Unglaublich! Der Knaller des Jahres!

Opel Vectra C

Ich wende mich mal vertrauensvoll an die Experten hier, obwohl es sich eigentlich um ein Omega handelt. Aber ich denke das Bauteil um das es geht müßte das Gleiche sein.

Es geht um den Omega (3,5 jahre alt) meines Freundes. Er schilderte mir gestern folgendes. Sein Bildschirm (Farbe) von seinem NCDC 2015 im Omega fällt sporadisch immer aus. D. h. wenn er losfährt ist es manchmal grau und man kann nichts auf dem Bildschirm sehen. Also weder BC noch Navi oder Radio oder Tel. Nach einiger Zeit kann es sein, daß es auf einmal wieder fkt. D. h. die Farben sind ganz normal zu sehen. Nach weiteren Fahren kann es dann wieder grau werden. Also ganz sporadisch. Manchmal nach einer Huckelfahrt oder beim Durchqueren von einem Kreisel.

Das Gerät an sich (NCDC 2015) funktioniert. Nur eben der Bildschirm nicht immer.

Nun war er beim FOH in Lübeck und hat nachgefragt woran das liegen könnte. Dort sagte man ihm - jetzt kommts- der Bildschirm wäre kaputt und würde als Ersatzteil 2012,14 Euro kosten. Einbau aber noch extra!!! Ich finde es ist der Hammer des Jahres. Ich habe mich gekrümmt vor Lachen. Er fand es nicht so witztig. Der FOH hat dann auch gleich einen Kulanzantrag gestellt, der bemerkenswerter Weise am nächsten Tag auch wieder beim FOH zurück war. Danach erstattet Opel 1400 Euro auf Anhieb. Das wären dann für ihn "nur" noch 600 Euro.

Jetzt mal einige Fragen.

Was kann an einem Gerät sooooo überdimensional teuer sein, daß es über 2000 Euro kostet. Dafür bekommt man ja einen "Wandfernseher" und einen Computer noch dazu. Wieso kostet also dieser läppische Bildschirm soviel Geld?

Für mich schein es unlogisch, daß der Bildschirm kaputt ist, weil er ja ab und zu wieder geht. Also woran kann es liegen?

Gibt es sowas nicht günstiger?

Also jetzt laßt Euren Beantwortungsdrang mal sehen.

Vielen Dank schon mal!

Gruß

14 Antworten

Komisch...als ich mich mal für ein CID interessiert habe, hieß es beim FOH "ca. 1600Euro". Das war dann eins für den Vectra C und für ein 2013. Warum die Dinger so teuer sind blieb mir bisher leider auch verborgen.

Ich weiß nicht wie gut man beim Omega an das Teil rankommt, aber vielleicht reicht es das RGB-Kabel mal zu checken (Stecker locker?)...

grüsse

Also 2000 € halte ich auch für einen schlechten Scherz - bei Ebay hab ich da schon andere Kurse gesehen - also da können andere hier bestimmt den echten Preis benennen.

Was den Fehler angeht - in meinem grenzenlosen technischen Unverständnis würde ich aber mal eher auf ein defektes Kabel / Verbindung tippen. Habe etwas ähnliches an meiner alten Uhr im letzten Wagen gehabt - ist eine Lötstelle gebrochen. Zeitaufwand der Reparatur: 5 min

Jo, ist schon ein wenig teuer. Selbst, wenn man bedenkt, dass diese Displays schon ein bißchen anders gebaut werden, da sie ganz anderen Belastungen ausgesetzt werden, als herkömmliche TFTs - ich sach nur -40 bis +50°C müssen sie aushalten können, dazu noch das Rütteln und Schütteln auf westdeutschen Straßen usw.
Elektroniker, was kann das sein: Lötstelle, Platinenbruch, Wackelkontakt, Kabelbruch ?

Ich würde auf keinen Fall ein neues Display kaufen - dann eher Reparatur.

MfG

JuPS

Also ich vermute mal, dass der Erstattungs-Preis von Opel der "offizielle" Preis ist und der Händler einfach noch daran verdienen will. Den Mehrpreis würde ich auf keinen Fall bezahlen.

Hatte sowas ähnliches mal mit Xenon-Scheinwerfern. Mein damaliger FOH wollte auch noch rund 80,- € an dem anderen verdienen.

Gruß
Sammy

Ähnliche Themen

hallo,

hab vor einiger zeit mal einen fernsehbericht über eine firma gesehen, die sich darauf spezialisiert hat, elektronische komponenten von autos zu reparieren. also die teile, von denen die werkstatt immer behauptet, außer austauschen können man da nichts machen. an den namen erinnere ich mich leider nicht mehr, aber vielleicht hilft da herr google.

wenns nicht nur eine lockere verbindung ist, sondern ein defekt im display selbst, wäre es sicher lohnend, von diesen leuten erst mal ein angebot einzuholen.

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Ich weiß nicht wie gut man beim Omega an das Teil rankommt, aber vielleicht reicht es das RGB-Kabel mal zu checken (Stecker locker?)...

Wenn es ein Kontaktproblem am RGB - Kabel (kleiner Stecker) gibt, kann das die Bildqualität des CID deutlich negativ beeinflussen. Zieht man das RGB-Kabel aber vom CID ab, sollte alles normal funktionieren, bis auf die Kartendarstellung.

Ich würde ersteinmal ohne diesen "RGB-Anschluss" fahren, wenn dann das Problem weiterhin auftritt mal die Kontakte vom großen Stecker checken - wenn da alle Kabel in Ordnung sind, liegt es wohl oder übel irgendwo am CID. Das NCDC sollte m.M. ok sein.

MfG

PS: CID's gibt es OHNE GARANTIE bei Ebay um die 300€ - wäre meiner Meinung nach ein Versuch wert.
Bitte darauf achten, dass das CID entheiratet ist. Und den Displaytausch dann beim FOH durchführen lassen (muss mit TECH2 "pgrammiert" werden - ca. 30 Minuten)

Hallo,

evtl. ist das RGB-Kabel angescheuert oder der Stecker rausgerutscht, soll wohl häufiger vorkommen. Der hat eigentlich nur mit der Kartendarstellung zu tun, aber ich vermute der Displaycontroller reagiert nicht so gut auf Masseschlüsse an Signaleingängen.

Sollte die Werkstatt genau reingeschaut haben, wäre auch ein interner Defekt des Displays möglich, d.h. da ist ne Leitung oder Lötstelle wackelig, schlimmstenfalls ist der Controller selbst hin.

Beim Neukauf darauf achten auch ein entheiratetes Display für den Omega zu kaufen, die sind anders aufgebaut als die für Vectra C.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


aber ich vermute der Displaycontroller reagiert nicht so gut auf Masseschlüsse an Signaleingängen.

das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen 😁

Huhu,

um noch mal auf die Frage zurück zu kommen warum diese Displays so teuer sind.

1) Temperaturbereich. Du kannst ja mal versuchen einen TFT-Bildschirm bei -10 bis -40°C zum laufen zu bringen. die automotive displays haben aus diesem Grund eine integrierte Heizung. Hitze ist ebenfalls kritisch. Neben der Umgebungstemp kommt die Eigenerwärmung der ganzen Einheit hinzu und aufgrund der Einbausituation ist es sehr schrierig diese Wärme abzuführen.
2) Lichtstärke. Halte mal im Vergleich einen Palm oder ähnliches bei Sonnenschein neben das Opel-Display.
3) Entspiegelung des Glases
4) Die Displayhersteller konzentrieren sich auf die Fertigung von Handy-Displays. Da ist die Stückzahl größer und da kann noch mehr Kohle mit gemacht werden. Die Displaygrößen, die in Autos verwendet werden laufen bei denen schon unter "Exoten" und sind mit einem entsprechenden Preisaufschlag versehen.

Zu dem Problem:
Der Fehler muß ja an einer ziemlich zentralen Stelle auftreten (alles OK oder alles NOK) und sollte daher vergleichsweise einfach zu finden sein. Da du explizit erwähnst, daß Erschütterungen den Fehler auslösen, liegt ebenso der Verdacht nahe, daß es einen Wackelkontakt gibt und der Mikro noch OK ist. Wenn du dieses Problem im Omega-Forum geschildert hättest, wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Antwort von "DottiDiesel" gekommen. Der hat Konnektions zu irgendwelchen "Display-Reparierern" (schau mal in seiner Signatur nach!).

Tante-Erna

Zitat:

Original geschrieben von Tante-Erna


die automotive displays haben aus diesem Grund eine integrierte Heizung.

*hüstel* Ganz Gallien? Nicht ganz... Gibt auch welche ohne, seit geraumer Zeit.

Zitat:

Wenn du dieses Problem im Omega-Forum geschildert hättest, wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Antwort von "DottiDiesel" gekommen. Der hat Konnektions zu irgendwelchen "Display-Reparierern" (schau mal in seiner Signatur nach!).

Der Herr hat sich auf MIDs und deren typischen Pixelausfall (s. Display Heizung?) spezialisiert, hatte da mal ne Anfrage. Da gehts iirc um die "Kontaktgummis". Ich glaube für TFTs gibts da nix.

MfG BlackTM

Schau mal auf die Homepage von Hardwarekiller, da findest Du Tipp's zum Zerlegen von nem Display. Ich würde mal nach kalten Lötstellen (stumpf, glänzen nicht) oder abgebrochenen Kontakten und ausgebrochenen Leiterbahnen schauen.
Gibt's zu dem Display eigentlich ne Sicherung? Ich hatte mal ne Glaskolbensicherung mit Wackerlkontakt...

@Tante: wie sieht das mit z.B. Luftfeuchtigkeit aus? Die normalen TFT's vertragen doch bestimmt auch weniger?

Viele Grüße Dirk

kabel prüfen, wenn kabel ok kann nicht ausgeschlossen werden das das display defekt ist in dem fall klickst du mal hier!

gruss
support

man man man und für die auskunft geht der omi fahrer fremd 😁

Hi,

mein Display wurde auch schon getauscht (auf Kulanz).Fehler war so nicht zu sehen,zumindest für mich nicht.Hatte nur ein Stromzieher und als Quelle wurde das Display genannt und halt getauscht.
Sind also doch scheinbar relativ Störanfällig.

Bis denne...

Ich habe mir ein CID bei 3,2,1 gezogen. Orig. neu eingeschweißt für 199,-
Bin sehr zufrieden, keine Pixelfehler
Da gibt es so einge von zwischen 160 und 200 €

Eine Firma, die diese CIDs repariert, ist in Hannover:
Firma Sparborth

Deine Antwort
Ähnliche Themen