Unfalltote immer wieder überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol
Überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol sorgen weiterhin für schlimme Verkehrsunfälle
Ich fordere hiermit viel härtere Strafen gegen "Raser" und "Alkoholsünder" und viel höhere Verkehrskontrollen und mehr Polizeipräsenz an Wochenenden auf den" Discorouten" sowie mehr Zivilcourage.
Nimmt den Idioten die durch Wohngebiete rasen oder besoffenen Auto fahren wollen den Schlüssel ab ,damit hier wieder mehr Sicherheit für Bürger entsteht.
Ich fordere auch eine 0.0 Promille Grenze und viel härtere Strafen für vergehen wegen Alkohol am Steuer.
Ich fordere auch ein einmischen und kein wegsehen wenn jemand besoffen fahren will, und steigt nie zu einem besoffenen ins Auto nie nie nie
Beste Antwort im Thema
Überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol sorgen weiterhin für schlimme Verkehrsunfälle
Ich fordere hiermit viel härtere Strafen gegen "Raser" und "Alkoholsünder" und viel höhere Verkehrskontrollen und mehr Polizeipräsenz an Wochenenden auf den" Discorouten" sowie mehr Zivilcourage.
Nimmt den Idioten die durch Wohngebiete rasen oder besoffenen Auto fahren wollen den Schlüssel ab ,damit hier wieder mehr Sicherheit für Bürger entsteht.
Ich fordere auch eine 0.0 Promille Grenze und viel härtere Strafen für vergehen wegen Alkohol am Steuer.
Ich fordere auch ein einmischen und kein wegsehen wenn jemand besoffen fahren will, und steigt nie zu einem besoffenen ins Auto nie nie nie
215 Antworten
Schau Dir doch die "WEICHEIER" die sich heute Richter nennen an. So wie sie erzogen wurden, so richten sie heute. Habe einen Schützenbruder der Richter ist, wenn ich die Argumentation von ihm höre, warum man soooo Entscheiden muß / sollte, dann sträuben sich bei mir alle Nackenhaare. Da geht es nicht um Strafe, sondern man darf dem Schuldigen doch nicht die Zukunft verbauen. An die Opfer wird zu aller letzt gedacht.
MfG aus Bremen
Das heute Täterschutz oftmals vor Opferschutz geht, ist leider eine der Fehlentwicklungen unseres Rechtssystems. Die Folgen dieser Entwicklung wird wohl auch noch unsere Nachfolgegeneration tragen müssen.
Der Knackpunkt ist der, daß diese Herrschaften ohne jede Kontrolle und ohne jede Konsequenz bei offensichtlichen Fehlern Urteile fabrizieren. Denn bevor eine Krähe der anderen ein Auge aushackt fliest der Rhein falsch rum. Die " richterliche Unabhängigkeit " ist zur richterlichen Willkür verkommen.
🙄
Genau! Richter urteilen nur noch nach Nase! So schauts aus! Wir selbst könnten das sicher besser!
Genauso wie:
- Formel 1 fahren
- Fußball spielen
- Bundeskanzlerin sein
-.... 😁
Also bitte....
Klar, Täterschutz geht schlicht zu weit, ganz meine Meinung, vor allem weil die Opfer völlig vergessen werden. Man kommt jedoch nach wie vor ganz gut zu seinem Recht, es gibt Instanzen, und dieser Krähenspruch ist an Einfallslosigkeit nicht zu übertreffen: Wenn da schwarz auf weiß steht, das was illegal ist, kanns auch der ach so willkürliche Richter nicht ändern! Simple Gedankenwelt.... 😮
Läuft schon viel schief, kein Thema. Nur wem's nicht gefällt, kann gern in irgendeine Bananerepublik auswandern und versuchen da mal zu sagen: "Nönö, isch war des net!?" Good luck! 😁
Oder einfach den Ar*** aus der Kuhle schieben und was ändern!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Da geht es nicht um Strafe, sondern man darf dem Schuldigen doch nicht die Zukunft verbauen. An die Opfer wird zu aller letzt gedacht.
wieviel chancen bekommt der täter eigentlich?
in unserem system gibt es keine lebenslangen strafen (wörtlich genommen), ebenso "anschließende" sicherheitsverwahrung usw. ist alles nur wortspielerei.
viele "strafmaße" orientieren sich an interessen großer konzerne und lobbyisten (siehe produktpiraterie, illegales downloaden und kopieren usw.).
in diesen bereichen sind die strafen teilw. deutlich höher als bei "handgreiflichen" delikten, da es hier kaum lobbys gibt.
ich finde es immer sehr bedenklich, sich zuerst auf einen "betroffenen" "kranken" usw. täter zu konzentrieren, und zu überlegen wie man dieses subjekt wieder "eingliedern" kann.
erst in zweiter instanz wird wenn überhaupt an die opfer gedacht.
wo ist diese täter=opfer mentalität eigentlich entsprungen?
(allgemein zur "gefühlten" strafverteilung, nicht bezogen auf "alkohliker" usw., da muss man natürlich klare linien ziehen, welche das delikt dem strafmaß angepasst verlaufen).
grüße
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
wo ist diese täter=opfer mentalität eigentlich entsprungen?
68er Mumpf. Die hatten und haben auch heute noch zuviel Säure im Kopf 🙄 .
Das war doch eine gesellschaftliche Entwicklung.
Irgendwann hat ein Großteil der Leute angefangen, mehr Interesse an der vergangenen, kaputten Kindheit des Täters zu entwickeln, statt an der nun zerstörten Kindheit des Opfers.... 😕🙁😠
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Das war doch eine gesellschaftliche Entwicklung.Irgendwann hat ein Großteil der Leute angefangen, mehr Interesse an der vergangenen, kaputten Kindheit des Täters zu entwickeln, statt an der nun zerstörten Kindheit des Opfers.... 😕🙁😠
Den ging vielleicht durch den Kopf, dass das Strafmaß die Tat auch nicht rückgängig macht.
Aber in diese Thematik will ich mich nicht einmischen. Psychologie ist nicht meine Kernkompetenz. Leider die einiger Gutachter scheinbar auch nicht.
Sicher macht das Straßmaß eine Tat nicht ungeschehen, aber es kann schonmal davor bewahren dass eine Wiederholung der Tat passieren kann....
Was ja nicht nur für alle potentiellen neuen Opfer, sondern auch für den Täter seine Vorteile hätte!
Gutachter, der den ganzen Tag solche Geschichten begutachten muss...
Mehr Sch***job kann ich mir persönlich gar nicht vorstellen....
Das war nicht der Großteil der Leute.
Das waren eben die "68er", die Mangels Neigung zu körperlicher oder geistiger (Naturwissenschaften) harter Arbeit die Sozialwissenschaften belegt und anschließend nach und nach die Entscheidungspositionen in Politik und Verwaltung übernommen haben.
Otto Normalverbraucher hegte noch niemals sonderliche Sympathie für Täter und deren strafmildernde Kindheitserlebnisse.
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Sicher macht das Straßmaß eine Tat nicht ungeschehen, aber es kann schonmal davor bewahren dass eine Wiederholung der Tat passieren kann....
... weshalb es in USA ja auch praktisch keine Morde gibt. 🙄
Genau SO wars eben nicht gemeint, sondern:
Der auf dem Stuhl hingerichtete wird wohl so schnell niemandem mehr das Hirn rausballern, oder? 😉
Entwickelt sich jetzt aber in eine ganz andere Richtung, und gleich mal sicherheitshalber: Bin gegen Todesstrafe!!! War nur als Beispiel um meine Aussage mit dem höheren Strafmaß richtig einordnen zu können. Kann ja offensichtlich nicht jeder gleich... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
... weshalb es in USA ja auch praktisch keine Morde gibt. 🙄
Es gibt keine wissenschalftlichen Prognosen wieviel Morde in den USA passieren würden wenn es die Todesstrafe nicht mehr geben würde.
Aber können wir irgendwie mal zurück zum Thema kommen?