Unfallwagen ja oder nein
Hallo,
ich habe mal einen Frage wir haben in unserer Familie noch einen Gebrauchten VW Touran gekauft und auch im VW Autohaus soweit sind wir alle sehr zufrieden doch nun haben wir uns mal so zur Übersicht die ganze Historie das Wagens geben lassen und da ist uns folgendes aufgefallen:
1 44950300 Fahrzeug vorn u.hinten gemessen 0
2 66501900 Schriftzug hinten aus- u.eingebaut 0
3 66511900 Markenzeichen hinten aus- u.eingeba 0
4 53821950 Querträger aus- u.eingebaut 0
5 58631900 Dichtung f Tür hinten aus- u.eingeb 0
6 50301999 ABDECKUNG SCHLOßTRÄGER AUS/EIN 0
7 63691900 Abdeckung f Stoßfänger hinten a+e 0
8 63695550 Abdeckung f Stoßfänger hinten erset 0
9 64867750 Heckfensterscheibe abgedeckt 0
10 53014199 ABSCHLUßBLECH HINTEN INST. 0
11 53024199 QUERTRÄGER BLECH INST. 0
12 55224199 KLAPPE HINTEN INST. 0
13 99960000 VERBRINGUNGSKOSTEN 0
14 70401999 ABDECKUNG KOFFERRAUM AUS/EIN 0
15 51017500 Karosserie konserviert 0
16 12340000 FAHRZEUG GEWASCHEN 0
17 00003900 FREMDLEISTUNG LACKIERUNG 0
Und habe ich mal an euch die Frage ist das ein Unfallwagen ? In unserem Kaufvertrag steht bei Zahl, Umfang und art von Mängeln und Unfallschäden ein NEIN !
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Mein Gott, was regt ihr euch denn alle so auf?! Der Wagen hat eine neue Stoßstange. Ist doch toll! Möglicherweise ist sogar die Heckklappe neu lackiert. Super! Dann sind ja alle Kratzer o.ä. vom Vorgänger auch weg.
Ein anzeigepflichtiger Unfallschaden entsteht, wenn tragende Teile beim Unfall in Mitleidenschaft gezogen wurden. Das mit den 1000 Euro kann ich nicht glauben, denn alleine eine Frontstoßstange kostet mit Lackierung und den anfallenden Arbeiten gut 1000 Euro. Wenn dann noch ein Scheinwerfer ausgetauscht wird (und die brechen sehr leicht an den Befestigungspunkten ab), dann ist man locker über dieser Grenze.
Also macht euch mal locker. Und was sollen so Sprüche wie: "Den würd ich rund machen."?! Bringt doch keinem was. Lieber die ganze Angelegenheit in aller Ruhe mit dem Freundlichen besprechen.
Also: immer schön die Bälle flach halten!
Grüße
RSTE
PS: ich hatte im übrigen schon 4 (!) unverschuldete Unfälle mit Schäden von bis zu 3.500,- Euro, da war auch kein anzeigepflichtiger Unfall dabei. (Über meinen Anwalt abgeklärt...)
33 Antworten
Und wenn man dann noch Zweifel hat kann man immer noch zu einem unabhängigen Gutachter, sprich DEKRA gehen und ein Gutachten machen lassen. Das kostet dann eine Kleinigkeit, man kann sich dann aber sicher sein, dass etwas oder nichts ist. Die 150,- Euro wären es mir wert.
Grüße
RSTE
Zitat:
Original geschrieben von Howi01
Ich könnte mich selber ohrfeigen, dass ich damals keine Strafanzeige erstattet habe.
In diesem Punkt haben wohl etliche Zeitgenossen falsche Hemmungen. Eine Strafanzeige zu erstatten, ist in solchen Fällen grundsätzlich sinnvoll. Kostet außer Zeit auch nichts.
So morgen soll ich die Rechnung von dem Schaden bekommen und da werden wir mal sehen. Der Verkäufer hat ja angeblich nichts von dem Schaden gewusst da denn Wagen sein Kollege angekauft hat. Schadenshöhe soll so 2000€ sein.
Wenn das stimmt was soll ich denn dann nun machen, brauche mal euren Rat !
Hallole ...
Da wird's doch bestimmt auch noch ein Ankauf / Gebrauchtwagen - Bewertung - Protokoll in der Akte von deinem Fahrzeug geben ... bzw. auch beim Vorbesitzer !
Das sollen die dann auch mal noch gleich rausrücken , wo haben die dort das " Häk'chen gesetzt ... Unfallwagen / Vorschäden Ja / Nein ?
Ein kleineres Beispiel meinerseits :
Kurz bevor ich meinen A3 beim Händler abgab , hat einer leicht im R - Gang an der Tanke vorne am Stoßfänger etwas angeditscht . Nur Kratzer , Kostenvoranschlag für Lackierung ca. 450 € beim Car - Dealer - hab's dann direkt noch selber bei einem Lacker machen lassen für ca. 200 € .
Au klar , dieser Parkrempler war nur ein Bagatellschaden . Fahrzeug repariert abgegeben = Unfall / Vorschäden : keine ! Abzug vom Preis auch nicht .
Bei dir , ca. 2000 € Heckklappe + Stoßfänger neu + etwas Richten + Lackieren = doch schon etwas mehr wie nur Bagatell aber wahrscheinlich grenzwertig ... Ein richtiger bzw. ein etwas " besserer " Heck - Schaden müßte schon noch einiges darüber liegen .
Dein Dealer sollte von sich aus dir schon mal ein gütliches Angebot machen ... und du noch etwas zocken und gut ist !
Wenn Fahrzeug sonst alles ok ist und für dich passend ist .
Gruß
Hermy
So bin ich mit dem Wagen total zufrieden und er ist in einem TOP gepflegten und Gewarteten Zustand aus Frauenhand aber ich will den Verkäufer auch nicht einfach so davon kommen lassen.
Und was wäre eurer Meinung nach ein gutes Angebot !
Nun ja, bei einem Unfallschaden, den man angeben muss, verliert das Auto automatisch an Wert beim Wiederverkauf (dieser Wertverlust ist auch entsprechend in einem Unfallgutachten aufgeführt). An diesem Wertverlust würde ich mich orientieren und versuchen, mich auf die Hälfte mit dem Händler zu einigen.
Vielleicht ist der Wertverlust ja auch gar nicht so hoch. Dann könnte man sich doch auch auf kostenlose Inspektion(en) einigen.
Morgäähn ...
Schaden nicht gleich Wertminderung ! So einfach ist die Formel auch nicht 😉
Hätte wohl viele gerne so ... , aber nicht wegen dem eigentlichen Schaden , sondern nur wegen €€ €€ in den Augen
Laßt den Dealer doch mal sein Angebot / Vorschlag machen ...
Wenn das eh nur ein heiteres Neuteile - Tauschen war , wird's eh nicht viel geben .
Gruß
Hermy
Na mir geht es ja nicht um die €€€€€€€€€ sondern mehr darum das man mich nicht von dem Schaden in Kenntnis gesetzt hat beim Kauf denn das hätte ich schon gern gewusst und deshalb denke ich sollten die mir schon etwas entgegenkommen !
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Morgäähn ...Schaden nicht gleich Wertminderung ! So einfach ist die Formel auch nicht 😉
Hätte wohl viele gerne so ... , aber nicht wegen dem eigentlichen Schaden , sondern nur wegen €€ €€ in den Augen
Laßt den Dealer doch mal sein Angebot / Vorschlag machen ...
Wenn das eh nur ein heiteres Neuteile - Tauschen war , wird's eh nicht viel geben .
Gruß
Hermy
Hallooooooooo🙂 und einen guten Morgen
Also wenn ich mich recht erinnere, hat der Gutachter, der den Heckschaden am Fahrzeugn meiner Frau ermittelt hat, auch eine "Wertminderung" eingerechnet. Seine Begründung war die, dass der Schaden ein "anzeigepflichtiger" Schaden war und dadurch der Wiederverkaufswert ein wenig gesunken ist (was ja eigentlich einleuchtend ist, denn für ein Unfallfahrzeug bekommt man ja beim Verkauf nicht den gleichen Preis wie für ein unfallfreies Fahrzeug). Stell dir mal vor, du hättest z.B. eine neue E-Klasse und jemand würde dir das Heck zerreißen....😉
Wie die Sätze sind, bzw. wie sich die Wertminderung ausrechnen lässt, weiß ich allerdings nicht. Es ist bestimmt auch vom Fahrzeugtyp abhängig.
Ich weiß aber noch, dass er den genauen Fahrzeugtyp, die Ausstattunglinie, die Sonderausstattungen, Zustand und gelaufene Kilometer breücksichtigt hat. Für die Ermittlung der reinen Wiederherstellungskosten hätte er diese Angaben ja nicht unbedingt benötigt.
Es waren nicht viele Taler die an "Wertverlust" rumgekommen sind, aber immerhin war es so viel, dass da eine oder zwei Inspektionen bei herausgesprungen sind.
Hallole ...
Salem soll erst sein Meeting mit dem Dealer durchziehen , und dann berichten !
Viel wissen tun wir ja grad nicht ... außer daß es um einen fachmannisch reparierten ca. 2.000 € Heckschaden geht ...
... So mancher Neuwagen wird wohl als " Unfallwagen " unwissentlich auch so seinen 1. Besitzer finden 😉
Ich mach mal Pause , bis es genaueres an Infos vom TE hier gibt ...
Gruß
Hermy
hallo, ich wollte euch nur sagen war raus gekommen ist.
Und zwar hatte der Wagen einen leichten schaden laut Gutachten 1878,43€ inkl. Mwst. aber eben nichts schlimmes wir Ihr schon gesagt habt und das Autohaus hat mir nun das Angebot gemacht mir 1200,00€ zurückzuerstatten und einen Satz neue Bremsen inkl. Einbau und Scheiben. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Autohaus und ich denke das ist ein faires Angebot. Und Sie haben mir auch gesagt das Sie mir deshalb ein so gutes Angebot machen das Sie mich nicht als Kunde ( bzw. unser Familienunternehmen ) verlieren möchten und Ihnen Ihr Fehler leid tut !
Das nenne ich eine vernünftige Werkstatt.
Markentreue bzw. -bindung erreicht man nicht durch den Verkauf, sondern eine gute Leistung in der Werkstatt.
Freue mich für Dich!
Hallole ...
@ Salem
Da haste ja noch ein schönes , gutes Weihnachtsgeschenk erhalten , hätte ich nicht gedacht .
Und noch eine kleine Nachfrage ...
- Unfallwagen ja oder nein ?
- Bzw. , wie wurde der Wagen beim Ankauf im AH registriert ?
Gruß
Hermy
Das kompensiert den Schaden mehr als ausreichend . Respekt ! für das Autohaus ! Das ist beileibe nicht selbstverständlich....Erstattung + die Bremsen, was willst du mehr, wenn der Wagen fachgerecht Instand gesetzt wurde.. Viel Spaß mit eurem Touri