Unglaubliche Reifenabnutzung
Servus liebe w202 Experten!
Meine Frage handelt um Reifen denn bei meinem Mercedes hab ich ne UNGLAUBLICHE Reifenabnutzung 😠 . Hatte 2008 neue Sommerreifen von CONTINENTAL gekauft. Fahre gleich zur Urlaub und nach ca. 10tkm sind die Reifen runter. Der Verkäufer wollte es mir nicht glauben😁 aber es war so. Sie schickten die Reifen an den Hersteller um zu überprüfen. Beim Bild steht der Antwort. Ich hab die sache vergessen und hab einfach neue gekauft. Aber jetzt passiert der SELBE scheiß bei den Winterreifen von Micheline aber diesmal nur zwei. Die anderen zwei sehen nocht gut aus. Wurde heute von der Polizei angehalten und bekomme auch noch ne anzeige und Geldstrafe🙁. Bitte an euch: Was ist hier los? Wäre für alle Antworten dankbar.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht nicht so oft Vollgas an der Ampel? Ich meine Du nennst dich "Speedmaster", vielleicht ligt da der Hund begraben...
Ansonsten würd ich mal alle Faktoren wie Spur, Sturz und Luftdruck prüfen.
32 Antworten
Hallo,
wie sieht es mit dem Reifendruck aus?
Bei langen Strecken und often fahren sollte dieser regelmäßig überprüft werden!
Bei zu wenig druck sind die Reifen in 0, nix runter.
Hier mal ein Link da stehts genauer, zu faul alles selbst zu schreiben😉
http://www.ruv.de/.../1_reifenspecial_2.jsp
Grüße
Martin
Also die Bilder :
hab ich leider nicht. Denn die Sommerreifen sind schon lange weg und den Beitrag hab ich ja auch gemacht weil ein Polizist angehalten gesagt hat das sie schleunigst weg müssen hab die neuesten alpins gekauft (siehe Bild unten)Also Winterreifen auch entsorgt 🙄. Reifengröse 205/55/R16 beide Reifen. Von einer Tieferlegung hab ich auch keine ahnung. Da ich es nicht gemacht habe und in der Zulassung auch nichts schreibt.
Wenn bei diesen Teilen das selbe passiert verkaufe ich das auto 😠 520€ sind nicht billig!
Ach ja! Beide Reifen waren nagelneu.
Zitat:
Original geschrieben von HoolianncE
Hallo,wie sieht es mit dem Reifendruck aus?
Bei langen Strecken und often fahren sollte dieser regelmäßig überprüft werden!Bei zu wenig druck sind die Reifen in 0, nix runter.
Hier mal ein Link da stehts genauer, zu faul alles selbst zu schreiben😉
http://www.ruv.de/.../1_reifenspecial_2.jsp
Grüße
Martin
Vielen dank für den Tipp!
Darauf pass ich immer auf. Hab vorgestern neue Reifen gekauft. Vieleicht hatte ich ja nur pech?
Hallo,
Conti-Reifen sind meistens sehr weich, dafür aber sehr sicher und leider auch schnell verschlissen. Ein Umstieg auf Pir?? bringt dann schon eine deutlich längere Lebensdauer 30..40Tkm, aber leider auch mehr Geräusche und weniger grenzwertige Kurven... .
s.a.
Ähnliche Themen
"""Das Profil des neuen MICHELIN Alpin A3 enthält 47% mehr Lamellen als der Durchschnitt der Wettbewerber. """
gute Wahl!!! 😁 - nur der Preis ist eher überdurchschnittlich ...
Preisvergleich s. link http://www.reifentiefpreis24.de/product_info.php?...
""anyway""
Fakt ist, dass bei neuen Reifen, egal welchen Coleur's sprich Marken-Hersteller sie sind - bei normaler Fahrweise mindestens 20.000km drin sein sollten (in Anbetracht deiner 95PS allemal). Sofern Spur\Sturz im Tolleranzbereich sind natürlich - aber dann wäre sowieso ein eher einseitiges (innen\aussen) Abfahren des Profils ersichtlich...
ok. Reifen hast du schon weg... dann mach doch mal ein schönes Foto von deinem Benz. so dass man ggf. Abstand Vorderrad zum Kotflügel sieht...
vielleicht trägt das zur Rätsels Lösung bei!
Gruß
Hey Speedmaster34,
danke für dein Foto -
also meiner Meinung stimmt da was nicht - der hängt viel zu tief - entweder ist das Ding tiefer gelegt oder Du hast vorne ein massiver Defekt... (würde mich sehr wundern wenn ich mich täusche)
- schätze, dass die vordere Aufhängung "malade" ist -
habe mal 2 Vergleichsbilder mit hochgeladen...
-
Bild-Details: Alles Fahrzeuge entsprechen dem Typ w202 220D esprit und haben eine Laufleistung v. 150.000- 200.000km
- gehe mal davon aus, dass Tieferlegungen auch in Österreich eingetragen werden müssen - wenns denn eine ist...
sind doch die richtigen Reifen bzw. Felgengrößen drauf? oder hast Du eine Spurverbreiterung?
oder hatte der mal vorne einen mittelprächtigen Crash?
Gruß
😁
Ey mann danke für die tolle Arbeit!
ja jetzt fällts mir auch auf. Was soll den das sein😕 Ehrlich gesagt hat der Polizist auch gemeint das bei den Federn was nicht stimmt (zu tief). Einen Frontalschaden hatte ich letztes Jahr aber der wagen war schon so als ich es gekauft habe. Kann man selber irgendwie feststellen das der Wagen tiefergelegt ist? Kann das wirklich wenn ja wegen der tieferlegung sein weil es ist nichts eingetragen.Ich meine es sieht sportlicher aus aber wenn ich jedes Jahr neue Reifen kaufen muss nützt es mir ja nichts. Die Felgen musste ich auch selber eintragen lassen obwohl er sie mir geschenkt hatte. Bei dem Wagen stimmen viele sachen nicht. Nochmals vielen dank für die tolle Arbeit. Ich geh morgen zu einem Kumpel der müsste sich eventuell mit solchen sachen auskennen.
Gruß
Speedmaster34
technische Veränderungen am Fahrzeug, hierzu zählt auch der Umbau fürs "tieferlegen", müssen vom TÜV abenommem werden und werden dann auch im KFZ-Brief eingetragen...(in Deutschland - Austria weis ich ned)
Spekuliere mal, dass dein Benz rein optisch gesehen ein hübsches sportliches Aussehen hat (deshalb hast du ja auch die Kiste gekauft) - möglicherweise sind kürzere Federn der Optik wegen verbaut - (ob die dann zulässig sind ?) vermutlich ist dein Fahrzeug gar nicht tiefergelegt (zumindest fachgerecht)
möglicherweise hast du aber schlicht einen gravierenden Defekt an der vord. Aufhängung - Unter vielen Umständen passen die geschenkten Felgen gar nicht zu deinem Auto (sind das die auf dem Foto?)
...und zu guter letzt könnte die Instandsetzung vom Unfall mangelhaft ausgeführt worden sein...
wie gesagt sind alles Spekulationen aus der Ferne - lass ein Fachmann deines Vertrauens drauf gucken - Ferndiagnosen am Netz sind immer schlecht...
zu deiner eigentlichen Frage vom unglaublichen Reifenverschleis - der liegt mit größter Warscheinlichkeit an diesem "Missstand\Zustand"
schöne Grüße
nach Austria
😁
hallo pepsixx
nach dem unfall wurden folgende sachen ausgetauscht:
Motorhaube,Scheinwerfer,Innenrahmen;Grill.
Das wars schon auch.
ich war heute nicht beim Kumpel sondern gleich beim Tüv.
Er sagte: "Auf jeden Fall sind alles Originalteile aber zu tief. Kann nicht verstehen was das ist. EHRLICH
Nur zu wiederholen:
Wenn die Stosdämper defekt sind dann gibt es einen hohen verschleiß oder?
Danke für all die Antworten ich werde mich mal um den Fahrwerk kümmern bzw. anschauen lassen.
Hey,
du hast nen Esprit, die Anderen Fahrzeuge mit denen deins Verglichen wurde waren Elegance oder Classic.
Der Esprit ist wie auch der Sport ab Werk Tiefergelegt und je nach Ausstattung kann man da noch mit den Ferdergummis Tiefer oder Höher machen, also vermute ich mal das der Vorbesitzer da die Federgummis Getauscht hat was vollkommen Legal ist.
Kannste ganz einfach nachgucken Rad ab, und dann oben in die Federaufnahme Schauen da müsste ein Gummi zu sehen sein und je nach dem welche Größe Verbaut ist müssten 1-5 Punkte am Rand zu sehen sein.
Gruß
Harun
@2-pac-boy
das wäre ja Äpfel mit Birnen
sorry, nein die Fotos sind alle von autoscout und entsprechen alle der Beschreibung eines w202 220D ESPRIT!!
ich bleibe dabei, für mich liegt das Auto zu tief und entspricht nicht dem Serienzustand (Gummi hin Gummi her)...
wenn das der TÜV auch so sieht - dann brauchen wir hier ja nicht mehr drüber zu diskutieren...
(möglicherweise hilft ein Blick v. einem neutralen Sachverständigen weiter)
@speedmaster
versuch doch mal den Vorbesitzer (Brief) zu kontaktieren - der weiß am Besten was an seinem Ex verbaut oder verschraubt wurde - entscheident für mich wäre viel eher, ob das Fahrzeug im jetzigen Zustand überhaupt einen Versicherungsschutz hat, u. ob bzw. wie das Fahrzeug "im derzeitigen Zustand " eine gültige Tüvabnahme geschafft hat...
Gruß
Also ich würde sagen, vom Originalzustand ist das Auto ziemlich weit entfernt.
Kann mir fast nicht vorstellen das der TE das nicht weis.
Oder einiges verschweigt. 😁
Also auch wenn's ein Sport wäre, sieht das SEHR TIEF aus.
Um die Vergleichsbilder zu bewerten - es hat in Bild 1 schon ein paar Classic/Elegance drin (letztere, die beiden silbernen, sind leicht erkennbar an den Chromleisten - vermutlich ist der blaue links oben auch'n Classic), diese sind aber wiederum an der noch größeren Höhe zu erkennen... im Vergleich zu dem grünen und dem rechten unteren blauen ist aber immer noch ein größerer Unterschied zu erkennen.
Was ICH zuerst vermuten würde, wäre:
- falsche Federn, bzw. zu schwache, die für ein Auto ganz ohne Sonderausstattungen gefertigt wurden - wer das Punktesystem kennt, weiß was da für Unterschiede zusammenkommen können
- Federbruch oben in der ersten Windung (wär auch nicht der erste)
- Federbeinaufnahmen an- oder gar abgeknickt (wäre auch nicht der erste, aber das muss man sofort sehen können wenn man mal hinguckt)
- Einser-Federgummis verbaut (das wäre das allerkleinste bzw. gar kein Übel, würde uns dann aber nicht weiterbringen)
Ob die Abnutzung nun mit der größeren Tiefe im Zusammenhang steht, ist zwar nicht sicher, aber doch wahrscheinlich; und ich würde mir erstmal die verbauten Teile GENAU angucken (Teilenummern, Noppen bei den Federgummis, Farbpunkte...) und hier nochmal veröffentlichen. Eventuell guckt ja mal einer in den EPC, wer den hat, und macht uns dann schlauer...
Zitat:
Original geschrieben von AtzeC280
Gabs den C220 Diesel mit 95PS auch noch nach der Mopf? Dachte da gabs nur noch CDI`s!?!
Nee, die CDI kamen erst '98 ins Spiel. Und den Turbodiesel bekam man auch 2000 noch 😉