Ungleichmäßiges bremsen Bei niedrigen Geschwindigkeit
Hallo, Ich habe letztens ein paar Runden gedreht und mir ist aufgefallen, dass beim bremsen unter 50-60 km/h das Auto anfängt unruhig zu bremsen.
Beim heranfahrenden an eine Ampel ist es dann stärker zu spüren.
Es fühlt sich so an als wenn man mit konstant gehaltenem Bremspedal trotzdem nicht ruhig bremsen könne, als würde jemand mit super zitterigen Füßen bremsen.-- mal stärker mal schwächer in unregelmäßigen unter 1 Sekunde Takt.
Die Bremsen sind vom Zustand i.O und Beläge sind auch noch gut.
Außerdem vibriert und ruckelt am Lenkrad und Bremspedal garnichts!
Könnte ein ABS Sensor defekt sein? Das Auto hat schließlich schon 27 Jahre und 310.000km runter
Habt ihr Ideen?
Danke schonmal im Voraus!
52 Antworten
Zitat:
@Kotehineri schrieb am 24. Mai 2024 um 16:58:36 Uhr:
Lieber GeorgeBerkeley, meine Meinung darf ich sagen- ob sie dir gefällt oder nicht! Dass dich meine Meinung, also die Wahrheit traurig macht, tut mir leid, ändert aber nichts an der Tatsache.Autos mit alten Reifen sind nicht grundsätzlich Schrott- nur dann, wenn sie wie der TS sagt, sich nicht mehr lohnen!
Hallo
Ich fürchte, du hast seine zwei Beiträge am Anfang nicht komplett gelesen oder so verstanden, wie viele andere.
10 Jahre alte Reifen laufen durchaus noch rund, wenn das Auto hier und da mal bewegt wird. Und nach 10 Jahren kann ein Winterreifen durchaus noch genug Profil haben, wenn man das Auto im Winter halt nicht viel fährt. Die letzten 5 Jahre wurde das Auto nur um der Bewegung willen gefahren, das soll ja auch Standschäden vermeiden.
Hätten die Reifen Standplatten, dann würde sich das meiner Ansicht nach anders anfühlen, zittern im Lenkrad, vibrieren im Auto, aber er schreibt expliziet, das das Auto keinerlei Fehlverhalten hat, kein Zittern im Lenkrad, auch keines im Pedal, nur eben ein dezentes "ungleichmässiges Bremsen" bei niedrigen Geschwindigkeiten wenn man nicht zu stark bremst.
Und das sind für mich persönlich Anzeichen von Reibwertschwankungen, die auch nur BIS zu diesem Geschwindigkeitsbereich inetwa auftreten.
Und ich unterstelle jetzt mal, wer sowas bemerkt, der würde ein zittern im Lenkrad oder Bremspedal sicher merken.
Da der Wagen künftig wohl wieder mehr bewegt wird, und eh neue Reifen bekommt, werden wir (hoffentlich) bald wissen, ob sich sein Problem damit dann erledigt hat.
Ich vermute nein, vermute Kontaktkorrosion zwischen Bremsklotz und Bremsscheibe mit Materialauftrag bzw. Fleckenbildung.
"nach 10 Jahren kann ein Winterreifen durchaus noch genug Profil haben",
Profil... vielleicht, Haftung gegen 0 (Null)...
Bis der TE dann neue "Schuhe" erhält sollten wir abwarten (können).
Wurde eigentlich schon über die Zusammenhänge zwischen Haftung
im Bezug auf den (bisher nicht mitgeteilten) Reifendruck philosophiert... 😕
Über den (wahren) Zustand der Bremsen:
TE: "sind vom Zustand i.O und Beläge sind auch noch gut".
wissen wir beide so gut wie nichts und
...Ronalds (worktron) Argumentation ist (für mich)
ein durchaus veritabler Kandidat...
Daher meine Bitte nicht immer sofort alle Argumente/Kommentare
der "Anderen" beiseite zu schieben, wenn
...sie der Eigenen Agenda zu widersprechen scheinen.
Bis dann, Lieber Stephan und...
Gruß, mike. 🙂
Tja Mike
Manch einer will nicht verstehen und beharrt auf der eigenen Ansicht/Meinung, egal wie sehr man sich um sachliche, nachvollziehbare Argumentation bemüht.
Ich hoffe nur, wir werden bald aufgeklärt.
Leichti
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 25. Mai 2024 um 17:25:08 Uhr:
"nach 10 Jahren kann ein Winterreifen durchaus noch genug Profil haben",Profil... vielleicht, Haftung gegen 0 (Null)...
Bis der TE dann neue "Schuhe" erhält sollten wir abwarten (können).
Wurde eigentlich schon über die Zusammenhänge zwischen Haftung
im Bezug auf den (bisher nicht mitgeteilten) Reifendruck philosophiert... 😕Über den (wahren) Zustand der Bremsen:
TE: "sind vom Zustand i.O und Beläge sind auch noch gut".
wissen wir beide so gut wie nichts und
...Ronalds (worktron) Argumentation ist (für mich)
ein durchaus veritabler Kandidat...Daher meine Bitte nicht immer sofort alle Argumente/Kommentare
der "Anderen" beiseite zu schieben, wenn
...sie der Eigenen Agenda zu widersprechen scheinen.Bis dann, Lieber Stephan und...
Gruß, mike. 🙂
Ich habe letztens das ganze etwas beobachtet und auf einer leeren Straße 5 Vollbremsungen gemacht und eine Besserung feststellen können.
Der Wagen bremst jetzt fast 100% gleichmäßig!
Ich denke das Problem war ein Zusammenspiel aus Rost und dreck das die erste bremsung mit ABS etwas mager war. Die zweite daraufhin war dann um Welten besser.
Ich danke euch für eure Tipps trotzdem😉
--> und neue Reifen kommen Mittwoch rauf xd