Ungleichmäßiger Reifenverschleiß normal? Neureifenempfehlung.
Hallo,
ich habe bei meinem XC40 Recharge Pure Electric P6 Plus 2023 (22w46) ungleichmäßigen Reifenverschleiß bei allen 4 Reifen und zwar ist in der Mitte bis zu 2mm mehr Profiel als innen und außen.
der Reifendruck ist 2,8 Bar und wurde schon versuchsweise stufenweise bis auf 3,5 Bar erhöht, was nur unkomfortabler war.
Ist das bei der Reifenbreite von 235 und 255 normal?
Da die 235er vorn bald abgefahren sind schaue ich schon mal nach Neureifen.
Die original sind Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R19 103H XL, VOL
Hat jemand schon andere ausprobiert und könnte berichten?
Mir geht es dabei um geringen Verbrauch und Lautstärke.
Habe mal als Alternative die
PIRELLI SCORPION ALL SEA SF2 gefunden die laut EU-Reifenlabel A, A oder B und 70 dB haben sollen.
65 Antworten
Das "rubbelige" Aussehen hatten wir bei den Cross-climates auch schon nach relativ kurzer Laufzeit - das dürfte normal sein - ich glaube auch dass es im Randbereich ausgeprägter war (falls ich mich richtig erinnere)
Waren 215/60/17 (Peugeot 2008) bzw. 235/50/18 (Ford Kuga)
Michelin hat geantwortet!
Soll normal sein, da im Neuzustand an den Flanken weniger Profiel ist, das Fahrzeuggewicht, der hohe Schwerpunkt bei Kurvenfahrt und die Beschleunigungswerte bei Frontantrieb den Verschleiß begünstigen.
Also kein weiterer Tipp zum Luftdruck oder sonst was, außer bei einem Händler vorstellig werden.
Nur wofür?
Ich belasse es ersteinmal damit.
Zitat:@vlk schrieb am 25. Juli 2025 um 07:29:44 Uhr:
Sind bei Dir die Michelin nur innen und außen abgefahrener als in der Mitte oder auch so aufgerundet wie bei mir auf den Fotos?Ich habe zwischenzeitlich einen C40 Twin mir Pirelli gesehen der ca. 20000km auf dem Tacho hat, die Reifen auch nicht mehr die besten waren, aber nicht rubbelig. Waren 20 Zoll.
Haben bei mir auch so ausgesehen, hab die 20 Zoll drauf
Zitat:@vlk schrieb am 25. Juli 2025 um 11:06:03 Uhr:
Michelin hat geantwortet! Soll normal sein, da im Neuzustand an den Flanken weniger Profiel ist, das Fahrzeuggewicht, der hohe Schwerpunkt bei Kurvenfahrt und die Beschleunigungswerte bei Frontantrieb den Verschleiß begünstigen. Also kein weiterer Tipp zum Luftdruck oder sonst was, außer bei einem Händler vorstellig werden.Nur wofür?..,
…na ist doch logisch - um neue Reifen zu erwerben… 😁😁
Gruß Didi
Ich habe mir die Pirelli 20-Zöller mal genauer angesehen. Da ist weder etwas ungleichmäßig abgelaufen noch eine Auffälligkeit vorhanden.
Nach 35.000 km sind vorne noch 5 mm und hinten knapp 4 mm vorhanden (420 Nm fordern ihren Tribut). Für einen GJR der neu etwa 6,5 mm hat, finde ich das vollkommen OK.
Auf der Suche nach dem Nachfolger (SF3) bin ich darauf gestoßen, dass der in Sachen Effizienz und Lautstärke schlechter ist. Für die Vorderachse gibt es den überhaupt nicht. Der SF2 mit 255/40/R20 hat 3 x A. Den werde ich wieder aufziehen lassen.