Unglaublich: XC-Fan in Waschanlage

Volvo S60 1 (R)

Hi, um mein Imätsch mal ein wenig aufzupolieren (manche dürften, ob der Bilder meines XC70 hier im Forum, denken, ich wohne auch im Matsch) - hier die Dokumentation meines heutigen Besuchs in der Waschanlage :-)))

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der immer noch mit Nummernschild auf Armaturenbrett rumfährt :-))

29 Antworten

Also lieben wurde ich das jetzt nicht nennen !

Kann mich funky eigentlich nur anschliessen, ausserdem muessen die Waschanlagen ja auch einen Zweck haben ! 😁

P.S.: Mein Mopped hab ich auch schon mal gewaschen, allerdings auch nur mit Wasser und nem Spritzer Frosch. Irgendwie ist der Lack schon ein bisschen darauf ausgelegt, in der Anlage gewaschen zu werden.
Ansonsten goenne ich meinem ab und an eine "Intensivbehandlung" beim Aufbereiter, keine Ahnung was der macht, aber er macht es gut ! 😁

Aber, jeder so wie er es mag ! Ich putze jedenfalls mein Auto/Mopped NICHT gerne.

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Aber feine Kratzer, vor allem mit der Dreckschicht drunter, gibt halt leider immer.

Ach so, vorher hat der freundliche Mann von der Waschstraße mit einem Dampfstrahler den Wagen vorbehandelt

Eben nicht. Genau so eine Waschstraße, mit diesen breiten Textillappen, die den Lack trocknen sollen, hat mir an meinem T5 die Motorhaube zerkratzt, da diese Lappen niemals gereinigt werden und mangels Fliehkraft (sie "streicheln" ja nur über den Lack) ihren gesammelten Schmutz ja nie wegschleudern, wie die rotierenden Teile (Bildchef, kannste mal die Komas kontrollieren?)

Wenn Du in eine vernünftige Waschstraße fährst, wird der Wagen mit HD vorgereinigt, damit der grobe Schmutz entfernt wird und bei den anschliessenden Textilstreifen keine Kratzer entstehen.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Eben nicht. Genau so eine Waschstraße
mit diesen breiten Textillappen, die den Lack trocknen sollen, hat mir an meinem T5 die Motorhaube zerkratzt, da diese Lappen niemals gereinigt werden und mangels Fliehkraft (sie "streicheln" ja nur über den Lack) ihren gesammelten Schmutz nie ganz wegschleudern
wie die rotierenden Teile.

Wenn Du in eine vernünftige Waschstraße fährst
wird der Wagen mit HD vorgereinigt, damit der grobe Schmutz entfernt wird und bei den anschliessenden Textilstreifen keine Kratzer entstehen.

Gruß

Funky

die heute schon den Pfadfindern ihre zuverlässige Organisation in der reinen Männerwirtschaft angeboten hat und dieser Mann dankend die Bereitschaft zu helfen von mir angenommen hat!
🙂

was fuer eine bilderserie...! 😁 also ich weiss, dass man mit dem hochdruckreiniger keine fahrræder putzen sollte => schmiere aus der lenkung rausgewaschen, 15000 km altes kugellager hat sich in metallkruemel aufgeløst und die kugel fielen lose heraus... 🙁 nur der hochdruckreiniger ist schon bøse genug: habe letzten winter nicht wenig des fensterumrandungsgummis von waltraud weggespuelt... 😕

lieb gruss
oli

Ähnliche Themen

Kann man die Fenstergummis, die als Abweiser in den Türen den Dreck draussen halten sollen, wenn das Fenster eingekurbelt wird (gibt es eigentlich bei den V70/XC70 noch Modelle mit Kurbel? :-) auch reinigen. Einfach hochheben und z.B. mit Tempo abwischen?

Hi XC-Fan,

toller Film !!! Warum hast Du das Wechselgeld nicht fotografiert ? 🙂🙂

Gruß
Torsten

der das doch irgendwie verstehen kann

Sag mal, bist Du auf der Flucht, oder warum läßt Du den Elch in der Waschanlage laufen (600 U/min).

Oder muß man gar aktiv in der Anlage fahren ?!

Vergessen den Schlüssel umzudrehen ?

Zitat:

Original geschrieben von norton123


Sag mal, bist Du auf der Flucht, oder warum läßt Du den Elch in der Waschanlage laufen (600 U/min).

Oder muß man gar aktiv in der Anlage fahren ?!

Vergessen den Schlüssel umzudrehen ?

So eine gibt es bei mir aber auch. Da muß nur der Gang raus und die Handbremse gelöst sein. Ist halt keineWaschanlage sondern eine Waschstraße.

Gruß
Volwow

O.K., aber eigentlich wirst Du dann von einer Kette gezogen und mußt nicht im 1. Gang weiterfahren, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von norton123


O.K., aber eigentlich wirst Du dann von einer Kette gezogen und mußt nicht im 1. Gang weiterfahren, oder ?

Nein, wie gesagt, Gang raus und Handbremse lösen.

Gruß
Volwow

In der Tat kann der Motor ausgeschaltet sein (natürlich Automatik in "N" und keine Bremse aktiv!). Eine Kette transportiert das linke Vorderrad in einer Art Schiene (aus der das KFZ nicht ausbrechen kann). Ich hatte den XC nur deshalb mit laufendem Motor in der Anlage, weil ich a.) wegen dem elektronischen Fahrtenbuch solche kurzen Unterbrechungen (dauerte ja nur kanpp 2 Minuten) vermeide und b.) wirklich mit anderen Dingen (Fotografieren, Diskutieren) beschäftigt war. ;-))

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der hier eine herrlich verschneite Winterlandschaft vorm Arbeitsfenster hat)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Kann man die Fenstergummis auch reinigen. Einfach hochheben und z.B. mit Tempo abwischen?

Du meinst die äußeren?

Einfach mit dem HD-Strahl drüber! Kommt Wasser in die Türen, läuft es unten wieder raus!

Gruß

Martin

@Martin - huuu, eine unangenehme Vorstellung, dass Wasser "durch" meine Tür läuft ;-) Mich stören die Überbleibsel einer Geländefahrt in Form kleiner Sandkörnchen, die dann beim Ein-/Ausfahren der Scheibe so kleine Kratzgeräusche machen (und vermutlich auch entsprechende Spuren hinterlassen).

Du meinst also, dass man diese Gummilippen gar nicht besonders renigen müsste, sonder einfach mit dem Dampfstrahler "voll Pulle" draufhält ... (wäre irgendwie zu einfach:-)

Tschau
Torsten - der www.xc-fan.de (und jemand, der KEIN Dampfstrahler hat ;-) diesem im Laufe 2005 aber anschaffen wird (denke da an Kärcher))

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


huuu, eine unangenehme Vorstellung, dass Wasser "durch" meine Tür läuft

, der KEIN Dampfstrahler hat ;-) diesem im Laufe 2005 aber anschaffen wird (denke da an Kärcher))

Passiert aber auch bei Regen und in der Waschstraße, da die Gummis ja eh nicht ganz dicht halten.

Für den Hausgebrauch sicher o.k., aber auch nicht ganz billig. Wenn Du ein Gerät aus deutscher Produktion (habe eins vom Billiglabel "Gong" zuhause, das hat schon einige der gelben überlebt) im Baumarkt billiger bekommst, schlag zu.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


In der Tat kann der Motor ausgeschaltet sein

Hi!

Das müßte heißen soll, denn laut 2. Bild steht ja dort Motor abstellen.

Gruß
Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen