Unfallverursacherin ist plötzlich nicht mehr Schuld!
Guten Morgen liebe Community,
nach einer schlaflosen Nacht möchte ich mich an euch wenden!
Freitag nach der Arbeit stand ich wie immer im Stau auf der A5. Plötzlich rollt vor mir ein Auto zurück! Ich habe 5x gehupt, jedoch keine Reaktion - sie ist mir draufgerollt.
So - beide ausgestiegen, Daten ausgetauscht, sie hat ihre Schuld zugegeben (zunächst hat man keine Schäden gesehen). Demnach habe ich mich auch nicht mehr um Zeugen gekümmert (ganz toll... Nicht!)
Naja, dann bin ich total unerfahren die nächste Ausfahrt abgefahren und zur Polizei, weil ich dachte man müsse einen Unfall melden. Die sagte mir nur ich soll den Fall ihrer Versicherung melden. Gesagt, getan!
Am nächsten Tag bin ich in die Werkstatt. Schaden: 1200€
Am Sonntag habe ich die Unfallverursacherin angerufen und plötzlich hat sie alles abgestritten und nach meinem Kostenvoranschlag gefragt. Habe ich ihr genannt, daraufhin meinte sie sie melde dich Montag bei mir.
Ca. eine Stunde später klingelt mein Telefon: Autobahnpolizei! Ich solle bitte direkt zur Anhörung kommen! Bin dann sofort dahin gekommen und habe meine Geschichte aufgeschrieben - sie Ihre.
Der Polizist hat ihr noch geraten sich einen Anwalt zu holen!
Ich falle langsam echt vom Glauben ab!!!
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Die Möglichkeit irgendwelche Zeugen aufzusuchen gestaltet sich wohl eher unmöglich 🙁
Ich würde mich über Ratschläge freuen!
Beste Antwort im Thema
In so einem Fall würde mir einfallen, dass ich doch nicht alleine im Auto war...😉
😁
36 Antworten
Die Leute haben immer keine Vorstellung, was so eine Schadenbehebung in der Werkstatt kostet.
4 Stellig ist normal.
Zitat:
@ChristianHa. schrieb am 5. Februar 2016 um 14:00:11 Uhr:
Die Leute haben immer keine Vorstellung, was so eine Schadenbehebung in der Werkstatt kostet.4 Stellig ist normal.
Wobei der Unterschied "Versicherung oder Privatzahler" dann doch schnell mal 50% ausmacht.
Nicht irgendwo gehört, selbst erlebt.
Tenor: " Aber das müssen sie mir doch auch sagen, dass Sie das selbst zahlen wollen"
Zitat:
@jony schrieb am 5. Februar 2016 um 14:34:17 Uhr:
Hier zeigt sich wieder einmal, wie gut eine Kamera an der Scheibe wäre. Noch Fragen?
MfG
Ja, welches Gericht hat die Aufnahme einer Dashcam bisher als Beweis anerkannt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Ok 5 min gewartet, der kam sah und Meinte " ist ja nicht so schlimm"
Die Dame " Der will 100€ von mir ist doch total übertrieben"
Der Meister kriegt nen roten Kopf und schreit " 100€!! bist du verrückt gibt dem Mann das Geld und sei froh das du so einfach und billig weg kommst" 😁
Gruß Tobias
Ich kenn das nur umgekehrt.
Und zwar das man 150€ für den Kratzer vereinbart, dann aber Papa/Kumpel/Freund/Bekannter genau weis, warum sich der "Geschädigte ungerechtfertigt und total illegal bereichern will" und dann kommen hinterher Forderungen wie "das bezahle ich nur wenn sie das in einer Fachwerkstatt reparieren lassen".
Schon 2x erlebt, das eine mal rechnete ich mit der Versicherung 480€ und das andere mal 650€ ab, einfach entspannt bleiben, der Versicherung melden und fertig. Mit so Holzköpfen gar nicht weiter diskutieren...
Hi,
ja wie gesagt das war wohl wirklich ein KFZ´ler . Über Versicherung wäre es auf jeden Fall sehr viel teurer geworden. auch wenn es ein altes Auto war. Die kratzer hab ich etwas rauspoliert,waren zwar noch zu sehen aber egal.
Ich hab auch schon das volle Programm durchgezogen als mir einer gegen einen Wagen gefahren ist und abgehauen ist,da gibt's kein entgegenkommen von mir.
Gruß Tobias