Ahnung, ist ne Weile her, ich kann mich nur noch schwach erinnern aber ich hoffe es war anders ( für mich, für ihn hoffe ich es war genauso 😉)
gruß
marc
Hier in D laufen genau so viele doofe rum wie überall!
Doof ist auch Relativ!
Es kommt auf den Standpunkt an.😉
Oder was interessiert es mich ob andere doof sind?