Unfallschaden - Bitte um Rat

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo liebe BMW-Fans,
ich hatte gestern einen Auffahrunfall und nun einen Schaden an meinem heißgeliebten Gran Coupé. Siehe Foto. Kann jemand per Foto einschätzen, ob die betroffenen Fahrzeugteile ausgetauscht werden müssen und wie hoch die Kosten sein könnten. Bin um jeden Hinweis dankbar!

Beste Antwort im Thema

Ich schlage vor, wir machen hier Schluss. Das wird sonst zum Dauer-Thread. Mich interessiert eigentlich nur noch die Vollzugsmeldung des/der TE

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@goldenredriever schrieb am 26. Februar 2019 um 07:45:57 Uhr:


Ja und dann noch zwei Dosen Farbe aus dem Baumarkt und schon ist der Schaden nicht mehr zusehen.

Kasperl,... hier gab es unzählige Themen welche einen Pfusch von BMW nachgewiesen haben. Auch ich hatte ein Thema wo mir sogar ein schlechtlackierte Stoßstange und das Auto als Unfallfrei verkauft wurde. Das direkt von einer großen und offiziellen BMW Niederlassung. Außerdem habe ich schon 3 mal eine Lackreparatur beim BMW reklamiert und war genau 3 mal bei denen. Also komm mir bitte nicht mit dem "Direkt beim BMW ist es am besten und sichersten",...den das ist der größte Schwachsinn!

Aber wie gesagt, wenn man eingeschränkt ist und nur das eine kennt, dann ab zum BMW und viel Spaß 😉

BMW fährt doch auch zum Lackierer, jedenfalls der bei mir um die Ecke. Und lackiert nicht selber.

Zitat:

@webdesigne.at schrieb am 27. Februar 2019 um 10:40:18 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 27. Februar 2019 um 10:38:37 Uhr:


Leute, wieso beredet ihr eigentlich bei einem Auffahrunfall bei dem jemand anderes dem TE reingefahren ist, eine Rückstufung und Rabatte des TE? Das ist unsinnig, da wahrscheinlich der TE gar keine Schuld trägt. Und selbst wenn, gehört so ein Schaden in fähige Hände!

Der TE ist jemandem reingefahren, nicht umgekehrt. Zumindest sieht es für mich so aus...

Aha...der TE hat einen Seitenschaden! Wenn er jemandem reinfährt, wie landet dann derjenige in seiner Seite bei einem Auffahrunfall?! Eine Schuld hätte der TE folglich nur bei einem Spurwechselunfall...daher rechne ich damit, dass 1) der TE keine Schuld hat und 2) das unerheblich sein sollte bei dem Schaden!

Zitat:

@goldenredriever schrieb am 27. Februar 2019 um 12:34:37 Uhr:


BMW fährt doch auch zum Lackierer, jedenfalls der bei mir um die Ecke. Und lackiert nicht selber.

So ist es. Selbst in München geht's zum Lackierer...

Was ist eigentlich mit dem TE? Wäre ja nett, wenn er auch mal etwas dazu beiträgt...

Ähnliche Themen

Also bei uns in Wien haben alle 3 großen und offiziellen BMW Niederlassungen auch eine Spenglerei im Haus und tun selber lackieren. Deshalb auch eben mein Tipp von mir dies nicht beim BMW machen zu lassen. Anscheinend ist es bei euch in DE besser da die vom BMW es nicht selber machen...

PS: Ich glaube nicht dass der andere Schuld ist, sonst hätte hier dieses Thema und die Fragen vom TE keinen Sinn. Wenn ich nicht schuld bin stelle ich das Auto wo hin, bekomme Gratis einen Leihwagen und ich habe 0 Euro kosten...

@afis, so einen ähnlichen Schaden hatte mal mein Gegner und der war Schuld. Denn der hatte damals gedacht ich wäre gleich weg von der Kreuzung und hat dann mit seiner ganzen Seite mein Heck gestreift.

Zitat:

@Sven28 schrieb am 27. Februar 2019 um 21:30:16 Uhr:


@afis, so einen ähnlichen Schaden hatte mal mein Gegner und der war Schuld. Denn der hatte damals gedacht ich wäre gleich weg von der Kreuzung und hat dann mit seiner ganzen Seite mein Heck gestreift.

Na ja, ohne ein Kommentar des TE wissen wir's nicht, aber ist einfach ein Schaden, wo sich die Versicherung auch bei der eigenen VK lohnt 😉 Ich glaube, darüber müssen wir nicht ernsthaft diskutieren.

@webdesigne.at
Wenn ich ehrlich bin - nichts gegen euch Ösis - aber beim Thema Auto würde ich bei euch immer über die Grenze fahren. Da haben einige bei euch in AT von Steuern über Wartungen bis letztlich zum Thema Qualität wahnsinnige Vorstellungen. Die nächste Grenze ist ja nirgendwo weit. Und von Wien zum Händler nach Bratislava lohnt sich auf alle Fälle (glaube der heißt Bavaria Motors oder so, der dortige BMW Händler) 😉

@afis
ja da hast du sowieso recht was die Kosten etc. angeht. Viele gehen tatsächlich nach Bratislava, zahlen nur die Hälfte und es ist auch ganz offiziell und auch im elektronischen Service"heft" eingetragen 😁.

Die Steuern kannst leider nicht umgehen da du nur max. 1 Monat mit ausländischen Kennzeichen fahren darfst, mit einem Wohnsitz in Ö. Da hast du leider keine Chance. Ich zahle für meinen 150ps Diesel mehr Steuern im Halbjahr als Ihr in D für einen M4 im ganzen Jahr 😁.

BMW hat in München zwei eigene "Lackierbetriebe" von denen ich weiß und macht dort natürlich viele Sachen.
In der Mini NL am Petuelring ist eine eigene Lackiererei vorhanden für hauptsächlich "kleinere" Sachen und in Garching-Hochbrück ist das große Karo/Lack Zentrum.
Wahrscheinlich werden auch noch umliegende Lackierereien frequentiert, aber das BMW gar nichts selber macht, ist Quatsch.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 28. Februar 2019 um 06:29:38 Uhr:


aber das BMW gar nichts selber macht, ist Quatsch.

Grüße,
Speedy

Dachte ich mir auch. Das die kleinen Niederlassungen in Wien eine eigene Spenglerei haben und die großen in DE nicht hätte mich auch gewundert 😁

Zitat:

@webdesigne.at schrieb am 28. Februar 2019 um 06:28:09 Uhr:


@afis
ja da hast du sowieso recht was die Kosten etc. angeht. Viele gehen tatsächlich nach Bratislava, zahlen nur die Hälfte und es ist auch ganz offiziell und auch im elektronischen Service"heft" eingetragen 😁.

Die Steuern kannst leider nicht umgehen da du nur max. 1 Monat mit ausländischen Kennzeichen fahren darfst, mit einem Wohnsitz in Ö. Da hast du leider keine Chance. Ich zahle für meinen 150ps Diesel mehr Steuern im Halbjahr als Ihr in D für einen M4 im ganzen Jahr 😁.

Tja, oder Firmenwagen im Ausland 😉
Aber sonst, schon klar, dass du der Steuer nicht entfliehen kannst...aber beim Service geht's 😉

Zitat:

@66speedy schrieb am 28. Februar 2019 um 06:29:38 Uhr:


BMW hat in München zwei eigene "Lackierbetriebe" von denen ich weiß und macht dort natürlich viele Sachen.
In der Mini NL am Petuelring ist eine eigene Lackiererei vorhanden für hauptsächlich "kleinere" Sachen und in Garching-Hochbrück ist das große Karo/Lack Zentrum.
Wahrscheinlich werden auch noch umliegende Lackierereien frequentiert, aber das BMW gar nichts selber macht, ist Quatsch.

Grüße,
Speedy

Das ist dann aber interessant, dass man von Solln nicht dahingeschickt wird. Petuelring bin ich einmal rein und dann wieder raus. Und ich weiß von einem ehemaligen Nachbarn (bei uns wurden damals mehrere Autos zerkratzt), dass er vom Petuelring auch in eine fremde Lackiererei weitergegeben wurde. Er musste aber zum Petuelring, da er BMW-Mitarbeiter war.

Meiner war übrigens am Ende in der Lackiererei neben Automag in Trudering.

Zitat:

@afis schrieb am 28. Februar 2019 um 10:05:07 Uhr:



Das ist dann aber interessant, dass man von Solln nicht dahingeschickt wird. Petuelring bin ich einmal rein und dann wieder raus. Und ich weiß von einem ehemaligen Nachbarn (bei uns wurden damals mehrere Autos zerkratzt), dass er vom Petuelring auch in eine fremde Lackiererei weitergegeben wurde. Er musste aber zum Petuelring, da er BMW-Mitarbeiter war.

Meiner war übrigens am Ende in der Lackiererei neben Automag in Trudering.

Evtl. hatten die grad keine Kappa und wurdest deshalb nicht dort hin geschickt, wer weiß das schon.
Naja als MA hast natürlich Anspruch auf den WA-Rabatt und da würde ich mich auch nicht zu einer anderen Lackiererei schicken lassen.
Außer das wird mit Rabatt bei dem Betrieb verrechnet.

Grüße,
Speedy

In der Max-Diamand-Str. gibts auch einen Betrieb, die machen wohl recht viel für BMW.

So langsam nervt es, dass hier der TE um Hilfe bittet und sich nicht mehr meldet. Diese Threads ufern dann immer im OT ab. Wäre schön, wenn man in den Threads auch passenden Inhalt zur Überschrift findet.
🙁

Zitat:

@Sven28 schrieb am 24. Februar 2019 um 20:39:52 Uhr:


So genrell teile ich die Aussage zu BMW nicht, bei mir in der Gegend führt BMW alle Karosseriearbeiten durch, incl. der Lackierung. Aber anderes Verhalten ist mir auch bekannt, aber hier ist es regional unterschiedlich.

Wenn mir die Werkstatt der Versicherung nicht passt, dann kann ich auch in eine meiner Wahl gehen. Lt. Versicherungsbedingung muss dann i.d.R. der gewährte Nachlass an Versicherungsprämie nachgezahlt werden.

Also die BMW NL in SB hat keine Karosserie und Lackiererei und bringen ihre Unfallschäden zum Teil zu einer kleinen Karosserie Werkstatt/Lackiererei ca. 10 km entfernt.

Wenn man das im Vorfeld weiß kann man so ein Haufen Geld sparen!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen