Unglaubliche Reifenabnutzung
Servus liebe w202 Experten!
Meine Frage handelt um Reifen denn bei meinem Mercedes hab ich ne UNGLAUBLICHE Reifenabnutzung 😠 . Hatte 2008 neue Sommerreifen von CONTINENTAL gekauft. Fahre gleich zur Urlaub und nach ca. 10tkm sind die Reifen runter. Der Verkäufer wollte es mir nicht glauben😁 aber es war so. Sie schickten die Reifen an den Hersteller um zu überprüfen. Beim Bild steht der Antwort. Ich hab die sache vergessen und hab einfach neue gekauft. Aber jetzt passiert der SELBE scheiß bei den Winterreifen von Micheline aber diesmal nur zwei. Die anderen zwei sehen nocht gut aus. Wurde heute von der Polizei angehalten und bekomme auch noch ne anzeige und Geldstrafe🙁. Bitte an euch: Was ist hier los? Wäre für alle Antworten dankbar.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht nicht so oft Vollgas an der Ampel? Ich meine Du nennst dich "Speedmaster", vielleicht ligt da der Hund begraben...
Ansonsten würd ich mal alle Faktoren wie Spur, Sturz und Luftdruck prüfen.
32 Antworten
Wie? Sind die Reifen auf der kompletten Lauffläche runter oder nur an der Außen oder Innenseite?
Schon mal Sturz u. Spur checken lassen?
Ist dein Auto tiefergelegt worden oder original vom Fahrwerk her?
Zitat:
Original geschrieben von AtzeC280
Wie? Sind die Reifen auf der kompletten Lauffläche runter oder nur an der Außen oder Innenseite?Schon mal Sturz u. Spur checken lassen?
Ist dein Auto tiefergelegt worden oder original vom Fahrwerk her?
Ja auf der kompletten Lauffläche.
Sturz und Spur? nein
Das auto ist auf jeden fall tiefer als der c180 meines onkels aber ist die ESPIRIT version. Seine ist ELEGANCE. Macht es einen unterscheid bei der tiefe her? Sonst weiß ich nicht ob der Vorbesitzer sowas gemacht hat.
Esprit, Sport waren ab Werk grad mal um ca.25mm tiefer als Classic bzw. Elegance.
Bei extrem tiefen Fahrzeugen fahren sich die Reifen dann auch an der Innenseite sehr stark ab.
Hast du den Verschleiß nur auf der Hinterachse oder auch an der Vorderachse?
Vielleicht nicht so oft Vollgas an der Ampel? Ich meine Du nennst dich "Speedmaster", vielleicht ligt da der Hund begraben...
Ansonsten würd ich mal alle Faktoren wie Spur, Sturz und Luftdruck prüfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ichynet
Vielleicht nicht so oft Vollgas an der Ampel? Ich meine Du nennst dich "Speedmaster", vielleicht ligt da der Hund begraben...
Ansonsten würd ich mal alle Faktoren wie Spur, Sturz und Luftdruck prüfen.
😁😁😁
nein nein, ihr versteht mich falsch.😁 Ich konnte für einen Autoforum nichts besseres finden. Fahre eh nen c220 diesel 95 Pferdchen. Geschwindigkeiten mag ich aber meiner schafft nicht über 200
Zitat:
Original geschrieben von Ichynet
Ansonsten würd ich mal alle Faktoren wie Spur, Sturz und Luftdruck prüfen.
Wenn dort was Falsch wäre wären die Reifen Innen oder Außen abgefahren.
Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht das Meine Conti Sommerreifen sehr schnell runter waren sind aber auch 225/40 R18 und ich Fahre nicht sehr ruhig.
Zitat:
Original geschrieben von AtzeC280
Esprit, Sport waren ab Werk grad mal um ca.25mm tiefer als Classic bzw. Elegance.Bei extrem tiefen Fahrzeugen fahren sich die Reifen dann auch an der Innenseite sehr stark ab.
Hast du den Verschleiß nur auf der Hinterachse oder auch an der Vorderachse?
Also bei den Winterreifen sind es nur hinten. Aber bei den Sommerreifen waren es alle vier.
Eig. ganz ruhig und beherrschend. Manchmal wenn es langweilig ist mal auf den Kickdown zum Spaß🙂 Das mit der fährt nicht über 200 habe ich erst gestern auf der Stuttgarter Autobahn ausprobiert sonst nur 120-140 km/h und solche normale sachen eben nicht sehr sportlich.
Hmm... Dann sllte ich meine Contis (235/45 17 Zoll) im Sommer mal auch beobachten? Also ich hab damit jetzt knappe 25.000 gedreht und finde die laufen immer noch rund und gleichmäßig. Und im Winter (jetzt der zweite) kann ich über meine Unis nichts negatives sagen. Dabei ist mein "E" wohl ein bisschen schwerer, und "Mercedes"-Like fahre ich meist auch nicht...
Hatte die C Klasse mal n Unfall? Oder irgendwie irgendwo gegengekommen? Nicht das da was schief läuft oder so?
Bei gleichmäßiger Abnutzung kann es m.E. auch sein, daß die Reifen zu "frisch" waren, d.h. noch zu weich
hi speedmaster,
kannst du mal ein Bild machen - dass wir uns ein Bild machen können...
also v. Lauffläche, Beschriftung d. Reifen... (Reifengröße etc.) und von deiner "Tieferlegung" vom Auto (das ganze ise nix serienmäßig und deshalb Tüv-abgenommen u. eingetragen, nehme ich an)...
Bilder sagen mehr als Worte (meistens jedenfalls)
dass wäre schon sehr aussergewöhlich wenn die (Sommer)Reifen "gleichmäßig" auf der VA nach 10000km fertig sind...
waren die Winterreifen auch neu? (welche Zahl steht hinter "DOT"?)
in welchem Monat hast du gewechselt? könnte bei extremer Fahrweise und milder Strassentemperatur + über 7C° (ich sprech v. Oktober November09) schon sein -
wieviel km haben den deine Winterreifen jetzt drauf? u. welche Profiltiefe haben sie jetzt noch?
😁
Gruß