Unfallzeuge nahe Sächsenheim (B19) gesucht
Hi,
keine große Sache (mit wenig Erfolgsaussichten hier jemanden zu finden), allerdings ist die Dreistigkeit hier eigentlich nicht mehr zu toppen, daher mal der Versuch.
An dieser Stelle (St2268 zwischen B19 und Abzweigung Sächsenheim) wurde gestern den 08.12.2016 gegen 7:30 ein LKW (befuhr vorher die B19 aus Richtung Würzburg kommend) in kurzer Abfolge von zwei PKWs (Kombi weiß, Kombi schwarz) überholt.
Interessant wäre lediglich die Aussage welcher PWK zuerst am LKW vorbei kam.
Wenn du diese Situation wieder erkennst wäre es klasse wenn du mir eine kurze Nachricht (klick) schreiben könntest.
Danke!
Wen die Story interessiert:
Ich habe einen LKW überholt (incl. des hinter ihm fahrenden PKW der keine Anstalten machte selber zu überholen). Als ich neben diesem PKW war zog dieser nach links, so daß ich in den Straßengraben ausweichen musste. Es ist nichts passiert, allerdings habe ich jetzt einen Außenspiegel weniger am Auto.
Da der Unvallverursacher abhauen wollte, musste ich diesem hinterher und kann leider gar nix näheres zum LKW sagen.
Ich bin ihm dann hintergefahren und habe die Polizei verständigt. 8km!! später hat er dann doch noch angehalten, hat sich dumm gestellt und eigentlich das erste was er gesagt hat war "ich weiß von nix".
Er schilderte die Situation so, daß er zuerst überholt hätte und ich die ganze Zeit hinter ihm war.
Auf die Frage wie ich dann wohl vor ihm am LKW raus gekommen wäre behauptete er wäre die ganze Zeit vorne und ich wäre wohl hinter ihm beim Ausscheren in den Graben gefahren (is klar, bei 60km/h auf gerader Strecke und trockener Straße).
Da die Polizisten natürlich auch nicht auf den Kopf gefallen waren, stuften sie meine Geschichte als plausibler ein und trugen ihn auch als 01 (Unfallverursacher) ein.
Zeugen wurden durch seinen Fluchtversuch aber natürlich verhindert, so daß hier seine Aussage gegen meine Aussage steht (beide alleine im Auto).
Laut den Polizisten wird es wohl auf einen Prozess hinauslaufen, was ich bei der Schadenshöhe (kenne ich noch nicht) allerdings für unwahrscheinlich halte.
Der einzige Schaden liegt bei mir und selbst wenn der Unfallgegner nur eine Teilschuld bekommt, wäre ein Prozess für seine Versicherung teuerer als den Schaden einfach zu zahlen.
Mir kann es, dank Rechtsschutzversicherung, eigentlich egal sein.
PS. Mir ist natürlich bewußt daß ich an allem selber Schuld bin (bin ja nicht neu im V&S, der TE ist immer schuld), braucht ihr mir also nicht noch extra schreiben. 😉
PPS. Bitte auch keine Zankerei hier. Danke.
Gruß Metalhead
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 9. Dezember 2016 um 12:40:28 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Dezember 2016 um 10:19:17 Uhr:
Ich finde es immer wieder eine Unsitte das Feld von hinten aufzurollen.Ganz nervige Unsitte. Ich würde fast sagen, dass 95% der Leute auch überholen wollen. Noch schlimmer sind nur noch die Eiligen die nicht bis zum Ende eines Überholverbotes oder der Geschwindigkeitsaufhebung warten können.
Ich habe gewisse Stammstrecken, da gibt es auf 10 km vielleicht 4 Möglichkeiten, überhaupt sicher zu überholen. Ich gebe dann meinem Vordermann 5 Sekunden Zeit seinen Überholvorgang zu starten. Tut er das nicht, gehe ich davon aus dass er nicht will und starte meinen...
Da sehe ich jetzt kein Problem. Wer nicht will, muss ja auch nicht. Aber warum sollten dann alle anderen dahinter auch nicht dürfen?
43 Antworten
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Dezember 2016 um 18:13:08 Uhr:
Was ist denn an der geschilderten Verkehrslage unklar? Für die Unklarheit sorgt doch erst der Überholte, weil er gegen Abs. 4 verstößt.
Edit: Ergänzung.
Kein Pharagraph hat ein Alleinstellungsmerkmal, den Pharagraph 1 STVO kann man immer dagegen setzen.
Wenn ich jetzt mal das Unwort des Jahres benutze, bzw. danach meine Meinung schreibe, der TE hat dagegen verstoßen.
Postfaktisch meinerseits gesehen.
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 9. Dezember 2016 um 14:22:52 Uhr:
[...] Und wenn ich der erste hinterm LKW bin und mir jemand schon dicht auffährt und schaut, wann er überholen kann, dann setze ich den Blinker schon weit bevor der Gegenverkehr ein Überholen zulässt. Somit sollte jedem klar sein, dass ich eine Überholabsicht habe.
Mach ich auch so. Ist aber keine Garantie dafür, daß der Nervöse wirklich hinter Dir bleibt.
Die Ursache für solch brenzligen Situationen ist doch meist diese dämliche Blinkfaulheit. Oder der bescheuerte "Komfortblinker" (3x beim Antippen).
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Dezember 2016 um 14:59:25 Uhr:
[...] Die üblichen Verzögerungsstreifen sind lang genug, dass man darauf mit Richtgeschwindigkeit 130 ausscheren und ohne übermäßig stark zu bremsen abfahren kann.
Na na na! Ich kenne eine Menge "unüblicher" Verzögerungsstreifen.
Kam schon der Tipp, nicht auszuweichen sondern draufzuhalten? Was soll man da jetzt noch groß beisteuern. Ein "Push" ist es jedenfalls, also falls jemand das beobachtet hat und hier im Forum liest, jetzt ist´s wieder ganz oben.
7:30 Uhr muss man ohnehin mit allem rechnen. Um diese Uhrzeit sind zwar viele normale Leute unterwegs, aber auch viele Spinner, die um 8 in der Arbeit sein müssen, aber 5 Minuten zu spät dran sind. Geht mir übrigens auch manchmal so, aber dann fahre ich die 70 km Autobahn eben nicht mit LKW-Tempo, sondern mit Tacho 100 bis 110 (beim Überholen auch mal 120 km/h).
Auch wenn man vermeintlich alles richtig macht, kann´s eben manchmal dumm laufen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@AMenge schrieb am 9. Dezember 2016 um 17:36:18 Uhr:
[...] Somit kann es dann vorkommen, dass ich erster hinter einem langsamen Fahrzeug bin, aber daran nicht so ohne weiteres vorbei komme. Habe ich dann ein deutlich leistungsstärkeres Fahrzeug hinter mir, dann gebe ich dem deutlich die Möglichkeit, zuerst zu überholen. [...]
... und den nachfolgenden Fahrzeugen gleich mit? Also das nehme ich Dir nicht ab. Wie soll man im Rückspiegel erkennen, ob ein Golf 75 oder 200PS hat?
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 9. Dezember 2016 um 20:26:44 Uhr:
Kam schon der Tipp, nicht auszuweichen sondern draufzuhalten?
Wäre je nachdem wie der in mich eingeschlagen wäre unter Umständen nicht so Gesund gewesen an der Stelle. Außerdem war das einfach Reflex.
Gruß Metalhead
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 9. Dezember 2016 um 20:26:44 Uhr:
[...] 7:30 Uhr muss man ohnehin mit allem rechnen. Um diese Uhrzeit sind zwar viele normale Leute unterwegs, aber auch viele Spinner, die um 8 in der Arbeit sein müssen, aber 5 Minuten zu spät dran sind. [...]
Glücklicherweise bin ich noch vor 6:00 unterwegs, da ist die Welt noch halbwegs in Ordnung. Allerdings gibt's zu dieser Zeit die Tiefflieger aus dem Umland, für die die StVO -wenn überhaupt- erst ab 6:00 gilt.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 9. Dezember 2016 um 20:32:45 Uhr:
... und den nachfolgenden Fahrzeugen gleich mit? Also das nehme ich Dir nicht ab. Wie soll man im Rückspiegel erkennen, ob ein Golf 75 oder 200PS hat?
Wenn mehrere Fahrzeuge hinter mir sind, dann lasse ich auch gern mehrere Fahrzeuge überholen. Ich halte mich nicht für den Mittelpunkt der Welt. Davon abgesehen kann man durchaus erkennen, ob jemand flott überholen möchte oder er das eher nicht tut.
Der Fall, den du schilderst, ist allerdings total unproblematisch. Denn wenn der mögliche Überholweg so groß wäre, dass auf einen Schlag mehrere Fahrzeuge mich und das Fahrzeug vor mir überholen könnte, dann reicht das üblicherweise auch, damit ich überholen kann - und dann tue ich das auch.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 9. Dezember 2016 um 20:44:14 Uhr:
.... Allerdings gibt's zu dieser Zeit die Tiefflieger aus dem Umland, für die die StVO -wenn überhaupt- erst ab 6:00 gilt.
Na ich darf doch wohl bitten !
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 10. Dezember 2016 um 06:55:00 Uhr:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 9. Dezember 2016 um 20:44:14 Uhr:
.... Allerdings gibt's zu dieser Zeit die Tiefflieger aus dem Umland, für die die StVO -wenn überhaupt- erst ab 6:00 gilt.Na ich darf doch wohl bitten !
Wie schon mal in einem anderen Thread: wer sich die Jacke anzieht...😉 Übrigens ist nicht ausgeschlossen, daß es sich bei diesen Rowdys auch um Ex-Berliner handelt.
Welcher Politiker aus dem Potsdamer Landtag war das damals (vor 20J.?) eigentlich, der behauptete, die Brandenburger haben ein psychologisches Problem mit Geschwindigkeitsbegrenzungen? Der war danach nicht mehr wählbar, obwohl er ein bischen recht mit seiner Aussage hatte (meine Meinung).🙂
Für alle die interessiert wie es ausging:
- Spiegel gleich nach dem Unfall bestellt und ersetzt
- Nach Meldung bei der Versicherung nix gehört bis mitte Januar
- Nachgefrag was der Stand ist (keine Reaktion)
- Nachgefragt und eine Woche Frist für eine Antwort gesetzt
- An Anwalt abgegeben
- Heute kam der Scheck
Wenn man sich als Versicherung bei solchen Peanuts nicht immer so dumm anstellen würde, wäre alles viel günstiger.
Jetzt sind halt noch Anwaltsgebühren dazu gekommen.
Gruß Metalhead
Falsch. Die Versicherung hat im Sinne der Beitragszahler sehr optimal reagiert. 4 Schäden, einer ziehts durch 3 nicht bezahlt. 1,5 netto Zahlungen 100% gespart. TOP !
Zitat:
@lex-golf schrieb am 8. März 2017 um 20:00:32 Uhr:
Falsch. Die Versicherung hat im Sinne der Beitragszahler sehr optimal reagiert. 4 Schäden, einer ziehts durch 3 nicht bezahlt. 1,5 netto Zahlungen 100% gespart. TOP !
Hat sie nicht, der Gegner hatte keinen Schaden, ich hatte gar nix zu verlieren.
Selbst wenn es vor Gericht wäre und ich hätte 100% Schuld bekommen, hätte ich also 100% von nix Zahlen müssen. Gerichtskosten hätte die Rechtsschutzversicherung übernommen.
Selbst wenn die mir gesagt hätten wir zahlen außergerichtlich 50% hätte ich es vermutlich akzeptiert.
Aber nix war ein Eigentor.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Dezember 2016 um 10:19:17 Uhr:
Ich finde es immer wieder eine Unsitte das Feld von hinten aufzurollen.
[...]Warum habe ich diese Meinung ? Weil ich täglich sehe wie die Leute meinen aus der Kolonne heraus zu überholen zu müssen und dabei immer wieder brenzlige Situationen entstehen. Ich würde es nicht machen, aber im Gegenzug achte ich ganz genau selbst darauf wenn ich an der Reihe bin, ob von hinten so ein Spaßvogel angeschossen kommt. Man erkennt die Typen schon im Vorfeld, kein Abstand und immer mit zwei Rädern auf der Gegenfahrbahn. Ätzend !
Man kann - fallweise - durchaus gerechtfertigt eine andere Meinung haben. Wenn es möglich ist, mehrere Autos zu überholen, dann ist es erst recht möglich, als zweiter der Schlange den ersten zu überholen. Wenn dies nicht geschieht, müssen sich die zweiten der Reihe nicht wundern, wenn sie gemeinsam mit dem ersten Fahrzeug überholt werden.
Warum bin ich dieser Meinung? Weil ich ein Ziel habe und nicht der Weg mein Ziel ist. Ich habe kein Problem mit langsameren Autofahrern, aber durchaus kein Verständnis, wenn diese über die höhere Geschwindigkeit anderer Verkehrsteilnehmer meckern. Ich überhole langsamere und lasse mich von schnelleren überholen - wo ist das Problem?
Edit: Ich merke gerade, daß zu dem Thema schon alles gesagt wurde, nur noch nicht von jedem. In diesem Sinne also...