Ungleichmäßiger Reifenverschleiß normal? Neureifenempfehlung.
Hallo,
ich habe bei meinem XC40 Recharge Pure Electric P6 Plus 2023 (22w46) ungleichmäßigen Reifenverschleiß bei allen 4 Reifen und zwar ist in der Mitte bis zu 2mm mehr Profiel als innen und außen.
der Reifendruck ist 2,8 Bar und wurde schon versuchsweise stufenweise bis auf 3,5 Bar erhöht, was nur unkomfortabler war.
Ist das bei der Reifenbreite von 235 und 255 normal?
Da die 235er vorn bald abgefahren sind schaue ich schon mal nach Neureifen.
Die original sind Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R19 103H XL, VOL
Hat jemand schon andere ausprobiert und könnte berichten?
Mir geht es dabei um geringen Verbrauch und Lautstärke.
Habe mal als Alternative die
PIRELLI SCORPION ALL SEA SF2 gefunden die laut EU-Reifenlabel A, A oder B und 70 dB haben sollen.
63 Antworten
Den Pirelli Scorpion in 20 Zoll fahre ich auf meinem XC40 ER seit rund 2 Jahren.
Und wie sind Deine Erfahrungen? Du hast ja einen sehr geringen Verbrauch, wieviel km und wieviel mm noch? Obwohl wir unsere beiden nicht vergleichen können, schon allein wegen Front-Heckantrieb.
Etwas über 34.000 km. Ich messe morgen mal.
Mein damaliger XC40P8 hatte die Pirelli ab Werk, ein Wummern wie bei einem Winterreifen vor 30 Jahren, niemals würde ich die wieder aufziehen lassen.
Bei meinem MY24 wummert nichts.
Die Pirelli sind ausser einer etwas höheren Steifigkeit, da 20 Zoll vs 19 Zoll, nicht anders als die Michelin auf dem MY23.
Wenn beim alten P8 etwas gewummert hat, kann das daher nur an der Charge gelegen haben.
P.S.: Die Pirelli haben Top-Labelwerte. Bei der Einheit dB hat bei Pirelli das jemand mit der Deutschen Bahn verwechselt (DB).
Die 1 DB Unterschied höre zumindest ich. Insofern ist der Pirelli ja leiser.
Zitat:
@gseum schrieb am 22. Juli 2025 um 07:47:26 Uhr:
Die 1 DB Unterschied höre zumindest ich. Insofern ist der Pirelli ja leiser.
Hattest Du vorher die Michelin? Berichte mal etwas genauer wenn Du Lust dazu haben solltest.
Ich werde mal bei Pirelli anfragen wann die Version 3 der beiden Reifenmodelle in meiner Größe geplant sind.
Kannst du bitte aufpassen und nicht im Zitat antworten?
Es ist schrecklich beim Lesen.
Danke.
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 22. Juli 2025 um 13:47:53 Uhr:
Kannst du bitte aufpassen und nicht im Zitat antworten?
Es ist schrecklich beim Lesen.
Danke.
Gruß Didi
Ja, ich hoffe es ist jetzt richtig.
Hatte mich auch schon bei anderen gewundert! Jetzt weis ich wie das gehr, hoffe ich.
Jep - danke - jetzt hast du es drauf!
😉🙂
Gruß Didi
PS
In der neuen App ist es schnell passiert, wenn man nicht aufpasst..,
Nein, ich schwöre auf Michelin und die kommen bei mir auch immer wieder drauf. Insofern hab ich keine Erfahrung mit dem Pirelli.
Das bezog sich rein auf die Angabe 1 DB weniger, da habe ich entsprechende Reifen schon herausgesucht und auch den Unterschied selbst gehört bei anderen Fahrzeugen.
Wenn ich Reifen recherchiere, dann ist die DB Angabe mein höchstes Kriterium. Ich vergleiche dann zum Beispiel bei den Michelin auch die verschiedenen Hersteller Kennzeichnungen. Da kann es schon mal sein, dass bei mir ein Volvo einen Reifen mit einem Audi Label bekommt, weil da ein DB weniger drauf ist.
Da der Thread hier irgendwie in die Richtung des nachfolgenden Reifenfabrikates abdriftet, möchte ich nochmal die ursprüngliche Problematik der ungleichmäßig abgefahrenen Reifen ansprechen.
Wie kommt es dazu? Ich denke, man kann das Phänomen nicht auf das Fabrikat schieben.
Wenn die Ursache nicht gefunden wird, hat der TE mit den neuen Reifen bald das gleiche Problem.
Das vermute ich auch! Aber was außer zu geringer Luftdruck den ich nicht habe kann dazu führen das die Reifen sich jeweils innen und außen deutlich mehr abnutzen als in der Mitte?
Ich suche nur schon mal einen alternativen Reifen der mindestens genau so Sparsam und leise ist oder noch besser. Ansonsten werde ich den gleichen Reifen kaufen müssen.
Wie und wo checkst du den Reifendruck? Immer an derselben Tankstelle?
Daran hatte ich auch schon gedacht!
Evtl. könnte immer das gleiche, fehlerhaft messende Gerät benutzt worden sein.
Oder eine Verwechslung von PSI und Bar.