Ungleich abgefahrene Hinterreifen !!!

VW Touareg 1 (7L)

Habe bei meinem T. seit längerem festgestellt das sich die Hinterreifen außen sehr stark abfahren .
habe jetzt ca 15000 km auf der Uhr davon Sommerreifen ca. 7000 km.
Profil jetzt Hinten innen 6,3 mm und außen 3,5 mm.
Dagegen sind die Forderreifen glewichmäßig bei ca5,5 mm !

Wer hat das gleiche Problem?

habe schon anfrage beim Freundlichen gemacht der hat den techn. Außendienst hinzugezogen, der sagte das wäre normal.

Das kann ich aber nicht verstehen, da er diesen Fakt auf das Gewicht des Fahrzeuges zurück führt.

Wo doch das Gewicht eigentlich die Forderreifen bei Kurvenfahrt beansprucht, wenn der T. über die Forderachse schiebt!

Noch eine kleine Anmerkung ich bin kein Raser, und fahre sehr gesittet- Durchschnittsverbrauch Langzeit: 9,2 L/100 km (Schalter).

Ich hoffe jemand kann mir helfen !

17 Antworten

Hallo doncamiloo

hatte das gleich Problem (fahre viel Bergstraßen). Ich habe den Luftdruck auf 3,5 Bar erhöht, jetzt ist das Reifenbild OK.
Allerdings bringt das ein geringer Komfortverlust.

vieleicht hilfts auch dir.

Gruß Zimbi

Wie schon gesagt, nach Achsvermessung

leichte Abweichungen vom Normwert an der Hinterachse.

VW-Händler sagt Reifenabnutzung an der den Hinterreifen (Messungen vom Händler Innen ca. 6,5 mm und Außen ca. 4,0 mm) 2,5 mm Unterschied von Außen nach Innen wäre normal.

Ich weiß nun nicht ob ich nun den direkt Weg nach Wolfsburg gehe. Denn bei einer Laufleistung der Reifen von ca. 8000 km ist mir das schon schleierhaft.

Reifenabnutzung

Mein V 6 Automatik bekam bei 4600 km 4 neue Reifen, weil die Reifenoberfläche uneben war und es dabei zu erhöhten
Abrollgeräuschen kam. Nach 13000 km waren beide Vorderreifen auf der Außenseite so glatt, dass es dafür Punkte in Flensburg gegeben hätte. Der Wagen wurde vermessen und die Werte sollen im Bereich der zulässigen Toleranzen gelegen haben. Trotzdem bekam ich zwei neue Dunlop, weil die serienmäßigen Bridgestone nicht verfügbar waren. Vor einigen Tagen (35000) stellte ich wieder eine ungleichmäßige Abnutzung, diesmal aller Reifen fest. Während der Händler bei dem der Wagen gekauft wurde mich anfufen will, wenn mal jamand von Werk im Hause ist, hat ein zweiter Händler die Profiltiefe innen und außen gemessen. Die Ergebnisse und Fotos der Laufflächen wurden dem Werk übermittelt. Dann wurde mit mitgeteilt, dass nur Vermessung und Einstellung kostenlos sind, das Ganze aber nur Sinn mit neuen Reifen macht. Der Reifenhändler meines Vertrauens bestätigte dies und montierte 4 neue Reifen. Einen Tag später beim VW-Händler, nach den Einstellarbeiten, erfuhr ich von einem Werkstattmitarbeiter, dass es wohl mehrere Touareg gibt, bei denen sich die Spur verstellt. Da ich mit den Reifen bei meiner Fahrweise (mit Hut) noch mindestens 20000 km hätte fahren können, bin ich eigentlich der Meinung, dass VW sich an den Reifenkosten hätte betieligen können. Für mich, als bis auf zwei Ausnahmen, markentreuer Fahrer steht fest, das dies wohl mein letzter VW ist. Nicht zuletzt auch deshalb, weil wegen zahlreicher anderer Mängel, weder von der Hotline noch auf schriftlichem Wege befriedigende Antworten von VW zu erhalten waren.

Deine Antwort