Ungewollte Lautstärkenanhebung beim INFINITY Soundsystem

Opel Insignia A (G09)

Hallo Opelfahrer,

ich (und auch andere Insignia-Fahrer) haben das Problem das mein Infinity-Soundsystem
ungewollt die Lautstärke anhebt sobald bei einer bestimmten Lautstärke (ca. 30) und das Lied ein
Bass in einer bestimmten Frequenz aufweist gehört wird.

Habe dieses Problem schon bei Opel gemeldet und bis jetzt nur eine Nummer bekommen mit
den Worten das "noch nix bekannt" ist und "wir kümmern uns drum.

Habe mal zu testen ein paar Dateien rausgesucht bzw. erstellt bei den das Problem hörbar ist.

http://ultrashare.de/f/8928/infinity_test.mp3.html
http://ultrashare.de/f/9980/infinity_test_2.mp3.html
http://ultrashare.de/f/2830/infinity_test_3.mp3.html

Bei dieser Datei ist es wohl am besten zu hören. Einfach mit Lautstärke 40 abspielen und lauschen
was passiert:
http://ultrashare.de/f/9656/infinity_test_4.mp3.html

Wenn ihr bei euch auch eine Lautstärkeschwankung festgestellt habt und am besten noch
Garantie BITTE euren FOH die Hölle heiß machen! Danke!

Bei Fragen einfach mich anschreiben oder immer rein hier.

Gruss Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo Opelfahrer,

ich (und auch andere Insignia-Fahrer) haben das Problem das mein Infinity-Soundsystem
ungewollt die Lautstärke anhebt sobald bei einer bestimmten Lautstärke (ca. 30) und das Lied ein
Bass in einer bestimmten Frequenz aufweist gehört wird.

Habe dieses Problem schon bei Opel gemeldet und bis jetzt nur eine Nummer bekommen mit
den Worten das "noch nix bekannt" ist und "wir kümmern uns drum.

Habe mal zu testen ein paar Dateien rausgesucht bzw. erstellt bei den das Problem hörbar ist.

http://ultrashare.de/f/8928/infinity_test.mp3.html
http://ultrashare.de/f/9980/infinity_test_2.mp3.html
http://ultrashare.de/f/2830/infinity_test_3.mp3.html

Bei dieser Datei ist es wohl am besten zu hören. Einfach mit Lautstärke 40 abspielen und lauschen
was passiert:
http://ultrashare.de/f/9656/infinity_test_4.mp3.html

Wenn ihr bei euch auch eine Lautstärkeschwankung festgestellt habt und am besten noch
Garantie BITTE euren FOH die Hölle heiß machen! Danke!

Bei Fragen einfach mich anschreiben oder immer rein hier.

Gruss Frank

542 weitere Antworten
542 Antworten

es bleibt wohl nur der Weg zu einem anderen FOH. Denn wenn er sagt er hat bei ETAC angerufen und die sagen es ist nicht bekannt, dann erzählt da mindestens einer nicht die Wahrheit ;-)

Ich kann dir in Österreich 2 Händler nennen. Bei einem brauchte ich auch viel Überredungskunst damit dieser sich mit dem Etac abspricht. Und das etac gab ihm dann eben die Nummer vom neuen Verstärker. Siehe Fotos weiter oben. aber ich glaube du suchst einen FOh in D, sonst PN an mich.

Zitat:

Original geschrieben von C-Coupe 2,0E


Hallo zusammen,

ich war heute ( wieder mal ) beim FOH wegen dem Infinity.
Leider erneut ohne was zu bewegen- beim Vorführen habs ich und die Frau gehört, der KD-Meister hingegen nicht. Aber wie immer, hören sie die Musik von der SD-Karte, ja dann...😕
Ich habe ihm dann gesagt, dass sein Kollege ( heute Urlaub gehabt ) die extreme Lautstärkeanhebung vernommen hatte.
Dann habe ich ihn noch auf sämtliche Tauschversionen der Verstärker hingewiesen, ohne Erfolg.
Er hat zwar dann bei der Etac angerufen, denen aber, ist dieses Problem in keinster Weise bekannt...?
Nun wollte ich fragen, ob es FOH's gibt, die man namentlich angeben könnte, damit sich mein FOH mit ihnen eventuell kurzschließen kann.

Schönes WE
Herbert

Funktioniert den etwa der "Beschleuniger" via Opel Facebook nicht mehr. 😕

Na ja ist schon eine weile her, hat aber damals bei mir und vielen anderen

super funktioniert.

Grüße irgendwie

Hallo Michi-T und irgendwie,

sollte ich den FOH wechseln, dann sollte er schon in Bayern sein.

Aufgrund meines doch schon fortgeschrittenen Alters habe ich mit Facebook nichts am Hut-sollte es über Facebook jedoch klappen, dann müsste es eben mein Sohn machen.
Falls Opel dann einlenkt, welchen Verstärker bekommt man dann?
Ich muss jetzt nächste Woche zum Sitzheizungstausch und versuche bis dahin einen Musiktitel zu finden, bei dem der Gehörlose die Lautstärkeschwankung wahrnimmt.

Vielen Dank.
Gruß
Herbert

PS. Erst letzte Woche die PVM für den Bremskraftregler bekommen und heute schon wieder eine Neue bei MYOPEL gelistet?
Apropos, heute nach der Arbeit war ein "Jammern" ( wie ein Kater ) im Innenraum zu hören. Habe dann den Radio ausgeschaltet, war immer noch zu hören- dann beim Abschalten des Klimakompressors war das Geräusch weg. Schon jemand gehabt?

Hallo,

da es in der letzten Zeit hier sehr ruhig war, wollte ich mal nachfragen, ob es in Sachen Infinity was Neues gibt?

Gruß
Herbert

Ähnliche Themen

Wir ja nicht mehr verbaut. FL hat ja jetzt Bose.

Hallo,

Hintergrund meiner Frage war, ob die getauschten Verstärker die verbaut wurden, wirklich was gebracht haben, bzw. sich jemand mit dem Problem abgefunden hat.
Hatte ja mal gefragt, ob es ein Lied gibt, mit dem der Fehler zu 100% vorführbar ist.
Habe auch einen Hinweis bekommen, aber da ist es nicht immer reproduzierbar.

Gruß
Herbert

PS. Das Bose scheint ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein.

Mein Wissensstand war das Infinity Systeme Harman Kardon Komponenten verwendet hat. Zumindest steht das bei mir auf dem Verstärker und auch auf dem Subwoofer.
Das gleiche gilt nun für Bose das ebenfalls Komponenten verwendet die das Markenzeichen Harman Kardon tragen. Hauptsache Bose steht nun drauf und der Kunde ist glücklich.

Bei mir wurden 2 verschiedene Verstärker verbaut auf Garantie,

die erste Variante war katastrophal da ich die Geräusche des Generators in den Lautsprechern wahrgenommen habe und selbst sogar die Servicetöne wie Blinker übertroffen wurden.
die zweite Variante hatte tatsächlich eine andere Teilenummer, seit dass die eingebaut wurde hatte ich keine Probleme mehr und die Geräusche waren weg.
Einzig was ich nun noch bemängeln könnte wäre dass es auf Laustärke 30 nicht besonders laut ist. Ich kann auch bis 63 gehen ein satter Bass und klare Töne sind das Ergebnis. Teilweise liegt das aber auch an den Aufnahmen auf der SD Karte oder MP3 Disc.
Seit das der FOH den Verstärker nochmals getauscht hatte war alles okay, muss aber dazu sagen dass er auch die Silberbox getauscht hatte da es Leseprobleme mit der Navigations DVD gab.

Viele Grüße RedEagle1977

M-T Team

IMHO: Infinity IST Harman

Denke das konnte man durch mein Posting erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von BassXs


IMHO: Infinity IST Harman

Hallo Alex,

vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.
Was die Bässe bei MP3/SD anbelangt, so kann ich nicht klagen - ganz im Gegenteil, da geht wirklich die Post ab.
Beim Radio hingegen bin ich gar nicht zufrieden, das klingt richtig "BLECHERN", also Bässe sind da so gut wie keine vorhanden.
Nur eben diese Lautstärkeerhöhungen.
Hattest Du vor dem Verstärkertausch "nur" die ungewollte Lautstärkeerhöhung, oder haben Dir da auch die Bässe gefehlt?
Mein FOH hat soweit ich weis 5 Filialen und da sollte eigentlich mindestens eine Person dabei sein, die das Problem mit der Lautstärke hat. Laut dem Meister des FOH soll es nicht eine Mängelrüge gegeben haben und er weder was von Problemen mit dem Infinity gehört hat, obwohl persönlich bei Opel nachgefragt....😕
Mir persönlich sind die Lautstärkeerhöhungen dann im Gegensatz zu den Blinker und Generatorgeräuschen lieber, weil sie ja auch nicht permanent zu hören sind.

Schönen Abend
und Grüsse
Herbert

Dir ist aber bewusst, dass man für jede Klangquelle den Equalizer separat verstellen kann?

Lautstärkenanhebung ist nahezu mit jedem Popstück reproduzierbar und zwar ab LS 39 und entsprechend dem Bassregler auf Anschlag.

Ob das deine bevorzugte Lautstärke und Toneinstellung ist, interessiert ja für den gewollten "Vorführfehler" beim FOH nicht 😉

Sollte dein FOH das weiterhin für ein "Ausnahmeproblem" halten, will er sich nicht kümmern und ich würde entweder einen anderen FOH aufsuchen oder mich mal mit Opel in Verbindung setzen.

-> mein Astra (EZ 08/12) hat seit Ende Dez 2012 einen Austauschverstärker, welcher laute Servicetöne und Rauschen mitbrachte, was nach einer neuen Software extra für mich (jaja, wers glaubt) nun auch seit Sommer letzten Jahres gelöst ist. Ich bin zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von Xorit


Dir ist aber bewusst, dass man für jede Klangquelle den Equalizer separat verstellen kann?

Lautstärkenanhebung ist nahezu mit jedem Popstück reproduzierbar und zwar ab LS 39 und entsprechend dem Bassregler auf Anschlag.

Ob das deine bevorzugte Lautstärke und Toneinstellung ist, interessiert ja für den gewollten "Vorführfehler" beim FOH nicht 😉

Sollte dein FOH das weiterhin für ein "Ausnahmeproblem" halten, will er sich nicht kümmern und ich würde entweder einen anderen FOH aufsuchen oder mich mal mit Opel in Verbindung setzen.

Hallo Xorit,

dass ich mit dem Equalizer separat Einstellungen vornehmen kann, ist mir bewusst.
Bei all meinen Fahrzeugen habe ich einmal die Klangeinstellungen vorgenommen und gut war.
Ebenso bei der A-Klasse meiner Frau mit Audio20, nur das da der Bass im Radiobetrieb deutlich zu hören ist und Musikhören auch Spaß macht.

Wenn ich bei LS-39 den Bass auf Anschlag mache, dann springen mich die Lautsprecher an.....
Vielleicht probier ich es einfach mal aus, in dem ich mich langsam beim Bass vortaste.

Am Ende wird eben nur die RÜ mit Opel bleiben - aber das der FOH keine anderen Anfragen bezüglich der Lautstärkeerhöhung hat, kann ich nicht glauben.
Es haben aber auch schon Pferde vor der Apotheke gekotzt...🙁

Mal schauen was am Freitag rauskommt - zweite Inspektion.

Gruß
Herbert

Meine Boxen springen mich bei LS 39 absolut nicht an aber das ist ja auch subjektives Empfinden und ich kann Dich durchaus verstehen, wenn Dir das zu laut ist.

Stell einfach mal den Bassregler auf Maximum und taste Dich dann mit der Lautstärke weiter hoch, möglicher Weise kannst Du eine Schwankung auch schon früher provozieren. Anders ist es leider nicht reproduzierbar.

Stell Dir den Fehler in etwa so vor:

Dein Bassregler am Radio veranlasst die Endstufe dazu, mehr Leistung auf den Subwoofer zu geben und da Subwoofer bekanntlich wesentlich mehr Leistung benötigen als die Satelliten, wird der Verstärker natürlich stärker beansprucht. Je mehr Pegel (LS) Du nun dazu bringst, desto mehr muss der Verstärker leisten und kommt Bass-seitig an seine Leistungsgrenzen. Um nun kein Knarzen oder ähnliche Verzerrung zu verursachen, nimmt er durch seine Programmierung nun vermutlich Pegel weg.

So erkläre ich mir dieses Phänomen zumindest, da es bei meiner sehr basslastigen Musik extrem häufig auftrat...Nur beim Tiefbass.

Hoffe mich erschlägt nun keiner von den HiFi-Profis 😁

eventuell findet im DSP der endstufe eine kompression oder ein limiting statt?
siehe auch:
http://www.motor-talk.de/.../...utstaerkenschwankung-t3351835.html?...

Hallo und vielen Dank
für die Hinweise.

Habe mir heute mal von meiner Tochter die Madonna-CD ausgeliehen.
Bass auf +12 und Lautstärke auf "42" eingestellt - haut leider nicht hin.
Gerade noch eingefallen, da hat letztens der FOH in den Einstellungen rumgefummelt- nicht das der mir da die Lautstärkeanpassung auf "Aus" gestellt hat.

Gruß
Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen