Unfallschaden reparieren (Front)
Da es den Rahmen von SUCHE sprengen würde, mache ich dafür einen eigenen Thread auf.
Mein Elch hat ja vorn, wie ich schon schrieb, eine gewaltige Beule. Das Gutachten ist jetzt da, Ergebnis wie absehbar: wirtschaftlicher Totalschaden, Reparaturkosten inkl. MwSt. wären knapp 7.000 Euro. Das ist unnett, aber nicht zu ändern. Freundlicherweise hat die Gasanlage den Wiederbeschaffungswert so weit erhöht, dass die Auszahlung zumindest mehr als ein Taschengeld ist.
Falls es dazu kommt. Denn 14 Tage nach dem Unfall liegt immer noch keine Schadenmeldung des Unfallgegners vor, daher ist die Schuldfrage ungeklärt. Ich muss also immer noch einkalkulieren, dass der Unfallhergang abgestritten wird und die gegnersiche Versicherung die Zahlung verweigert. Dann käme auf mich ein eventuelles Prozessrisiko zu und bei Unterliegen haufenweise Kosten.
Ich werde den Elch reparieren lassen, dabei bleibt es, und es muss schnellstmöglich losgehen. Aber ich muss mit einem Minimum an Kosten rangehen, so sehr ich meiner Werkstatt ansonsten einen schönen Auftrag zu Versicherungskonditionen gegönnt hätte.
Bestimmte Teile müssen neu (Kühler, Klimakühler z. B.). Die meisten aber können genausogut gebraucht sein. Und da bitte ich um eure Vorschläge bzw. Angebote.
Hier die Liste aus dem Gutachten.
Die Karosserieteile müssen nicht unbedingt schwarz sein, da meine freie Werktstatt auch lackiert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Focus_2013 schrieb am 2. September 2017 um 12:57:49 Uhr:
Sorry für das Geld bekommst einen neuen! Sowas unvernünftige habe ich! Selten hier erlebt ! Möchte dir nicht zu nahe treten das ist Muppets ( aller bonör) Solltest die Kohle wirklich bekommen? Würde ich 1-2 Nächte darüber Schlafen! Mfg
😕 Wann kommt der "Daumen runter"-Button? 😕
100 Antworten
Wie auch bei ihm: das wichtigste ist, dass es ihr erst einmal gut geht.
Wie schlimm ist er denn vorne gedetscht? Die Airbags sollten da noch das geringste Problem sein. Neues A-Brett, neuen Airbag fürs Lenkrad und das Steuergerät austauschen (falls das überhaupt notwendig ist).
LG, Tim
Zitat:
@sulphur schrieb am 28. September 2017 um 16:47:07 Uhr:
@ Erwachsener:
Haste richtig Glück gehabt mit deinem Frontschaden. Meiner Tochter ist Montag ein Auffahrunfall passiert....
😰 "passiv"od. "aktiv"?
Wenn Töchterlein was macht ist das meist aktiv. Ja ja nach hinten nach dem Kind geschaut und knatsch. Is nix passiert...alles ok, Elch hat das getan was er sollte...
Hab eigentlich nur die Airbags angesprochen ansonsten gehört der Spaß in die Rubrik Heckantrieb...war mein geliebter 9er turbo den es erwischt hat. Wenn die Airbags ausgelöst werden ist das eine ziemlich kostenintensive Geschichte. Gurtstraffer, Steuergerät, Auslösesensor + Airbags... Na ja muß jetzt erst mal nen fahrbaren Untersatz suchen.
In der Facebook Volvo Gruppe soll ein 850er günstig verkauft werden mit TÜV usw.
Aber mich hat's anderst rum erwischt. Am 5.9 einer mit 50 aufs fast stehende Auto (Subaru). Beide Totalschaden. Meiner sah optisch nur noch gesünder aus wie sein Seat. Der war 20 cm kürzer. Motor aus Motorhalter gerissen usw. Bei mir auf den ersten Blick nur Auspuff Stoßstange Heckklappe. Nach Begutachtung daheim war er bis zur Hinterachse krumm inklusive Stabi, da der Kollege auf mein Heckblech und nicht dem Aufprallträger drauf gefahren ist.
Aber nun will man nach 10 Tagen Krankenhaus auch endlich mal nach hause :/
Ähnliche Themen
Wünsche gute und vor allem eine Genesung ohne bleibende Schäden...kenne das aus meiner tägl. Praxis. Verschiebungen in der Wirbelsäule und nicht erklärbare Halswirbelsäulenprobleme ohne ersichtlichen Schaden.
Habe leider kein Facebook oder ähnliches...SMS + email reicht mir.
Trotzdem Danke und gute Genesung nach Fulda
Gruß Elchopa
Ich danke. Kennen wir uns nicht auch vom treffen früher in Schaafheim?
Joar. Vorallem als 3.0 H6 R Modell wenn du erst den Motor 1000 km vorher komplett überholt hast :/
Aber er hat seine Aufgabe auch gemacht und mich geschützt. Hätte auch weit mehr sein können.
Heim darf ich auch gegen 15 Uhr. Was will ich also erstmal mehr.
@Chaos1994 chaafheim...nein bestimmt nicht.
So. Fertig.
Neben der Behebung der Unfallschäden im Frontbereich wurde mit erledigt:
* Zylinderkopf komplett revidiert (zwei undichte Auslassventile, Ventilschaftdichtungen)
* ZR-Wechsel samt Wapu und Rollen
* Keilrippenriemen-Wechsel samt Rolle
* ABS-Sensoren hinten erneuert
* alle Rammschutzleisten getauscht und oberflächenbehandelt
* Haut Heckstoßstange getauscht und lackiert (unten) bzw. oberflächenbehandelt
Endlich wieder ein vernünftiges Auto fahren.
Glückwunsch!
Wie wäre es mit einem Bild vorher - nachher?
Super das du wieder mit dem Dicken unterwegs bist. Also quasi nun Elch IV 😉
Na, eher so Elch 3.1.
Bilder kommen. Muss ich sowieso für die Versicherung machen. Da ich nach Zeitwert abgerechnet habe, muss ich nachweisen, dass das Fahrzteug repariert wurde, sonst gibt's keine Leihwagen-Kosten für die Reparaturzeit.
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 9. September 2017 um 17:26:19 Uhr:
Warum machst Du denn sowas? Die passt doch locker hinten rein: klick
Die Motorhaube passt nicht in den 850 rein. Da ich vor einiger Zeit meine hab lackieren lassen (300 Euro Lackierkosten)
Wollte ich diese im Laderraum transportieren, Pustekuchen sie ging nicht rein.
Du siehst auf dem Bild, das geht! Die hatten zanycam und ich gemeinsam da hinten reingewuchtet. Bisschen spielen war es, aber es geht!