Unglaubliches Motorproblem/Qualm ohne Ende
Hilfe,Hilfe !
Am V 6 TDi AKN Motor,starker weisser Qualm aus Auspuff , und zwar sofort nach Start.
Wir haben bis jetzt alles durchgespielt, was immer uns auch die Fachleute gesagt haben,
Köpfe runter,Köpfe geschliffen,neue Dichtungen,neue Nockenwellen,Kipphebel etc.,
Kopf abdrücken lassen,Düsen erneuert,Motor zum 2 . Mal zerlegt.Räuchert aus einem Zylinder
da wir ohne Krümmer haben laufen lassen, um den Fehler einzugrenzen.
Wir haben Qualm nur aus einem Zylinder.Da wir alle Anbauteile /Ansaug/Ausgangsseitig demontiert haben um andere Komponeten auszuschliessen(Turbo,AGR-Ventil,KGE,usw.)Es ist kein Druck auf dem Kühlsystem was uns ratlos macht.
Wir brauchen dringend Tipps !
Grüsse aus Bremen !
Beste Antwort im Thema
Was glaubst du wieviel Hilfe du bekommen wirst mit dieser Einstellung ?
Hast es ja weit gebracht als Meister der den 200 sten Motor zerlegt und es nicht auf die Reihe bekommt das ne Undichtigkeit zu finden...glückwunsch
Unglaublich....Leute gibts 😕
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smati112
wärs nicht einfacher mit nem at-motor?
Soll ich jetzt lachen ? es geht um ein Technisches Problem ,dass noch nicht bei VW bekannt ist, und nicht mit
einem Wechsel des Motors damit ist das Problem nicht beseitigt.
Was glaubst du wieviel Hilfe du bekommen wirst mit dieser Einstellung ?
Hast es ja weit gebracht als Meister der den 200 sten Motor zerlegt und es nicht auf die Reihe bekommt das ne Undichtigkeit zu finden...glückwunsch
Unglaublich....Leute gibts 😕
hahahahahahaha oh man, Leute gibts
Du hast hier mit MINDESTENS 2 Mechanikern geredet, aber wenn du so schlau bist lös dein scheiß Problem alleine. Versuch mal www.ichbinmeisterbeivwundhelfumsonst.de
@ Schorni
Naja, überall gibst sone Typen, nur hier vermehrt weil hier einfach mehr Leute angemeldet sind. Da muss man einfach drüber stehen. Nich ärgern lassen 😛
@Martin
Dein Link funzt net.
Wenn er Meister ist und schon so viele Motoren gemacht hat, frage ich mich wozu er die Hilfe von uns niedrigen Kreaturen braucht.
@Mistral28
Letzter Versuch.
1. Gab es Fahrverhaltensmängel?
2. Kompression?
3. Hat er Wasserverlust oder nur den Qualm?
4. Kopf abdrücken ist nicht 100%ig.
5. Falls du bei VW arbeitest, schonmal was von ner TA gehört?
6. Möglich wäre ein Riß zum Kühlsystem im Ansaugbereich des Kopfes.
7. Um welchen Zylinder handelt es sich eigentlich?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ibo82
@Martin
Dein Link funzt net.Wenn er Meister ist und schon so viele Motoren gemacht hat, frage ich mich wozu er die Hilfe von uns niedrigen Kreaturen braucht.
Ich hab bei dem Link *Ironie an* und *Ironie aus* wohl vergessen 😁
Na ja, vieleicht ist er jetzt mit seinem Latein am Ende😕
.....macht nix auf Spanisch umsatteln.-------} aber ich glaub er drückt das Kühlsystem nicht lang genug ab weil son Haarriß braucht schon seine 12 Std bis sich da mal was rührt.
@ NaNuNaNa
oder vielleicht der Link www.MeisterbriefbeiEbay.de
Wenn er schon weiß das es ein bestimmter Zylinder ist! Soll er halt mal alles nachschauen was dort hingeht.
Auschlußverfahren wenn nichts anderes hilft, lernt man schon als Geselle.
Viel Spaß bei den Überstunden!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Ich hab bei dem Link *Ironie an* und *Ironie aus* wohl vergessen 😁Zitat:
Original geschrieben von Ibo82
@Martin
Dein Link funzt net.Wenn er Meister ist und schon so viele Motoren gemacht hat, frage ich mich wozu er die Hilfe von uns niedrigen Kreaturen braucht.
😁
also ich würde wenn du garnicht mehr weiter weißt richtig druck aufs kühlsystem geben und dann mal schaun ob es wirklich im endeffekt im zylinder ankommt, wenn du genügend zeit hast lässte das einfach so stehen für ein paar stunden dann siehste ja obs auch genau durch die dichtungen kommt......aber wenn du den motor schon ohne beide krümmer am laufen hattest und da kam immernoch wasserqualm raus dann muss das wasser ja auch durch die dichtung kommen oder über ein/auslass...AGR??
Zitat:
Original geschrieben von DerOnkel2002
Was glaubst du wieviel Hilfe du bekommen wirst mit dieser Einstellung ?Hast es ja weit gebracht als Meister der den 200 sten Motor zerlegt und es nicht auf die Reihe bekommt das ne Undichtigkeit zu finden...glückwunsch
Unglaublich....Leute gibts 😕
Wenn du zu dem Thema nichts beizutragen hast, dann bleib lieber bei Mutti und hilf ihr bei der Hausarbeit.
Ich brauch hier nicht Dummschwätzer.
Erst der Verstand, dann die Tastatur.... giuter Freund..
Man ist das lustig hier,wie in der Lehrwerkstatt voller Azubis :-))
So jetzt noch mal für die , die die Erste Seite nicht gelesen haben..
Der Kopf ist mit Kochendem Wasseer und 10 bar geprüft worden, neu geschliffen , wieder eine Neue Dichtung.
Block mit Rot/ Weis geprüft worden..
So jetzt ist der Motor wieder zusammengebaut und OHNE KÜHLWASSER laufen gelassen.
Kühlung erfolgte mit Druckluft aus dem Kompressor in die Kühlerschläuche etwas 2-3 Minuten ..
kann man ruch machen...
Qualmt wie otter die Kiste.
Als kein Wasser Problem..
Jetzt ist die Verteilerpumpe dran, denn die blebt noch über , da stellt sich nur die Frage warum macht die das auf einem Zylinder ??
Einspritzbegin stimmt 100 % denn die anderen 5 Zylinder funktionieren .
So jetzt die letzten zeilen von mir, denn es hat hier mit diesem Problem kein Zweck.
Motor läuft zu Probe ohne Wasser.
Alle Anbauteile sin demont..
Kopf geschliffen, Dichtung und Schrauben neu. Ventile eingeschliffen, Schaftdichtungen neu..
Es bleibt nur die Pumpe über, aber da hat VW den Tester dran gehabt und die Pumpe geprüft und nicht gefunden.
Werde jetz mit div. Boschdiensten in Norddeutschland telefonieren.. und dann schauen wir mal.
Zitat:
Original geschrieben von DaFuchstaler
Na ja, vieleicht ist er jetzt mit seinem Latein am Ende😕
.....macht nix auf Spanisch umsatteln.-------} aber ich glaub er drückt das Kühlsystem nicht lang genug ab weil son Haarriß braucht schon seine 12 Std bis sich da mal was rührt.@ NaNuNaNa
oder vielleicht der Link www.MeisterbriefbeiEbay.de
Wenn er schon weiß das es ein bestimmter Zylinder ist! Soll er halt mal alles nachschauen was dort hingeht.
Auschlußverfahren wenn nichts anderes hilft, lernt man schon als Geselle.
Viel Spaß bei den Überstunden!!!!!!!
Bitte die Erste Seite nochmal lesen ,und dann Tippen, OK .
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Ibo82
@Martin
Dein Link funzt net.Wenn er Meister ist und schon so viele Motoren gemacht hat, frage ich mich wozu er die Hilfe von uns niedrigen Kreaturen braucht.
@Mistral28
Letzter Versuch.
1. Gab es Fahrverhaltensmängel?
2. Kompression?
3. Hat er Wasserverlust oder nur den Qualm?
4. Kopf abdrücken ist nicht 100%ig.
5. Falls du bei VW arbeitest, schonmal was von ner TA gehört?
6. Möglich wäre ein Riß zum Kühlsystem im Ansaugbereich des Kopfes.
7. Um welchen Zylinder handelt es sich eigentlich?
Der Motor ist wieder zusammen und qualmt ohne Wasser im System.
Es ist ALLES vor und hinter dem Kopf demontiert.
Der hustet nur so aus dem 4 Zyl. raus .
Es kann nur die Pumpe sein. Diesel haben wir auch schon auss dem Kanister zugeführt.
VW hat da auch schon einige Schoten abgelassen.
Schaun wir da mal, wass da noch kommt.
Versuche es jetzt mit div. Boschdiensten.
bis bald.
Hi,
ich mache diesen Kindergarten Thread an dieser Stelle mal zu. Alles weitere überlasse ich den Markenkollegen.
Grüße
globalwalker
MT-Team