Unfallschaden reparieren (Front)
Da es den Rahmen von SUCHE sprengen würde, mache ich dafür einen eigenen Thread auf.
Mein Elch hat ja vorn, wie ich schon schrieb, eine gewaltige Beule. Das Gutachten ist jetzt da, Ergebnis wie absehbar: wirtschaftlicher Totalschaden, Reparaturkosten inkl. MwSt. wären knapp 7.000 Euro. Das ist unnett, aber nicht zu ändern. Freundlicherweise hat die Gasanlage den Wiederbeschaffungswert so weit erhöht, dass die Auszahlung zumindest mehr als ein Taschengeld ist.
Falls es dazu kommt. Denn 14 Tage nach dem Unfall liegt immer noch keine Schadenmeldung des Unfallgegners vor, daher ist die Schuldfrage ungeklärt. Ich muss also immer noch einkalkulieren, dass der Unfallhergang abgestritten wird und die gegnersiche Versicherung die Zahlung verweigert. Dann käme auf mich ein eventuelles Prozessrisiko zu und bei Unterliegen haufenweise Kosten.
Ich werde den Elch reparieren lassen, dabei bleibt es, und es muss schnellstmöglich losgehen. Aber ich muss mit einem Minimum an Kosten rangehen, so sehr ich meiner Werkstatt ansonsten einen schönen Auftrag zu Versicherungskonditionen gegönnt hätte.
Bestimmte Teile müssen neu (Kühler, Klimakühler z. B.). Die meisten aber können genausogut gebraucht sein. Und da bitte ich um eure Vorschläge bzw. Angebote.
Hier die Liste aus dem Gutachten.
Die Karosserieteile müssen nicht unbedingt schwarz sein, da meine freie Werktstatt auch lackiert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Focus_2013 schrieb am 2. September 2017 um 12:57:49 Uhr:
Sorry für das Geld bekommst einen neuen! Sowas unvernünftige habe ich! Selten hier erlebt ! Möchte dir nicht zu nahe treten das ist Muppets ( aller bonör) Solltest die Kohle wirklich bekommen? Würde ich 1-2 Nächte darüber Schlafen! Mfg
😕 Wann kommt der "Daumen runter"-Button? 😕
100 Antworten
Das ist wie mit dem Kopf und dem Treppengeländer. Rein passt die Haube, das Raus ist das Problem. @zanycam Sandy kann ein Lied davon singen.
Zitat:
@in5minuten schrieb am 10. Oktober 2017 um 08:10:51 Uhr:
Das ist wie mit dem Kopf und dem Treppengeländer. Rein passt die Haube, das Raus ist das Problem. @zanycam Sandy kann ein Lied davon singen.
Das mag sein aber eine frisch lackierte Haube irgendwie reinwürgen und dann mit ach und Krach wieder rauswürgen ist ja nicht das wahre. Und mein Innenraum zerkratzen wollte ich auch nicht. Für was gibt es VW-Busse. Und welches Foto meinst du ?
Du hast das Bild in deinem ersten Zitat selbst verlinkt.
Ah dann hab ich das übersehen, hier mal ein Bild von der Haube in einem Opel Omega
Ähnliche Themen
Opel Omega? Die fahren noch? Da hab ich schon vor 25 Jahren nichts als Theater mit gehabt - eine grausame Karre und mein endgültiger Bruch mit der Marke
Gibt auch Omega s ohne Probleme, hatte einen der 19 war und eingeschweißt :-) und der 2.0 L ist pflegeleicht , mur zu klein für das Auto , der 6 Ender ist der blanke Horror wenn was daran ist
Jepp den Omega gibt's noch ein Bekannter von mir hat zwei. Einen Kombi und ne Limo. Beides 6zylinder ohne grosse Probleme.
@masabi
Benzinkanister und Stabfeuerzeug? Was hast du denn vor? 😉
Seit Rekord mit den eingelaufenen Nockenwellen rühr ich keinen mehr an. In der Garage von meinem alten Herrn steht noch eine Omega II rum. Ungeschweißt ("eingeschweißt" grins) und bestens gewartet und unter 100.000. Ist echt nix dran an der Karre und wenn mein alter Herr was zu transportieren hat z.B geerntete Äpfel oder Kartoffeln lädt er micht mit meinem Elch zum Transport ein...
Bei den CIH Motoren vom Opel war der Nockenwellen tausch in 2-3 std .die waren Wartungsfreundlich .das mit den Nockenwellem hat nur Motoren mit Hydrostößel betroffen und auch da nur wenige .
Jede Marke hat Schwachstellen .
Haste Recht, Reparaturfreundlich waren die Karren schon, nur wenn sich zufällig 2 Nockenwellen verabschieden
(bei mir und meinem Onkel) ist man vom Zufall ein wenig geärgert. Fazit war mein erster 7er und ich habs bisher nicht bereut bei den Elchen gelandet zu sein.
2 nockenwellen ? In welchem Zeitraum ? Wer hat die eingebaut ? Bzw die Hydros eingestellt . Opel Spezialität : Ventile einstellen bei laufendem Motor, auch die ohne Hydros
Im Opelforum gehts weiter .....
Zitat:
@in5minuten schrieb am 11. Oktober 2017 um 06:05:58 Uhr:
@masabi
Benzinkanister und Stabfeuerzeug? Was hast du denn vor? 😉
Nix weil das ist nicht meine Haube (ist übrings ne V70 I Haube) und war nicht mein Transport denn meine Haube ist schwarz 019 Farbcode😛