Unfalltote immer wieder überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol
Überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol sorgen weiterhin für schlimme Verkehrsunfälle
Ich fordere hiermit viel härtere Strafen gegen "Raser" und "Alkoholsünder" und viel höhere Verkehrskontrollen und mehr Polizeipräsenz an Wochenenden auf den" Discorouten" sowie mehr Zivilcourage.
Nimmt den Idioten die durch Wohngebiete rasen oder besoffenen Auto fahren wollen den Schlüssel ab ,damit hier wieder mehr Sicherheit für Bürger entsteht.
Ich fordere auch eine 0.0 Promille Grenze und viel härtere Strafen für vergehen wegen Alkohol am Steuer.
Ich fordere auch ein einmischen und kein wegsehen wenn jemand besoffen fahren will, und steigt nie zu einem besoffenen ins Auto nie nie nie
Beste Antwort im Thema
Überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol sorgen weiterhin für schlimme Verkehrsunfälle
Ich fordere hiermit viel härtere Strafen gegen "Raser" und "Alkoholsünder" und viel höhere Verkehrskontrollen und mehr Polizeipräsenz an Wochenenden auf den" Discorouten" sowie mehr Zivilcourage.
Nimmt den Idioten die durch Wohngebiete rasen oder besoffenen Auto fahren wollen den Schlüssel ab ,damit hier wieder mehr Sicherheit für Bürger entsteht.
Ich fordere auch eine 0.0 Promille Grenze und viel härtere Strafen für vergehen wegen Alkohol am Steuer.
Ich fordere auch ein einmischen und kein wegsehen wenn jemand besoffen fahren will, und steigt nie zu einem besoffenen ins Auto nie nie nie
215 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Nehmt den tragischen Unfall zum Anlass um Eure Kinder aufzuklären und lasst ihn als abschreckendes Beispiel bewußt werden.
So bekommt diese Tragödie als Prävention VIELLEICHT noch einen kleinen Hauch von einem Sinn.
Sehr zutreffende Sätze,wenn Aufklärung einen Sinn macht, sollten wir unseren Kindern das Automobil aber auch aus anderer Sicht erklären damit sie ein anders anderes Verständnis zum Automobil bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Sehr zutreffende Sätze,wenn Aufklärung einen Sinn macht, sollten wir unseren Kindern das Automobil aber auch aus anderer Sicht erklären damit sie ein anders anderes Verständnis zum Automobil bekommen.Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Nehmt den tragischen Unfall zum Anlass um Eure Kinder aufzuklären und lasst ihn als abschreckendes Beispiel bewußt werden.
So bekommt diese Tragödie als Prävention VIELLEICHT noch einen kleinen Hauch von einem Sinn.
Die benötigen keinen anderen Bezug/Verständniss zum Automobil sondern eher zu ihren Mitmenschen/Mitfahreren.
Da helfen keine Gesetze, da hilft nichts. Typen, die bei der Verteilung des Verstandes zu kurz gekommen sind wird es immer geben. Da kann man immer nur hoffen, daß keine Unbeteiligten mit hereingezogen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Die benötigen keinen anderen Bezug/Verständniss zum Automobil sondern eher zu ihren Mitmenschen/Mitfahreren.
Natürlich, woher kommt sonst die Raserei ? Viele wollen sich dadurch doch profilieren und anderen zeigen was Ihre Kisten und sie selbst so drauf haben.Kommt dann noch Alkohol ins Spiel wirds richtig gefählich.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Sehr zutreffende Sätze,wenn Aufklärung einen Sinn macht, sollten wir unseren Kindern das Automobil aber auch aus anderer Sicht erklären damit sie ein anders anderes Verständnis zum Automobil bekommen.Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Nehmt den tragischen Unfall zum Anlass um Eure Kinder aufzuklären und lasst ihn als abschreckendes Beispiel bewußt werden.
So bekommt diese Tragödie als Prävention VIELLEICHT noch einen kleinen Hauch von einem Sinn.
Doch, ja, da gehen wir mal absolut d´accord.
Und zwar in der Form, dass es um Forbewegung, Mobilität geht.
PUNKT
Nicht um Angeberei, Status und Geiler Typ...
Aber das ergibt sich fast von selbst, wenn das Selbstwertgefühl unserer Kinder ein anderes werden darf.
Wir müssen mal den Menschen in unserer Gesellschaft lernen NEU zu definieren.
JA, WIRTSCHAFTLICHKEIT und PERSPEKTIVEN müssen zum Überleben geschaffen werden.
Aber TOLL ist nicht, wer am Meisten anhäuft oder am ertragreichesten arbeitet, sondern wer sinnvoll, verantwortlich und auch eigenverantwortlich überlebt ist auf einem goldenen Pfad angelangt.
Lasst diese Zielvorgaben und hohen Ansprüche.
Auch der Industrie werfe ich einiges an nötigen Änderungsbedarf vor.
Die Unternehmerverantwortung ist meist leider nicht mehr korrekt und das Geldmonopolie, das die Banken geschaffen haben ist untragbar aber diese Profitgier und das kurzfristige Maximalziel der Manager ist wohl hauptveranwortlich für das Dilemma.
Als Dreher soll man am Besten vorher Maschinenbau studiert haben...
Solche Perspektiven frusten doch - da kann man sich ja nur noch besaufen, usw.
Aber genug der negativen Schwingungen von der schweren Kindheit und dieser stressigen Umgebung.
Vieles findet einfach nur in den Köpfen statt. Und aus manchem Gesellschaftsmonopolie kann man auch zumindest teilweise aussteigen.
Moinsen,
ich denke mal das Hauptproblem ist hier gar nicht die gefahrene Geschwindigkeit, auch wenn hier natürlich sofort wieder von so manchem das "Rasen" in den Vordergrund gestellt wird, selbstverständlich inkl. der gebetsmühlenartigen Forderung nach härteren Strafen usw....🙄
Der leichtfertige Umgang mit Alkohol und die dadurch entstandene Enthemmung sind meines Erachtens ursächlich für den tragischen Unfall. Ich vermute mal, dass ohne Alkoholeinfluß entweder die gefahrene Geschwindigkeit beherrschbar gewesen wäre, bzw. es gar nicht zu einer so massiven Geschwindigkeitsüberschreitung mit entsprechenden Folgen gekommen wäre. Hinzu kommen die vermutlich stark eingeschränkte Koordinations- und Reaktionsfähigkeit des Fahrers.
Hier hilft meines Erachtens nur eine Mischung aus Prävention, Aufklärung und Schwerpunktalkoholkontrollen an Wochenenden vor einschlägigen Lokalitäten.
Alles immer nur mit dem Ruf nach schäferen Gesetzen lösen zu wollen, ist gerade beim Thema Alkohol mehr als unsinnig, da die meisten "Discounfälle" in Promillebereichen geschehen, in denen man normalerweise nicht mehr daran denkt ein KFZ zu führen. Somit trifft man ein Klientel, dass sich nicht um 0,5 schert auch nicht mit 0,0.
Also die 0 Grenze kann schon heftig werden, denn auch im Essen kann Alk. enthalten sein. Aber eine Grenze von 0,1 wäre mal eine klare Ansage.
Der Nachteil wenn man Grenzen akzeptiert ist einfach, dass Betrunkene sich selbst sehr falsch einschätzen. Die klare Regel ich hab was getrunken also fahr ich nicht ist einfach und somit deutlich sicherer.
Wenn man bedenkt was so ein Abend in einer Diskothek kostet, da sollte ein Taxi hin und zurück eigentlich kein Problem sein. Besonders wenn man fair rechnet (Taxikosten - Sprit - Verschleiß vom eigenen Auto). Selbst wenn die Fahrer nichts trinken, nach einer so langen Nacht in lauter Umgebung ist auch niemand wirklich fit genug um (bei Dunkelheit) zu fahren.
Was sollen härtere Strafen in so einem Falle bringen? Wer so fährt steht doch schon so weit ausserhalb vom Gesetz, dass die Strafe schon bald egal ist.
Nur zur Erinnerung: Verursachung eines Unfalls mit über 1,1 Promille bedeuten Führerscheinentzug, 7 Punkte und Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren! Dazu kommt Regress der Haftpflicht und die Kasko zahlt auch nicht. Über 70 km/h Innerorts 680 EUR, 4 Punkte und 3 Monate Führerscheinentzug.
Wenn das nicht abschreckt (zumindest das mit dem Alkohol, bei der Geschwindigkeit schockt mich persönlich mehr das 3-monatige Fahrverbot, als das Bussgeld), was dann?
Ich persönlich bin der Meinung, dass da die Kontrolldichte massiv erhöht werden muss an den Schwerpunkten. Öfter Alkoholkontrolle vor den Diskotheken, Geschwindigkeitskontrollen auf den umliegenden Straßen. Was nützt die tollste Strafe, wenn sie nie vollstreckt wird?
Ansonsten hilft nur Prävention: Selber Vorbild sein und seine Kindern nahe legen bei betrunkenen Personen nicht mitzufahren. Ich hab bei letzterem aber keine Praxiserfahrungen vorzuweisen. 😉
Wir hatten hier doch erst vor kurzem einen ähnlichen Thread. Muss denn zu jedem alkoholbedingten Unfall ein neuer Thread aufgemacht werden? Wie dieser Thread ausgeht, kann man auf den 30 Seiten des anderen Threads nachlesen...
Ja aber grade bei solchen Themen kann man gewissenskonform und nach bester Gutmenschen-Art aufschreien, nach dem Sinn fragen, sich selbst als "besser" darstellen und Moral nebst Ethik auf den heiligen Thron hiefen..... 🙄
Bei welchen Themen kann man das sonst noch?
- Schläge in der Kirche
- totgeprügelte Zivil-Couragisten
- suizidalen Torwärtern
- sogar ein bischen bei vulkanbedingter, unsichtbarer Asche.... 😁
- ...
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Muss denn zu jedem alkoholbedingten Unfall ein neuer Thread aufgemacht werden?
Naja, also mit 130 km/h in der 30 Zone ist schon mehr als nur besoffen nach Hause eiern wollen und in einen Graben rutschen.
Das Auto muss ganz schön Dampf gehabt haben um überhaupt so schnell zu werden in einer 30 Zone wo verkehrsberuhigte Maßnahmen getroffen wurden.
Das bei dem Tempo 2 Menschen die nicht angeschnallt waren überhaupt noch lebend angetroffen wurden grenzt schon an ein Wunder.
Und natürlich sollten solche Nachrichten verbreitet werden. Hätten die 5 Mitfahrer vorher von solchen Unfällen gelesen, hätten sie es evt. verhindert oder wären wenigstens nicht mit ein gestiegen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich fordere hiermit...
...an falscher stelle!
ansprechpartner hierfür ist dein wahlkreisabgeordneter politiker!
Zitat:
Nimmt den Idioten die durch Wohngebiete rasen oder besoffenen Auto fahren wollen den Schlüssel ab ,damit hier wieder mehr Sicherheit für Bürger entsteht.
denjenigen auf deren unfall du anspielst würde, sofern sie es überlebt haben, der fs abgenommen!
Zitat:
Ich fordere auch eine 0.0 Promille Grenze und viel härtere Strafen für vergehen wegen Alkohol am Steuer.
jemanden der sturz besoffen ist wird die 0,0%o wohl kaum interessieren!
idioten gabs, gibts und wirds immer geben.....da nutzen die besten gesetze nix!
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Das Auto muss ganz schön Dampf gehabt haben um überhaupt so schnell zu werden in einer 30 Zone wo verkehrsberuhigte Maßnahmen getroffen wurden.
das schafft auch ein 45ps corsa.....irgendwann merkt man bodenwellen garnichtmehr...erst recht wenn das auto relativ schwer beladen ist....
Zitat:
Und natürlich sollten solche Nachrichten verbreitet werden. Hätten die 5 Mitfahrer vorher von solchen Unfällen gelesen, hätten sie es evt. verhindert oder wären wenigstens nicht mit ein gestiegen.
glaubst du auch an den weihnachtsmann?!
jeder der den fürherschein hat, dürfte schon mehrfach von soclhen "disco-unfällen" gehört haben....seltsam allerdings, das dann jeden montag die zeitungen davon voll sind....
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Wir hatten hier doch erst vor kurzem einen ähnlichen Thread. Muss denn zu jedem alkoholbedingten Unfall ein neuer Thread aufgemacht werden? Wie dieser Thread ausgeht, kann man auf den 30 Seiten des anderen Threads nachlesen...
offenbar nimmt sich solchen mitteilungen keiner dieser "unfähigen" an, sonst würde diese klientel vielleicht mal drüber nachdenken, so wird sich lieber selbst aussortiert.
hauptsache an der stelle wird jetzt kein schritt-tempo eingeführt, wie es so oft gemacht wird (limitiert).
grüße
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Naja, also mit 130 km/h in der 30 Zone ist schon mehr als nur besoffen nach Hause eiern wollen und in einen Graben rutschen.
Das Auto muss ganz schön Dampf gehabt haben um überhaupt so schnell zu werden in einer 30 Zone wo verkehrsberuhigte Maßnahmen getroffen wurden.
Das bei dem Tempo 2 Menschen die nicht angeschnallt waren überhaupt noch lebend angetroffen wurden grenzt schon an ein Wunder.Und natürlich sollten solche Nachrichten verbreitet werden. Hätten die 5 Mitfahrer vorher von solchen Unfällen gelesen, hätten sie es evt. verhindert oder wären wenigstens nicht mit ein gestiegen.
Also die Polizei geht von ca. 100 km/h aus.
Und sonst sehe ich es wie der letzteLude:
Nüchtern wäre es wohl nicht zu diesem dummen Fehlverhalten gekommen, oder das Fahrzeug wäre beherschbar gewesen.