Unfallzeuge nahe Sächsenheim (B19) gesucht
Hi,
keine große Sache (mit wenig Erfolgsaussichten hier jemanden zu finden), allerdings ist die Dreistigkeit hier eigentlich nicht mehr zu toppen, daher mal der Versuch.
An dieser Stelle (St2268 zwischen B19 und Abzweigung Sächsenheim) wurde gestern den 08.12.2016 gegen 7:30 ein LKW (befuhr vorher die B19 aus Richtung Würzburg kommend) in kurzer Abfolge von zwei PKWs (Kombi weiß, Kombi schwarz) überholt.
Interessant wäre lediglich die Aussage welcher PWK zuerst am LKW vorbei kam.
Wenn du diese Situation wieder erkennst wäre es klasse wenn du mir eine kurze Nachricht (klick) schreiben könntest.
Danke!
Wen die Story interessiert:
Ich habe einen LKW überholt (incl. des hinter ihm fahrenden PKW der keine Anstalten machte selber zu überholen). Als ich neben diesem PKW war zog dieser nach links, so daß ich in den Straßengraben ausweichen musste. Es ist nichts passiert, allerdings habe ich jetzt einen Außenspiegel weniger am Auto.
Da der Unvallverursacher abhauen wollte, musste ich diesem hinterher und kann leider gar nix näheres zum LKW sagen.
Ich bin ihm dann hintergefahren und habe die Polizei verständigt. 8km!! später hat er dann doch noch angehalten, hat sich dumm gestellt und eigentlich das erste was er gesagt hat war "ich weiß von nix".
Er schilderte die Situation so, daß er zuerst überholt hätte und ich die ganze Zeit hinter ihm war.
Auf die Frage wie ich dann wohl vor ihm am LKW raus gekommen wäre behauptete er wäre die ganze Zeit vorne und ich wäre wohl hinter ihm beim Ausscheren in den Graben gefahren (is klar, bei 60km/h auf gerader Strecke und trockener Straße).
Da die Polizisten natürlich auch nicht auf den Kopf gefallen waren, stuften sie meine Geschichte als plausibler ein und trugen ihn auch als 01 (Unfallverursacher) ein.
Zeugen wurden durch seinen Fluchtversuch aber natürlich verhindert, so daß hier seine Aussage gegen meine Aussage steht (beide alleine im Auto).
Laut den Polizisten wird es wohl auf einen Prozess hinauslaufen, was ich bei der Schadenshöhe (kenne ich noch nicht) allerdings für unwahrscheinlich halte.
Der einzige Schaden liegt bei mir und selbst wenn der Unfallgegner nur eine Teilschuld bekommt, wäre ein Prozess für seine Versicherung teuerer als den Schaden einfach zu zahlen.
Mir kann es, dank Rechtsschutzversicherung, eigentlich egal sein.
PS. Mir ist natürlich bewußt daß ich an allem selber Schuld bin (bin ja nicht neu im V&S, der TE ist immer schuld), braucht ihr mir also nicht noch extra schreiben. 😉
PPS. Bitte auch keine Zankerei hier. Danke.
Gruß Metalhead
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 9. Dezember 2016 um 12:40:28 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. Dezember 2016 um 10:19:17 Uhr:
Ich finde es immer wieder eine Unsitte das Feld von hinten aufzurollen.Ganz nervige Unsitte. Ich würde fast sagen, dass 95% der Leute auch überholen wollen. Noch schlimmer sind nur noch die Eiligen die nicht bis zum Ende eines Überholverbotes oder der Geschwindigkeitsaufhebung warten können.
Ich habe gewisse Stammstrecken, da gibt es auf 10 km vielleicht 4 Möglichkeiten, überhaupt sicher zu überholen. Ich gebe dann meinem Vordermann 5 Sekunden Zeit seinen Überholvorgang zu starten. Tut er das nicht, gehe ich davon aus dass er nicht will und starte meinen...
Da sehe ich jetzt kein Problem. Wer nicht will, muss ja auch nicht. Aber warum sollten dann alle anderen dahinter auch nicht dürfen?
43 Antworten
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Dezember 2016 um 12:46:01 Uhr:
Ich habe gewisse Stammstrecken, da gibt es auf 10 km vielleicht 4 Möglichkeiten, überhaupt sicher zu überholen. Ich gebe dann meinem Vordermann 5 Sekunden Zeit seinen Überholvorgang zu starten. Tut er das nicht, gehe ich davon aus dass er nicht will und starte meinen...Da sehe ich jetzt kein Problem. Wer nicht will, muss ja auch nicht. Aber warum sollten dann alle anderen dahinter auch nicht dürfen?
Volle Zustimmung.
Und wenn ich der erste hinterm LKW bin und mir jemand schon dicht auffährt und schaut, wann er überholen kann, dann setze ich den Blinker schon weit bevor der Gegenverkehr ein Überholen zulässt. Somit sollte jedem klar sein, dass ich eine Überholabsicht habe.
Wow 5 Sekunden Zeit? Ich hatte vorhin auch so einen wichtigen Menschen hinter mir. Musste voreilig überholen, um dann die nächste Ausfahrt zu nehmen. Alles Helden.
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 9. Dezember 2016 um 14:43:54 Uhr:
Wow 5 Sekunden Zeit? Ich hatte vorhin auch so einen wichtigen Menschen hinter mir. Musste voreilig überholen, um dann die nächste Ausfahrt zu nehmen. Alles Helden.
Wenn Dir 5 Sekunden zum Erfassen, ob ein gefahrloses Überholen möglich ist oder nicht, kurz vorkommen, erklärt das einiges...
Wo genau ist denn das Problem, wenn Du überholt wirst? Hat der "Held" Dich irgendwie behindert oder gar gefährdet? Wenn nicht, kann es Dir doch egal sein.
Übrigens: wenn auf der AB ein Schnarchzapfen bei freier Strecke mit Tempo 60 auf den Verzögerungsstreifen zukriecht, überhole ich den auch noch, sogar noch an der 300 m-Marke. Außer dem Ego desjenigen wird auch nichts und niemand dabei geschädigt. Die üblichen Verzögerungsstreifen sind lang genug, dass man darauf mit Richtgeschwindigkeit 130 ausscheren und ohne übermäßig stark zu bremsen abfahren kann.
Mir ist das weder zu kurz, noch zu lang. Gibt aber auch unsichere Fahrer 🙄
Es ist unerheblich, ob man behindert wurde, solche Aktionen sind dumm und überflüssig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 09. Dez. 2016 um 15:3:19 Uhr:
Mir ist das weder zu kurz, noch zu lang. Gibt aber auch unsichere Fahrer ??
Es ist unerheblich, ob man behindert wurde, solche Aktionen sind dumm und überflüssig.
Bitte wie? Okay, wenn du meinst, bleibe ich beim nächsten Schnarchzapfen, der keine lust hat den Traktor vor ihm zu überholen einfach dahinter. Ich will keine dumme und überflüssige Aktion durchführen.
Ich habe noch nie jemanden erlebt, der hinter einem Traktor bleibt und jetzt verdreh nicht die Tatsachen. Ich hatte geschrieben, dass ein Überholvorgang überflüssig ist, wenn man gleich abfährt oder anhalten will.
Ich sehe auf meinem täglichen Weg zur Arbeit auch so einen Kandidaten, erst wie ein Gestörter alle überholen, um dann jeden zweiten Tag im nächsten Ort beim Bäcker zu stehen. Sowas ist dumm.
So eilig hat es kein Mensch der Welt. Vielleicht mal eher losfahren.
Fahrt wie ihr wollt aber beschwert euch nicht über die Rauszieher.
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:11:22 Uhr:
Ich habe noch nie jemanden erlebt, der hinter einem Traktor bleibt
Ich schon mehrmals. Wirklich.
Zitat:
und jetzt verdreh nicht die Tatsachen. Ich hatte geschrieben, dass ein Überholvorgang überflüssig ist, wenn man gleich abfährt oder anhalten will.
Das ist wirklich dumm. Hatte ich so irgendwie nicht interpretiert, sorry.
So, genug OT jetzt.
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:11:22 Uhr:
Ich habe noch nie jemanden erlebt, ...
Kommst nicht viel rum, oder?
Die bleiben bestimmt nicht für immer dahinter, checken aber nicht daß man für einen Überholvorgang bei 30km/h nicht auf 'ne 1km lange Lücke im Gegenverkehr warten muß. Das ist sogar recht häufig.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:03:19 Uhr:
Es ist unerheblich, ob man behindert wurde, solche Aktionen sind dumm und überflüssig.
Das mag in vielen Fällen so sein. So lange ich oder andere aber durch solch eine Aktion nicht behindert oder gefährdet werde, kann mir das egal sein.
Und wenn ich vor mir jemanden habe, der nicht überholt, das Überholfenster sich aber stetig schließt weil das Ende der überschaubaren Strecke naht und ich weiß, dass es die nächsten 5 km keine weitere Überholgelegenheit gibt (und diese dann evtl. wegen Gegenverkehr nicht nutzbar ist), dann wird derjenige eben mit überholt. Ich verstehe immer noch nicht, wo da das Problem sein soll.
Ach ja, der Vollständigkeit halber §5 StVO:
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. [...]
Das habe ich auch mal in der Fahrschule so gelernt...
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 9. Dezember 2016 um 14:22:52 Uhr:
.....dann setze ich den Blinker schon weit bevor der Gegenverkehr ein Überholen zulässt. Somit sollte jedem klar sein, dass ich eine Überholabsicht habe.
Meinst Du wirklich das Verstöße gegen die STVO nur geschehen, weil es den Leuten Unklar ist ?
Es gibt auch schlicht und einfach unterschiedlich motorisierte Fahrzeuge. Frauchens Auto verfügt über alles niederreissende 73 PS. Wenn ich damit unterwegs bin, dann benötige ich zwangsläufig deutlich größere Lücken im Gegenverkehr als wenn ich mein Auto oder gar mein Motorrad bewege.
Somit kann es dann vorkommen, dass ich erster hinter einem langsamen Fahrzeug bin, aber daran nicht so ohne weiteres vorbei komme. Habe ich dann ein deutlich leistungsstärkeres Fahrzeug hinter mir, dann gebe ich dem deutlich die Möglichkeit, zuerst zu überholen.
Das Feld von hinten aufzurollen kommt bei mir in erster Linie mit dem Motorrad vor. Und damit agiere ich ausgesprochen vorsichtig, da ich keine Lust habe, von der Fahrbahn gedrückt zu werden.
Eigentlich ist es wie so oft ganz einfach. Augen auf machen, sich selbst nicht zu wichtig nehmen und schon läuft das.
Das geht mit dem Motorrad am Besten mit Gegenverkehr. Dumme Idee? Nein, gar nicht. Wenn der zu überholende PKW wegen des Gegenverkehrs nicht mehr zum Überholen ansetzen kann, ich das aber mit dem Motorrad mehr als problem- und gefahrlos erledige, dann mach ich das.
Ansonsten finde ich es zwar auch eine nicht notwendige Sache, jemanden noch zu Überholen, wenn man kurz danach abbiegen muss. Sieht aber anders aus, wenn ich sehe oder vermute, dass die "Schnecke" an der gleichen Abfahrt raus möchte. Dann hab ich auch keine Probleme, das Gaspedal zu finden. Logisch, ohne den anderen dabei auszubremsen.
Hier auf der Bundesstraße ist es doch eigentlich ganz einfach. Wenn ich den vor mir überholen möchte, halte ich den notwendigen Sicherheitsabstand, bis ich gefahrlos vorbei kann. Will ich nicht überholen, halte ich mehr als den doppelten Abstand und fahre ziemlich weit rechts. Diese Unsitte, auf 3 m hinter dem LKW aufzufahren, ist einfach nur dämlich. Wie will ich dann sehen, wann ich überholen kann?
Und so habe ich auch öfter das "Vergnügen", gleich mehrere Fahrzeuge auf einmal überholen zu müssen.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:36:24 Uhr:
Ach ja, der Vollständigkeit halber §5 StVO:
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. [...]
Das habe ich auch mal in der Fahrschule so gelernt...
Jetzt wird es vollständig.
§ 5 (3) 1
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 9. Dezember 2016 um 18:05:31 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:36:24 Uhr:
Ach ja, der Vollständigkeit halber §5 StVO:
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. [...]
Das habe ich auch mal in der Fahrschule so gelernt...
Jetzt wird es vollständig.
§ 5 (3) 1
Was ist denn an der geschilderten Verkehrslage unklar? Für die Unklarheit sorgt doch erst der Überholte, weil er gegen Abs. 4 verstößt.
Edit: Ergänzung.
Zitat:
@AMenge schrieb am 9. Dezember 2016 um 17:36:18 Uhr:
Es gibt auch schlicht und einfach unterschiedlich motorisierte Fahrzeuge. Frauchens Auto verfügt über alles niederreissende 73 PS. Wenn ich damit unterwegs bin, dann benötige ich zwangsläufig deutlich größere Lücken im Gegenverkehr als wenn ich mein Auto oder gar mein Motorrad bewege.
Somit kann es dann vorkommen, dass ich erster hinter einem langsamen Fahrzeug bin, aber daran nicht so ohne weiteres vorbei komme. Habe ich dann ein deutlich leistungsstärkeres Fahrzeug hinter mir, dann gebe ich dem deutlich die Möglichkeit, zuerst zu überholen.
Yep, 'nen Fiat 500 wäre da wohl nicht mehr vorbei gekommen, aber der Kollege war mit ähnlicher Motorisierung unterwegs wie ich (2.0TDI und 1.9CDTI), daran lag es nicht.
Gruß Metalhead