Unglaublich ...

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,
ich hatte heute ein Erlebnis der besonderen Art.
Bei meinem CLK 320 trat bei bestimmten Drehzahlen ein nervendes Quietschen/Rasseln auf.
Ich habe darauf hin einen Termin in der NL Podbi in Hannover gemacht.
Die Fehleranalyse ergab einen abgerosteten Halter an dem Abgasrohr bei den Kats. Schweißen ginge nicht, dafür sei der Halter zu vergammelt. Kostenvorschlag 1.100 € inkl. Einbau.

Ich habe dankend abgelehnt und bin dann zu einer kleinen Werkstatt bei mir im Ort gefahren. Der Meister findet den Fehler sofort, das Teil wird wieder angeschweißt, dauert keine 10 Minuten.
Kosten? Kommentar vom Meister:"Ist Kundenservice!"

NL Podbi in Hannover...Ohne Worte!!! 😠

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich hatte heute ein Erlebnis der besonderen Art.
Bei meinem CLK 320 trat bei bestimmten Drehzahlen ein nervendes Quietschen/Rasseln auf.
Ich habe darauf hin einen Termin in der NL Podbi in Hannover gemacht.
Die Fehleranalyse ergab einen abgerosteten Halter an dem Abgasrohr bei den Kats. Schweißen ginge nicht, dafür sei der Halter zu vergammelt. Kostenvorschlag 1.100 € inkl. Einbau.

Ich habe dankend abgelehnt und bin dann zu einer kleinen Werkstatt bei mir im Ort gefahren. Der Meister findet den Fehler sofort, das Teil wird wieder angeschweißt, dauert keine 10 Minuten.
Kosten? Kommentar vom Meister:"Ist Kundenservice!"

NL Podbi in Hannover...Ohne Worte!!! 😠

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wo genau befindet sich dieses Teil (Halter) ??????

Hallo,

hab einen 230er, bei mir ist seit mehreren Monaten bei bestimmten Drehzahlen auch ein komisches Rasseln zu hören. Dachte schon an ein Loch in der Abgasleitung, aber der TÜV hat nichts beanstandet.

Hat jemand ein Bild von der Stelle, wäre wirklich hilfreich.

Bitte Bitte postet mal ein Pic von der Halterung.
Bei mir rasselt es auch... Wäre total nett.

DANKE

Gruß

Erkan67LaZ

Beim 2oo sieht es so aus!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autorep


Beim 2oo sieht es so aus!!!!!!!!

Hallo,

nett gemeint...danke ! Aber leider kann ich anhand des Fotos noch immer nicht erkennen, wo genau dieses Teil sitzt ?

Gibts noch ein Bild ???

BITTE BITTE !!! ;-)

KB

Es ist einfach die Stelle, wo der Halter am Getriebe verschraubt ist. Auf dem Bild habe ich eine Trennlinie zwischen den beiden Schellen gezogen. Die obere Schelle (also motorseitig) dient gleichzeitig als Befestigung für den Halter.

Die Blödheit der Konstruktion besteht darin, dass diese obere Schelle nicht vom Rohr trennbar , also nur mit Rohr austauschbar ist.

Es handelt sich hier,wie gesagt, um die Anlage beim 200. Bei allen Motorisierungen treten jedoch die gleichen Probleme an dieser Stelle auf, obwohl die Form der Halter unterschiedlich ist.

Nachdem der Halter seit gestern (endlich) an meinem Auto ist...

Da es ja anfangs im Thread eigentlich um den Halter am 3230er ging, hier nun mal endlich die richtigen Bilder 😉

An den 4-Zylinder Modellen ist dieses Teil nicht vorhanden!

Selbst beim V6 würde es nicht wirklich etwas ausmachen wenn der Halter komplett fehlen würde - nur wenn er mit gerissener Schweißnaht noch am Auto hängt, dann klappert`s beim Fahren.

Bild 1 zeigt den neuen Edelstahlhalter im eingebauten, aber noch nicht angeschweißten Zustand.

Bild 2 zeigt den alten Halter (ausgebaut) der zuvor bereits 2x nachgeschweißt wurde 😁

Halter-neu
Halter-alt

@only
du täuscht etwas. der halter ist bei 4 zylindermodellen ebenso vorhanden, zumindest beim 230k. bei deiner alten c-klasse war dieser auch vorhanden.

sollte der vordere halter, der am getriebe und krümmer verschraubt ist, defekt sein, so sollte dieser dringend erneuert werden. der auspuff beim clk ist durch diverse halter im bereich vor den kats relativ starr aufgehangen. da sich der motor beim gasgeben bewegt, geht diese bewegung auch in den auspuff über. sollte nun der vordere halter defekt sein, geht die komplette motorbewegung nur noch in den krümmer. somit wird das reißen des krümmer stark voran getrieben.

Hallo!
Das alles ist ja wirklich unglaublich!
Hab da nochmal eine Frage: Hat der Wagen im Leerlauf auch dieses Klappergeräusch gemacht oder nur beim Fahren?
habe auch so ein ähnliches Geräusch an meinem Wagen, hört sich aber so an ,als wenn es vom Getriebe kommt. Bin mir aber nicht sicher!
Danke und Gruss
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen