Ungerüsteter Kia Rio

Hallo
Ich bin im begrief mir einen neuen Kia Rio 1,2 oder 1,4 mir Gasanlage ab Werk zukaufen.War auch schon mal bei Kia und habe mich da schlau gemacht und der sagte zumir das die das alles selber einbauen,es soll die Orginal Anlage die nur bei Kia eingebaut würd sein. Nun habe ich da mal eine Frage an die Gemeinde,hat jemand erfahrung mit diesem Auto und habt ihr ihn bei Kia Umrüsten lassen oder ihn gleich so bestellt?
ich bedanke mich schon mal im voraus

grüße HD

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach zwei(!) Motorschäden in diesem Jahr bei meinem 2,5 Jahre alten KIA meine belegbaren Erfahrungen:

Es gibt KEINE werksseitigen LPG-KIAs! KIA-Motoren sind NICHT gasfest! Die "ecoengines-Anlagen" sind NICHT von KIA freigegeben, denn dann würde die KIA-Motorgarantie weiter laufen, dem ist aber nicht so!
Beweis: Auf der KIA-web-seite gibt es keinen LPG-KIA. Alle im letzten Jahr vollmundig angekündigten LPG-Autos we(u)rden nicht geliefert!

Richtig ist:
KIA läßt von einem Nachunternehmer (ecoengines) LPG-Anlagen einbauen. Auch diese Firma gibt keine Garantie, sondern es wird eine Motor-Garantie-Versicherung abgeschlossen, das ist etwas völlig anderes.

Die Erfahrung zeigt:
Im (Motor)Schadensfall wird KIA alle Schuld von sich weisen, "da ist eine LPG-Anlage eingebaut". Der Versicherer wird sagen: "Das mit den abgebrannten Ventilen (oder Loch im Kolben , wie auch immer) haben wir nur bei KIA-Motoren". Du mußt jetzt erstmal (auf eigene Kosten) einen Gutachter beauftragen und dementsprechend Klage einreichen.

Das unten in 2 Bildern angehängte Schreiben von KIA habe ich nach dem 1. Motorschaden in diesem Jahr erhalten. Somit darf sich jeder selber überzeugen, was von den "freien Meinungen" hier über kein Ventileinstellen usw. zu halten ist!

Wie gut die neue Verkaufsmasche von KIA und ecoengines funktioniert, zeigt dieser Lauf im KIA-forum. Erst nach mehrmaliger Aufforderung hat ein Mitglied erkannt, daß ihm eine "faule Sache" angedreht wurde.[url=http://www.motor-talk.de/.../...ge-gasanlage-nachruesten-t4030080.html]

Bis dänne, Günter!

... natürlich bin ich als KIA Stammkunde mit mehreren KIAs sauer auf KIA. Aber, nachdem ich jetzt viele Euro "Lehrgeld" bezahlt habe (KIA hat den neuen Motor NICHT bezahlt, und ich habe DREI MONATE (kostenlos!) auf den neuen Motor gewartet), müssen nicht noch andere in die KIA-LPG-Falle tappen!
Dass vor der Anschaffung im Jahr 2008 von KIA etwas anderes versprochen wurde, kann jeder in der Anlage "3" nachlesen.

Seite1-001
Seite2-001
19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Wenn du was kleines willst schau mal zu den Werkslösungen
von VW- Polo und Ford Fiesta.😉

@achtklässler: Oder gar der noch aktuelle Jetta oder Golf Variant (beide aus Mexiko hergeschippert) 😉

PS - früher habe ich an Projekten für VW gearbeitet und meinen Passat B6 mit der Entwicklung für den finanziert. Aktuell verdiene ich mein Geld auch mit Asiaten. Kaum zu glauben, aber wahr, daß die auch auf "German Engineering" stehen 😉

Zurück zum Thema: ich ziehe meine obige Aussage zurück, denn der neueste Kia Rio ("UB" seit 2011), um dem es dem TE geht, ist in den borel.fr oder ILG Listen noch gar nicht drin! Die führen nur die ersten beiden Generationen Rio DC (1999–2005) und Rio JB (2005–2011) auf. Editieren kann ich die alten Beiträge leider nicht mehr.

Hallo Knecht ruprecht 3434

Du hast schon recht nur wenn ich mal diese Autos anschaue zumbeispiel Ford das geht garnicht den Ford kommt woher?????? und Polo ok das ist schon ein deutscher nur gefallen muß er auch irgentwie oder?????
Und das ist bei mir leider nicht der fall.Für mich wäre schon gut das ein wenig drin ist im Auto den ein wenig verwöhnt bin ich schon.
Grüße HD
PS:Was haltet ihr von Hyundai I20

Zitat:

S:Was haltet ihr von Hyundai I20

Da Hyundai vs. Kia quasi identisch sind, erübrigt sich eigentlich

jedes weitere Statement.😰

Zitat:

Original geschrieben von mkem5822


Ford das geht garnicht den Ford kommt woher?????? und Polo ok das ist schon ein deutscher nur gefallen muß er auch irgentwie oder?????

Wenn man keine Ahnung hat ...🙄

Ford Fiesta wird in Köln (Deutschland) produziert!

VW Polo in Pamplona (Spanien), VW Golf Variant und Jetta (noch) in Puebla (Mexiko), VW Caddy in Poznan (Polen), VW up! in Bratislava (Slovakei) ...

Ähnliche Themen

Hallo Käfer 1500

Es weiß aber jeder das Ford keine deutsche Automarke ist,und was das mit Ahnung zutun haben soll,aber egal mir gefallen diese Autos einfach nicht,und wenn ich mich schon von Mercedes trenne dann möchte ich auch ein Auto haben was mir gefällt und wo drin ich mich wohlfühle.

Grüße HD

Deine Antwort
Ähnliche Themen