1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Unfallschaden - bitte um Einschätzung und Tips/Ratschläge

Unfallschaden - bitte um Einschätzung und Tips/Ratschläge

Audi A6 C6/4F

🙁

leider hat es meinen dicken gestern erwischt, ein hyundai konnte nicht mehr bremsen, weil der verkehr zum stoppen geriet, und fuhr mir das linke heck weg, dabei riss der auspuff ab und schob sich nach vorne zum motor. das ganze auto wurde leider auch auf den vordermann geschoben.

konnte noch mit "Begleitschutz" die restlichen 3km nachhause fahren, dabei ging er ins notprogramm. Also dürfte der Auspuff am motor auch einen schaden angerichtet haben.

würde mal sagen das das ein Totalschaden ist, am montag kommt der sachverständige. Wird wohl auf den Zeitwert rausgehen - schätze da mit 5000€ könnte das hinkommen? (Audi A6 4F Avant quattro 3.0TDI Baujahr 2005)

Ist mein erster Unfall mit Fremdverschulden, kann da mir wer Tips oder Ratschläge geben was es da zu beachten gibt? (Österreich). Unfall wurde von der Polizei aufgenommen.

Danke!

Dsc-1039
Dsc-1049
Dsc-1047
+2
Beste Antwort im Thema

Ups, das tut weh und ich muss direkt an meinen Totalschaden in 2013 denken.....😠

ich kenne die Gesetzgebung in Ö nicht aber warte am besten mal ab was der Gutachter sagt und nimm Dir auf jeden Fall einen Anwalt zu Hilfe. Die Versicherungen bei Euch werden sicher genauso tricksen wie die in D.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Warum macht man sich die arbeit und baut eine Innenausstattung aus, für die man auf dem Markt dann nur
5-700€ bekommt? Biete ihn einfach mal im Netz für 4500€ an, so wie er ist und schau was kommt!
Wiederbeschaffungswert scheint mir sehr tief angesetzt, glaube kaum das man den so in Österreich für bekommt.
Ich würde mal mit einem Anwalt reden.

Leider ist es manchmal so dass der Wiederbeschaffungswert zu niedrig angesetzt wird, da ein Preisspiegel hergenommen wird der oft nicht mit den Preisen auf dem freien Markt übereinstimmt.
Für meinen Totalschaden würde ich nur eine Summe bekommen wo ich mir ein Baugleiches Auto niemals kaufen könnte, auf die Frage an die Versicherung wo es den Angebote gibt zu dieser Summe für ein baugleiches Auto gibt, konnten Sie auch keine Antwort drauf finden.

ich nehme mal an die nehmen einfach einkaufspreise von händlern, dann würde das aufgehn. leider ist man ja kein händler und ist somit der A.... 🙁

btw. für eine Innenaustattung bekommt man schon gutes geld, die ist ja schnell heraussen wenn man das schonmal gemacht hat! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen